Erster Hybridantrieb der Marke: Familienkombi Dacia Jogger Hybrid 140Dacia bietet seinen bis zu siebensitzigen Großraumkombi Jogger ab März 2023 auch mit Hybridantrieb an. Der Verbrauch soll um bis zu 40 Prozent sinken.
Der Batterie ist es zu kaltLand Rover Defender P400e im Test: Plug-in-Hybrid mit empfindlicher BatterieNach dem Diesel fuhren wir die PHEV-Variante des Defender. Der ließ sich nicht elektrisch fahren, weil es der Batterie zu kalt war - bei bis zu 17 Grad.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Kawasakis Grüne Revolution: Motorräder mit Wasserstoff- und ElektroantriebKawasaki strebt nach Klimaneutralität und kündigt zwei E-Bikes für 2023, ein Mild-Hybrid-Motorrad für 2024 und eine Ninja H2 mit Wasserstoff-Vierzylinder an.
Elektromobilität: Autozulieferer Schaeffler baut 1300 weitere Stellen abDass Schaeffler trotz guter Ertragslage Personal abbaut, begründet der Zulieferer aus Franken mit der unerwartet schnellen Hinwendung der Branche zum E-Auto.
Elektroauto-Zulassungen nehmen stark zu, Verbrenner dominieren weiterhinEU-weit stieg der Marktanteil von Elektroautos laut dem Verband der europäischen Automobilhersteller auch im dritten Quartal 2022 weiter.
Freitag: Google als Saurons Auge verklagt, Niemann wehrt sich im Schach-SkandalDatenschutz-Klage gegen Google + Carlsen & Chess.com verklagt + Habeck pusht Smart Meter + Mazda 2 Hybrid im Test + Update für Windows 10 + Datenschutz-Podcast
Test Mazda 2 Hybrid: Yaris-Klon mit sehr geringem VerbrauchDer Mazda 2 Hybrid ist ein Toyota Yaris mit anderem Marken-Logo. Das Konzept, das Mazda übernommen hat, ist gut, der Verbrauch sogar rekordverdächtig. Ein Test.
E-Transporter: Zulieferer als Entwicklungstreiber auf der IAA TransportationE-Mobilität, alternative Antriebe und Telematik in der Logistik sind neue Herausforderungen für die Nutzfahrzeugbranche. Lösungen kommen häufig von Zulieferern.
Kurztest Alfa Romeo Tonale Hybrid TI: PassspielDer Tonale ist der erste Alfa Romeo mit einem teilweise elektrifizierten Antrieb. Der steckerlose Hybrid kann sogar kurz rein elektrisch fahren. Ein Kurztest
Batterie oder H2? Wissing plädiert auf Nutzfahrzeug-IAA für TechnologieoffenheitBeim Individualverkehr setzt der Verkehrsminister auf batterieelektrische Mobilität. Für den Güterverkehr sei aber auch Wasserstoff als Energieträger geeignet.
Sixt will Anteil von Elektroautos und Hybriden ausbauenDer Autovermieter will verstärkt alternative Antriebe in sein Angebot aufnehmen. Die Erhöhung des E-Anteils fällt zunächst allerdings bescheiden aus.
Elektroauto: Hyundai arbeitet an kompaktem Einstiegsmodell für rund 20.000 EuroHyundai kündigt eine Reihe batterieelektrischer Pkw an. Darunter auch ein kompaktes Einstiegsmodell für rund 20.000 Euro, wie Hyundais Marketingchef sagte.
Elektroautos: Verbrennungsmotoren werden bald zu teuer, sagt VolkswagenDie Abgasnachbehandlung für die geplante Abgasnorm Euro 7 soll herkömmliche Autos um 3000 bis 5000 Euro verteuern – nicht konkurrenzfähig zu E-Autos, meint VW.
Elektroauto: Hyundai Ioniq 6 mit mehr als 600 km Reichweite kommt Ende 2022Zukunftsweisend ab 2022: Eine aerodynamische Karosserie ermöglicht dem Hyundai Ioniq 6 bei fast unveränderter Antriebstechnik einen Sprung bei der Reichweite.
Schleswig-Holstein: Bahn-Tochter Autokraft modernisiert BusflotteBald sollen auch auf dem Land mehr schadstoffarme Busse fahren. Die Autokraft geht weitere Schritte zur Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte. Der Bund hilft mit.
Elektroantrieb: Mahle verdichtet Kraft im "Superior Continuous Torque"-MotorDie Elektrifizierung verästelt sich in die Teilgebiete der Mobilität – etwa von speziellen Nutzfahrzeugen. Zulieferer Mahle setzt auf einen Hochleistungsmotor.
Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als ElektroautosDer Verbrennermotor in Autos steht vor dem Aus, aber Unternehmen hoffen noch auf synthetische Kraftstoffe. Eine Studie klärt, wie umweltfreundlich E-Fuels sind.
Verbrenner-Verbot der EU: Laut Finanzminister wird Deutschland nicht zustimmenDie Bundesregierung wird das Neuzulassungsverbot von Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 auf EU-Ebene ablehnen. Das sagt Finanzminister Christian Lindner (FDP).
Greenpeace-Studie: Früheres Verbrenner-Verbot würde Milliarden sparenWürde man EU-weit eher als geplant keine Verbrenner mehr zulassen, könnten Milliarden Euro an Energiekosten gespart werden, zeigt eine Greenpeace-Studie.
Fahrbericht Opel Vivaro-e Hydrogen: H2 als Alternative zum E-AntriebWasserstoff war im Pkw bislang eine Nische, und wird es vermutlich auch bleiben. Opel unternimmt einen neuen Anlauf im Transporter Vivaro. Wie fährt sich der?
Hybridantriebe im Fokus: Modellpflege für den Toyota Corolla für Anfang 2023Modellpflege für die zwölfte Generation des Toyota Corolla: Mehr Leistung, weiter verbesserte Verbrauchswerte und ein natürlicheres Fahrgefühl bei den Hybriden.
Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid: Pragmatiker mit inneren WertenToyota verlangt für den RAV4 Plug-in-Hybrid einen stolzen Preis. Dafür bekommt der Kunde ein solides SUV mit einem sparsamen Antrieb. Test des Bestsellers