Computex"Die Zukunft wird auf ARM gebaut"ARM-CEO Rene Haas hat auf seiner Computex-Keynote dargelegt, warum er sein Unternehmen gut aufgestellt sieht.
"Tesla-Files"Datenleck soll massive Probleme mit Teslas Autopilot aufdeckenDem Handelsblatt liegen 100 Gigabyte Daten vor, die aus dem Hause Tesla stammen sollen. Sie seien der Zeitung von Informanten zugespielt worden.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Dienstag: EU genehmigt Activision Blizzard-Übernahme, Sono beantragt InsolvenzEU erlaubt Activision-Deal + Sono Motors hat Probleme + Netflix spart + Weltpremiere in Schottland + Facebook verschickt automatisch Freundschaftsanfragen
Kurz informiert: Krankenkassen-Apps, Genesis Market, autonomer Bus, AirGuardUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Weltweit erster Omnibus fährt in Schottland autonom im RegelbetriebIm schottischen Edinburgh fahren nun auf einer Linie autonome Busse. Laut dem Betreiber sind es die ersten größeren autonomen Busse im Regelbetrieb.
Autonome Lieferwagen: Start-up Nuro entlässt 30 Prozent der MitarbeiterDas Start-up Nuro für autonome Lieferwagen steckt wieder in Schwierigkeiten. Helfen sollen eine Entlassungswelle und der Fokus auf die Technik-Entwicklung.
Autonomes Fahren: Samsung und Tesla wollen gemeinsam Chips entwickelnDer Vorstandsvorsitzende von Samsung, Lee, und Tesla-Chef Musk sprachen über eine mögliche Kooperation. Es geht um Hochleistungs-Chips für autonomes Fahren.
Autonomes Fahren: Kooperation zwischen Porsche und Mobileye für FahrassistenzPorsches neuer Partner bei hochautomatisierter Assistenz heißt Mobileye. Das gaben beide heute bekannt. Damit wird eine weitere Konzernmarke Mobileye-Kunde.
Autonomer Elektro-Traktor: CNH T4 Electric Power fährt leise übers FeldDer T4 Electric Power ist zwar nicht der erste Elektro-Traktor – doch wohl der erste mit autonomen Funktionen.
Autonomes Fahren: Robotermodellautos lernen "Rasen" in wenigen MinutenRoboter-Modellautos dürfen beim autonomen Fahren ruhig aggressiver zu Werke gehen. Hauptsache schnell.
Kurz informiert: Google Authenticator, autonome LKW, Wärmetauscher, Amazon HaloUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Continental plant mit Aurora "Hardware-as-a-Service" für autonome Lkw in den USAFahrermangel, Energiekosten und Zeitdruck – die Logistikbranche hofft stark auf autonome Lkw. In diesen Markt strebt zunächst US-weit Continental mit Aurora.
Prozess um tödlichen Unfall: Tesla-Chef Musk soll zum Autopilot aussagenTesla-Chef Elon Musk soll in einem Gerichtsverfahren aussagen, in dem der "Autopilot" versagt haben soll.
Autonome Autos: Robotaxi-Firma Cruise wird künftig ganz San Francisco bedienenGMs Robotaxi-Firma Cruise will bald ganz San Francisco befahren, statt nur einige Stadtteile. Die Fahrdienste sollen auch in anderen Städten angeboten werden.
Urteil zum Autopilot: Tesla muss nach Unfall keinen Schadenersatz zahlenTesla muss laut einem Gerichtsurteil keinen Schadenersatz an eine Frau zahlen, die sich auf das Fahrassistenzsystem Autopilot verlassen hatte.
Nebel "Karl" legt Waymos Robotaxis in San Francisco lahmNebel hat in San Francisco die Sensoren selbstfahrender Autos von Waymo verwirrt. Die Autos blieben stehen und verursachten ein Verkehrschaos.
Autonomes Fahren: Apple erhöht auf 200 TestfahrerApple soll seit Jahren an einem eigenen Auto arbeiten. Ein Projekt, Software dafür zu testen, wurde nun erneut ausgebaut.
Autonomes Fahren: Hamburg bekommt automatisierte ShuttlesDie Stadt Hamburg strebt den Hamburg-Takt an. Dafür sieht sie Abruf-Shuttles als notwendig an, die künftig auch autonom fahren sollen.
Ausgebremst: Tesla wegen defekter Kollisionswarnung verklagtEin Teslafahrer beklagt Fehlalarme bei der Kollisionsüberwachung, durch die sein Fahrzeug gefährliche Bremsmanöver ausführe. Das betreffe nicht nur sein Auto.
Autonomes Auto: Baidu darf in Peking autonomes Ride-Hailing ohne Fahrer anbietenNach Wuhan und Chongqing genehmigt Peking Baidu als erstem Unternehmen fahrerlose Ride-Hailing-Dienste. Das Erprobungsgebiet soll noch 2023 stark wachsen.
Autonomes Fahren: Ohne Lidar hängt Tesla hinterherBeim autonomen Fahren unterscheiden sich die verschiedenen technischen Ansätze je nach Autohersteller. Doch der Weg zum "echten" Robotaxi ist weit.
Automatisiertes Fahren: GM baut Fahrassistenzsysstem Ultra Cruise einGeneral Motors' Fahrassistenzsystem Ultra Cruise soll auf 95 Prozent der Situationen im Straßenverkehr reagieren können.