"12 Millionen Bilder kopiert": Getty klagt auch in den USA gegen Stability AIDie Softwarefirma Stability AI wurde zuerst in London und nun in Delaware verklagt. Ihre KI Stable Diffusion soll widerrechtlich trainiert worden sein.
Freier RAW-Entwickler Darktable sucht macOS-MaintainerWeil die Entwicklung unter macOS recht aufwendig geworden ist, sucht das Darktable-Projekt einen neuen Mitstreiter. Das hat auch technische Gründe.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Ransomware-Angriff: Canon USA will betroffene Mitarbeiter entschädigenCanon USA hat sich US-Medienberichten zufolge bereit erklärt, Mitarbeiter zu entschädigen, die im August 2020 Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden sind.
Video-Workshop RAW-Entwicklung in Affinity Photo – Teil 1Die Verwendung von RAW-Dateien ist für die Bildentwicklung und -bearbeitung sehr vorteilhaft. Wir zeigen, wie Anfänger die einzelnen Schritte erlernen.
Prinzessin Kate teilt Babyfoto auf Twitter und ruft zum Nachahmen aufDie britische Prinzessin Kate ermuntert ihre Follower auf Twitter, eigene Kindheitsfotos zu teilen. Ziel sei es, über die frühe Kindheit zu sprechen.
Vollautomatisches Scannen von Dias mit modifiziertem Diaprojektor und KameraDie Alternative zu den teuren Spezialscannern ist ein umgebauter, gewöhnlicher Diaprojektor. Die Bauanleitung gibt’s auf Github
Natur – Menschen – Bauten: Die Bilder der Woche (KW 5)Unsere Bilder der Woche sind stets sehr verschieden und bunt. Gewisse Motive begeistern unsere Galerie-Fotografen jedoch mehr als andere.
Megapixelmarketing und Kameragerüchte – die Fotonews der Woche 5/2023200 Megapixel im Smartphone, 24 Blendenstufen bei einem anderen Sensor und vielleicht eine neue Alpha. Da muss einiges sortiert werden.
Gimp: Objekte mühelos freistellen und Hintergründe entfernenDie neueste Gimp-Version 2.10 erleichtert das Freistellen komplexer Motive. Für jede Herausforderung gibt es das passende Werkzeug – wir stellen sie näher vor.
Jahresbericht 2022: Canon verkauft 2,86 Millionen SystemkamerasDas Geschäftsjahr 2022 lief für Canon sehr gut, ein großes Wachstum sieht das Unternehmen aber noch nicht, obwohl neue APS-C-Modelle kommen.
DJI Mini 3 im Test: Videodrohne ohne FührerscheinpflichtDJIs Quadrokopter Mini 3 kostet ein Drittel weniger als die Pro-Variante. Für bestimmte Anwendungsfälle ist sie dennoch ein guter Kauf, wie der Test zeigt.
Schwarz-Weiß-Analogfotografie Teil 4: Video-Workshop Entwicklung – das ResultatDie Schwarz-Weiß-Entwicklung ist abgeschlossen, jetzt beginnt die Analysephase der Negative. Wir gucken uns an, ob wir sauber und ordentlich gearbeitet haben.
Der grüne Komet und der Patenttroll – die Fotonews der Woche 4/2023 Astrofotografen haben bald eine tolle Chance – wenn das Winterwetter mitspielt. Und ein einst gefeierter Technikpionier gerät zunehmend in die Kritik.
Hektik und Ruhe: Die Bilder der Woche (KW 4)Durchatmen und zu sich finden – die Bilder dieser Woche porträtieren die Hektik der Großstadt und stellen die Ruheinseln unserer Fotografen im Alltag vor.
Zeitsparen mit KI: Diese Tools arbeiten mit Fotografen Hand in HandMit Künstlicher Intelligenz können Fotografen ihren Workflow vereinfachen und schneller erledigen als bisher. Wir stellen passende KI-Tools vor.
Schwarz-Weiß-Analogfotografie Teil 3 – Video-Workshop Entwicklung in der DoseKippen, stoppen, fixieren und mehr: Wir haben den Film in der Dose, jetzt kommt der wichtigste Schritt – die Entwicklung.
Praxis- und Labortest Sony Alpha 7R V: 61 Megapixel und viele neue FunktionenMit der Alpha 7R V schickt Sony ein starkes Paket mit über 60 Megapixeln Auflösung auf den umkämpften Fotomarkt. Wir haben sie ausführlich getestet.
Ohne reflektiertes Licht: Quantenkamera könnte bei der Materialforschung helfenQuanteneffekte ausgenutzt: Eine neuartige Kamera fotografiert ein Objekt, ohne die von diesem direkt reflektierten Lichtteilchen zu nutzen.
Lichtverschmutzung verschlimmert sich deutlich schneller als angenommenEtwa alle acht Jahre verdoppelt sich die Helligkeit des Nachthimmels in aller Welt. Damit ist die Lichtverschmutzung noch gravierender als bislang gedacht.
Raw-Entwickler: Capture One Pro 23 im TestCapture One Pro holt natürliche Farben und feine Details aus Raw-Dateien heraus. Der Hersteller hat nun am Workflow gebastelt.Wir haben die Version 23 getestet.
Cloud-Fotos für KI-Trainingszwecke: Adobe wehrt sich gegen VorwürfeMit Bildern und Videos aus seiner Cloud will Adobe künftig keine KIs trainieren. Dies sei auch bisher nicht der Fall gewesen, sagt das Unternehmen.
HP2: Samsung bringt 200-Megapixel-Sensor für SmartphonesNicht nur für noch größere Fotos, sondern bessere Bildqualität soll Samsungs neuer CMOS-Sensor dienen. Er passt zudem in bisherige Formfaktoren.