Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs BereicheCloudgeschäft, Onlinehandel und weitere Sparten von Chinas Internetriesen Alibaba sollen künftig eigene Wege als Unternehmen gehen. Alibaba wird zur Holding.
Künstliche IntelligenzKI-Models tragen Levi's Kleidung im Online-ShopLevi's möchte im Online-Shop eine größere Bandbreite an Models mit verschiedenen Größen und Körperformen zeigen – und nutzt dafür künftig KI.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
"Shopping Suite": Snap startet SaaS für Augmented-Reality-AnprobenDie "Shopping Suite" ist eine Software von Snap, mit der Kunden via Augmented Reality etwa Kleidung und Accessoires anprobieren können. Sie kommt als SaaS.
Freitag: Sicherheitslücken in Samsung-Chips, Wish.com unzensiert und bestraftWorkaround gegen Exynos-Exploit + Wish.com in Frankreich + Vereinfachung elektronischer Krankschreibung + Schufa-Profile ein DSGVO-Verstoß + Video der US-Drohne
Frankreich beendet Wish.com-Zensur, erteilt StrafeWish darf in Frankreich wieder in Suchmaschinen und App-Stores aufscheinen. Allerdings soll es 3 Millionen Euro zahlen, der steinreiche Gründer 250.000 Euro.
Silicon Valley Bank: Etsy, Roku und Roblox kommen nicht ans Geld"Zahlungen können sich verzögern": Das trifft die kleinsten Händler etwa bei Etsy. Anderen macht die Schließung der SVB anscheinend nichts aus.
PWC-Umfrage: Verbraucher schränken aufgrund schwieriger Lagen Konsum einAufgrund gestiegener Preise wollen Menschen nur noch für Essenzielles Geld ausgeben. Bei elektronischen Geräten und Bekleidung verordnen sie sich Kaufstopps.
Nach Entlassungswelle: Amazon unterbricht Bauarbeiten am zweiten HauptquartierVor den Toren Washingtons errichtet Amazon eine zweite Konzernzentrale. Jetzt wurden die Arbeiten aber unterbrochen, die Pläne sollen überarbeitet werden.
Ebay: In Deutschland keine Gebühren mehr für private VerkäuferEbay hat vielen beigebracht, wie Kaufen und Verkaufen im Netz funktioniert. Nun soll eine Initiative aus Deutschland die Plattform wieder attraktiver machen.
BSI-Studie: Viele massive Sicherheitslücken bei Online-ShopsDas BSI untersuchte E-Commerce-Plattformen und stieß auf unzureichende Passwortrichtlinien, verwundbare JavaScript-Bibliotheken und fehlende Update-Optionen.
Montag: Parksteuer für Lieferdienste, Cell Broadcast in Lübeck im PraxiseinsatzBarcelonas Steuer für Paketzusteller + Hochwasserwarnung per Cell Broadcast + Millionär mit Kapitalrenditen + 25 Jahre Ultima Online + FAQ zum c’t-KeyFinder
Lex Amazon für Paketzusteller: Barcelona will Lieferdienste besteuernMit einer jährlichen Abgabe auf Paket-Lieferservices will Barcelona unerwünschte Auswüchse des E-Commerce-Booms bekämpfen und Verbraucher zum Abholen bringen.
Tonerkartuschen gefälscht: Amazon und Brother klagen gegen mutmaßliche BandeEin Fälscherring soll Tonerkartuschen von Brother nachgeahmt und verkauft haben. Amazon und der Druckerhersteller ziehen vor Gericht.
Donnerstag: Cell-Broadcast heute aktiviert, Microsofts KI-Chatbot wird mobilWarnsystem geht online + KI in Microsoft-Apps + ChatGPT als Buchautor + Ebay mit sinkenden Zahlen + Schwarm-Serie enttäuscht + heiseshow zu geheimen Algorithmen
Ebay mit weiterem Umsatzrückgang, Aktie sinkt trotz positiver PrognoseHandelsvolumen, Käuferzahlen, Umsatz und Gewinn sind weiter im Sinkflug. Trotzdem erwartet Ebay wieder steigende Umsätze, Anleger bleiben aber skeptisch.
Online-Modehändler: Zalando will hunderte Mitarbeiter entlassenDie Chefs des großen Berliner Online-Shops sprechen von einer "sehr harten", aber notwendigen Entscheidung. Teile des Unternehmens seien zu stark gewachsen.
Umfrage: Jeder zehnte Online-Kauf in Deutschland wird zurückgeschicktNur etwa ein Viertel aller Online-Einkäufer in Deutschland behält alle bestellten Waren. Besonders junge Menschen und Frauen schicken häufig Artikel zurück.
Die Schufa – alles, was Sie wissen müssenDie Schufa arbeitet für die meisten Verbraucher eher undurchsichtig. Wir klären in unserer FAQ die wichtigsten Fragen rund um die Auskunftei.
Amazon: Mindestbestellwert für Gratisversand steigt doch auf 39 EuroWer bei Amazon ohne Prime-Abo bestellt, zahlt künftig erst ab 39 Euro keine Versandkosten mehr. So bewahrheitet sich eine offenbar versehentliche Ankündigung.
Tauschhandel: MediaMarktSaturn und Power gruppieren sich neu in SchwedenMediaMarktSaturn verkauft seine Mediamarkt-Filialen in Schweden an die Power-Gruppe, bekommt aber im Gegenzug eine Beteiligung von 20 Prozent an Power Sweden.
Meilisearch 1.0: Open-Source-Suchmaschine für Firmenanwendungen und WebseitenDie Open-Source-Suchmaschine Meilisearch ist speziell für Unternehmen gedacht. Diese können sie in ihre Firmenanwendungen oder Webseiten integrieren.
Ebay und Co.: Portale melden Finanzämtern jetzt VerkaufsaktivitätSchon mal etwas vom Plattformen-Steuertransparenzgesetz gehört? Das sollten Sie jetzt wissen, wenn Sie privat bei Ebay, Etsy, Vinted und Co. Dinge verkaufen.