Kühlerprototypen für Grafikkarten-HitzköpfeHigh-End-Karten wie die GeForce RTX 4090 können 450 Watt verheizen. Um für künftige GPUs gerüstet zu sein, entwickeln Hersteller wie MSI neue Kühlkonzepte.
Asus: Gaming-Grafikkarte ohne sichtbare StromanschlüsseÜber einen proprietären Stecker erhält der Protoyp einer GeForce RTX 4070 Energie vom Mainboard. Das soll Desktop-PCs ohne sichtbare Kabel ermöglichen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Nächste Generation von Intel-CPUs bekommt KI-EinheitDie aus Chiplets zusammengesetzte nächste Generation von Intel-CPUs bringt einen dedizierten Funktionsblock für KI mit.
Preisrutsch bei neuen Mainstream-GrafikkartenErst diese Woche haben Nvidia und AMD ihre GeForce RTX 4060 Ti und die Radeon RX 7600 vorgestellt, doch die Preise beginnen schon zu rutschen.
Nvidia DGX H200: Rechenbeschleuniger für große KI-ModelleMit 256 Grace-Hopper-Kombichips soll das Serversystem Exaflops-Leistung erreichen, sofern simple KI-Datentypen zum Einsatz kommen.
Rio: Erstes Terminal mit WebGPU in EntwicklungTerminals mit GPU-Support sind angesagt – und jetzt geht mit Rio das erste Projekt auf Basis von WebGPU und Rust an den Start.
Prozessor-Guide 2023: Vergleich vom Dual-Core bis zum superschnellen 64-KernerModerne CPUs werden durch Hybrid-Kerne, zusätzlichen Stapelcache und Chiplet-Aufbau schneller und komplexer. Mit unserem CPU-Ratgeber behalten Sie den Überblick
GeForce RTX 4060: Nvidias erste Grafikkarte für unter 400 Euro seit 2 JahrenIn den nächsten neun Wochen bringt Nvidia drei neue Desktop-Grafikkarten in den Handel. Den Anfang macht die GeForce RTX 4060 Ti mit 8 GByte Speicher.
Nvidia GeForce RTX 4070 & 4060 Ti: Angeblich auch mit 16 GByte SpeicherNvidia legt womöglich die GeForce RTX 4070 mit mehr und schnellerem Speicher neu auf. Auch die GeForce RTX 4060 Ti soll als 16-GByte-Modell erscheinen.
AMD Radeon RX 7000: Mittelklasse-Grafikkarten kommen baldDer Mai verspricht neuen Konkurrenzkampf zwischen AMD und Nvidia in der Mittelklasse. Von AMD soll mindestens die Radeon RX 7600 erscheinen.
AMD: Ryzen-Prozessoren machen immer mehr VerlustAMDs Ryzen-Prozessoren verkaufen sich immer schlechter. Abermals zeigen sich die Konsolen Playstation 5 und Xbox Series X/S als Fels in der Brandung.
Grafikkarten: AMD und Nvidia können die hohen Preise nicht haltenAMD und Nvidia kommen bei ihren Preissenkungen nicht mit den Anpassungen im freien Handel hinterher. Shops unterbieten die Preisempfehlungen teils deutlich.
Wolkenintelligenz: AWS-Instanzen für Künstliche Intelligenz und Machine LearningSowohl das Training als auch der produktive Einsatz großer ML-Modelle kann sehr rechenintensiv sein. Es liegt nahe, diese Aufgaben in die Cloud zu verlagern.
AlertSicherheitspatches: Angreifer könnten Nvidia Cuda, DGX-1 & Co. attackierenNvidia hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Produkte veröffentlicht. Admins sollten schnell handeln.
GeForce RTX 4070: Nvidias günstigste Ada-Grafikkarte Die RTX-4000-Familie wächst um eine günstigere Variante: Nvidia stellt die GeForce RTX 4070 mit 12 GByte Grafikspeicher vor.
Stable Diffusion: Bilder-KI ohne Cloud | c’t uplink 47.8Der KI-Bildgenerator Stable Diffusion malt auf Zuruf blühende Länder, futuristische Städte und schicke Logos – ohne Cloud, installiert auf dem eigenen Rechner.
c’t-Bauvorschlag: Grafikkarte zicktIch habe den c’t-Bauvorschlag für einen 13-Watt-PC nachgebaut. Ich habe mich jedoch für eine Radeon RX 6650 XT entschieden. Damit friert der PC aber ein.
Stable Diffusion: Welche Grafikkarten sich gut für die Bilder-KI eignenWer Stable Diffusion AI daheim nutzen möchte, braucht viel Rechenpower. Wir haben 20 Grafikkarten unter Windows und Linux ausprobiert und geben Auswahltipps.
GeForce RTX 4070, RTX 4060 Ti und RTX 4060 in den nächsten 8 WochenDie GeForce RTX 4070 soll ab Mitte April rund 25 Prozent weniger kosten als ihre Ti-Schwester. Die GeForce RTX 4060 und RTX 4060 Ti könnten im Mai erscheinen.
GeForce-Grafikkarten: "Diablo 4" + Produktionsfehler = Defekte möglichEs befinden sich weiterhin RTX-3000-Grafikkarten mit Produktionsfehlern im Umlauf. Im Zusammenspiel mit "Diablo 4" können sie zu Defekten führen.
Intel: Chefarchitekt geht, neuer Foundry-Chef kommtRaja Koduri – maßgeblich für Intels Wiedereinstieg in den GPU-Markt verantwortlich – verlässt die Firma. Zudem hat das Foundry-Geschäft einen neuen Chef.
H100 NVL: Nvidias Speichergigant fürs KI-TrainingErstmals aktiviert Nvidia bei einer Hopper-GPU den sechsten Speicher-Controller. Damit steigt die Übertragungsrate auf enorme 3,9 TByte/s.