Mac & i Heft 6/2022 jetzt vorab im heise-ShopCoole neue Features für macOS und iOS • Umzug auf neuen Mac • Schlafen Sie gut • iPhones für 600 Euro • iPad 10, iPad Pro und Apple TV 2022 • Apples Fokus-Modus
Neue AirPods teilweise nicht mehr zu älteren Apple-Geräten kompatibelDie AirPods 3 brauchen mindestens iOS 13 und haben auch andere neue Vorgaben. Bestimmte Funktionen der AirPods Pro fehlen.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Apple-Jailbreaks: statt Checkra1n - Jailbreak-Alternative Odyssey verfügbarWer mit iPhone oder iPad noch auf iOS 13 verblieben ist, kann sein Gerät nun auch mit Odyssey öffnen.
iOS 14: Apple blockiert Downgrade-OptionApple hat nach der Freigabe von iOS 14 den Weg zurück zu iOS 13.7 schnell versperrt. Grund dürfte eine Anti-Jailbreak-Maßnahme sein.
Corona-Warn-App: Fehler in iOS 13.7 stört Corona-TracingSAP und Deutsche Telekom warnen vor einem Problem, bei dem die COVID-19-Gefahr höher dargestellt wird, als sie eigentlich ist. Nur iPhones sind betroffen.
iOS 13.7 verfügbar: Corona-Tracing direkt im BetriebssystemKünftig können Gesundheitsbehörden die Kontaktverfolgung auch ohne eigene App auf dem iPhone implementieren. Google macht's ähnlich.
iOS 13.7 Beta: Apple integriert Corona-Kontaktmitteilungen auf SystemebeneBluetooth-Begegnungen können iPhones künftig auch ohne App aufzeichnen, so Apple. Neu ist zudem ein "Reisestatus" für grenzübergreifende Corona-Warnungen.
iOS 13.6.1 soll Probleme bei Corona-Kontaktmitteilungen ausräumenDas iPhone- und iPad-Update soll Probleme mit vollem Speicherplatz, grünlichen Displays und deaktivierten Begegnungsmitteilungen beheben.
Apple stellt iOS 13.6 bereitDas Update für das iPhone- und iPad-Betriebssystem bringt diverse neue Features mit, unter anderem CarKey für BMW-Autos sowie im Gesundheits- und News-Bereich.
Die Corona-Warn-App im Podcast von Mac & iIm Gespräch mit dem Projektleiter bei SAP beleuchtet die neue Folge des Mac & i-Podcasts die Corona-Warn-App – und was als nächstes geplant ist.
Nutzer beklagen sich über stromfressendes Apple MusiciOS 13.5.1 zeigt bei einigen Benutzern ein störendes Verhalten: Läuft der Streamingdienst im Hintergrund, geht das stark auf die Batterie.
Tipp: Dark Mode bei WhatsApp am iPhone aktivierenWhatsApp bietet zwar einen Dunkelmodus, bietet aber keine eigene Option, um diesen einzurichten. Der Dark Mode muss stattdessen in iOS aktiviert werden.
Live-Webinar: iOS in UnternehmenZu den Themen des Webinars von Mac & i gehören Bereitstellungsprogramme, Gerätemanagement, User Enrollment und Shared iPad.
Corona-Warn-App: iPhone-Nutzer angeblich überrepräsentiertRund die Hälfte der Downloads der Corona-Warn-App entfallen auf iPhones, obwohl deren Verbreitung in Deutschland weit hinter Android liegt.
Tipp: Geteilte iPhone-Notiz lässt sich nicht richtig löschenBei in Apples Notizen-App freigegebenen Dokumenten kann es zu einer störenden Fehlermeldung kommen, wenn der iCloud-Speicher knapp wird.
Corona-Warn-App fürs iPhone – was Sie wissen müssenDie Voraussetzungen für die Installation der Corona-Warn-App der Bundesregierung gestalten sich für Apple-Nutzer anders als bei Android.
iPhone und iPad: 31 Tipps für FortgeschritteneWir zeigen, wie Sie lästiges Werbe-Tracking von Apps unterbinden, Datenvolumen sparen, iPad-Multitasking beherrschen, Schnellaktionen nutzen und vieles mehr.
iOS 13.6: Apple testet neue FunktionenVor iOS 14 hat Apple noch mindestens ein größeres Update für iPhones und iPads eingeplant. Es bringt Neuerungen bei Aktualisierungs-Automatik und Health.
Apple macht Rückweg zum Jailbreak dichtErst kürzlich kam iOS 13.5.1 heraus, das einen ungepatchten Kernel-Exploit behob. Die Vorversion ist nun nicht mehr installierbar.
Apple plante angeblich eigene Corona-Warn-AppApple arbeitete laut Medienberichten an einer hauseigenen GPS-basierten App, um iPhone-Nutzer nach Kontakt mit Corona-Infizierten zu warnen.
iOS-Beta enthält Hinweise auf Apple-Content-Verkauf im PaketGerüchte, Apple Music, TV+ und andere Dienste könnten künftig zum Bundle kombiniert werden, erhalten durch Code-Schnipsel neue Nahrung.
iPhone: Google baut Sicherheitsschlüssel-Support ausGoogle vereinfacht die hardwarebasierte Authentifizierung für iOS-Nutzer, auch soll sich ein breiteres Spektrum an Sicherheitsschlüsseln verwenden lassen.