Sicherheitsforscher: Apple trackt App-Store-Nutzer trotz Opt-outSicherheitsexperten zufolge überwacht die App-Store-Anwendung Nutzer stärker als bislang vermutet. Das gilt zumindest für eine iOS-Version.
Geldverteilung: Apple und Meta haben über Abomodell für Facebook gestrittenBevor Apple das Tracking für Werbetreibende erschwert hat, gab es laut einem Medienbericht wohl Gespräche mit Facebook. Auch ein Abomodell stand im Raum.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Bundeskartellamt prüft Apples Tracking-Vorgaben für AppsEs gebe den Anfangsverdacht, dass Apples Tracking-Transparenz-Initiative eigene Dienste bevorzugt und andere Unternehmen behindert. Dies teilte die Behörde mit.
Studie: Apples App-Datenschutz-Initiative hat ungewollte NebenwirkungenApple hat das Tracking durch iPhone-Apps zwar erschwert. Aber es bleiben Schlupflöcher und große Datensammler werden gestärkt, warnen Forscher.
Zero-Day-Lücken: Ältere macOS- und iOS-Versionen weiter angreifbarAktiv ausgenutzte Lücken hat Apple nur in iOS 15 und macOS 12 gestopft. Sicherheitsforschern zufolge sind aber auch ältere Betriebssystemversionen verwundbar.
Ade iOS 14: Apple hat Sicherheits-Support offenbar längst eingestelltSchwere Sicherheitslücken sollen in iOS 14 wohl nicht mehr gestopft werden, es bleibt nur das Update auf iOS 15. Apples vage Strategie sorgt für Verärgerung.
Aus für iOS 14? Verwirrung über fehlende Sicherheits-UpdatesNeben iOS 15 stellte Apple erstmals Updates für die Vorjahresversion des Betriebssystems in Aussicht. Es fehlen aber wichtige Patches für iOS 14.
Predator: iPhone-Spyware soll sich über Apples Kurzbefehle einnistenSicherheitsforscher haben neue Spyware auf dem iPhone eines ägyptischen Politikers analysiert. Das Gerät war zeitgleich mit der NSO-Spyware Pegasus infiziert.
Tracking-Nachfrage auf iPhones kostet Facebook & Co angeblich MilliardenEiner Schätzung zufolge hat Apples Tracking-Transparenz-Initiative den Werbeumsatz von Social-Media-Riesen um rund 10 Milliarden US-Dollar verringert.
Apple liefert wichtiges Sicherheitsupdate für iOS und iPadOS 14 nachMit Aktualisierung 14.8.1 wurde eine bereits ausgenutzte Lücke geschlossen – und weitere Bugs behoben. Zudem gibt es nun Infos zu den anderen Betriebssystemen.
"Apple-Gegenwind" für Snapchat: Snap-Aktien sacken abUm mehr als Fünftel sind Snap-Aktien abgestürzt. Weil Apple User wählen lässt, wie sehr sie überwacht werden möchten, steigen Werbeeinnahmen nicht so kräftig.
Downgrade auf iOS 14 derzeit nicht mehr möglichApple hat das Signieren von iOS 14.8 gestoppt, es lässt sich nicht mehr auf iPhones und iPads installieren. Der Weg zurück von iOS 15 ist vorerst versperrt.
Tipp: Neue iPhone-App-Updates anzeigenFalls Updates im App Store nicht angezeigt werden oder sich nicht herunterladen lassen, hilft meist ein Reload der Ansicht.
Frustriert von Apple: Sicherheitsforscher veröffentlicht 0-Day-Lücken für iOS 15Der Konzern habe nur einen der Bugs still gestopft und nicht weiter reagiert, so der Sicherheitsforscher. Die Lücken geben Apps wohl Zugriff auf Nutzerdaten.
Werbeeinbußen: Tracking-Opt-In auf iPhones bereitet Facebook ProblemeWerbe-Tracking ist auf iPhones nur noch mit Zustimmung möglich. Das schadet dem Werbegeschäft, warnt Facebook erneut – und will gegensteuern.
Face ID: iOS 15 räumt Schwachstelle bei Apples Gesichtserkennung ausEin Sicherheitsforscher war offenbar in der Lage, iPhones per 3D-Gesichtsmodell zu entsperren. Apple schließt weitere schwere Lücken.
NSO-Skandal: Apple-Updates beheben endlich Pegasus-LückeMit iOS 14.8, macOS 11.6 und watchOS 7.6.2 soll ein Zero-Day behoben sein, mit dem die Spyware der NSO-Group auf die Geräte kam.
NSO-Spyware Pegasus: Neue Berichte über Zero-Click-Angriffe per iMessageiMessage-Schwachstellen erlaubten angeblich, Spyware auf iPhones von bahrainischen Aktivisten einzuschleusen. Ob die Lücken gestopft sind, bleibt unklar.
Update"Kein Netz" mit iOS 14.7.1: Problemberichte nehmen zuDas jüngste iOS-Update sorgt auf manchen iPhones für einen Verlust der Mobilfunkverbindung. Workarounds scheinen meist nur vorübergehend zu helfen.
Bugfix- und Security-Updates für Mac, iPhone und iPadmacOS 11.5.1 stopft aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken, während iOS 14.7.1 zusätzlich ein Problem im Zusammenhang mit der Apple-Watch-Entsperrung behebt.
UpdateiOS 14: Manipulierte WLAN-Namen ermöglichen CodeausführungSSIDs mit Format-Strings können nicht nur das iPhone-WLAN lahmlegen, sondern auch Code einschleusen, warnt eine Sicherheitsfirma. Ein Patch liegt vor.
iOS 14.7: Apple Watch mit iPhone-Fingerabdruck entsperren geht nicht mehriPhones mit Touch ID entsperren die Smartwatch nicht länger automatisch. Besonders problematisch kann das mit Firmen-iPhones sein. Ein Apple-Patch soll folgen.