Dropbox: Voller Support für macOS 12 lässt weiter auf sich warten Der Cloud-Sync-Dienst hat Apples Systemneuerungen immer noch nicht umgesetzt. Eine eigentlich für Frühjahr angekündigte Beta soll erst im Herbst kommen.
macOS 13 Beta: Apple streicht offenbar Netzwerkumgebungen In macOS Ventura fehlt die Option, schnell zwischen unterschiedlichen Netzwerkkonfigurationen zu wechseln. Das ist offenbar kein Bug.
Webbrowser: Chrome 104 streicht Support für alte macOS-Versionen Um den Browser Chrome weiter verwenden zu können, müssen Mac-Nutzer möglicherweise das Betriebssystem aktualisieren. Google verweist auf Sicherheit.
Parallel Desktop 18: Einfacheres Windows 11 auf ARM-Macs Die Virtualisierungslösung für macOS läuft etwas flotter und macht insbesondere Apple-Silicon-Nutzern das Leben leichter.
Tipp: Boot Camp vom Mac löschen Eine nicht länger benötigte Windows-Partition lässt sich mit Apples Boot-Camp-Assistenten von MacBook & Co entfernen.
macOS: SAP-Werkzeug erleichtert Arbeit als Standardnutzer Mit dem Open-Source-Tool Privileges kann man schnell in den Administratormodus wechseln, was der Sicherheit dienen soll.
Mac App Store: Wie Scammer Apples App-Prüfer austricksen Apple betont immer wieder die Bedeutung des App Reviews. Doch ein Sicherheitsforscher zeigt: Lückenlos ist das Sicherheitsnetz Apples beileibe nicht.
Teams: Microsoft kündigt offiziellen Apple-Silicon-Support an Eigentlich ist die Collaboration-Suite schon seit Ende Juli in der Apple-SoC-Welt angekommen. Nun wurde dies offiziell bestätigt und ein Update nachgelegt.
Apple Studio Display: Firmware-Update soll Lautsprecherprobleme beheben Seit längerem melden Nutzer Probleme mit der Tonausgabe ihres neuen Apple-Bildschirms. Ein neuer Firmware-Build 19F80 dürfte helfen.
Aufgemotzter Konami-Klassiker "Amazing Bomberman" kommt zu Apple Arcade Der japanische Spielehersteller belebt das klassische Spielprinzip von 1983 wieder – und verfeinert es um Musik. Verfügbar ist das Game nur im Abo.
PDF Expert 3 im Test: PDF-Editor für macOS und iOS Mit PDF Expert kommentieren, korrigieren und konvertieren Sie PDFs auf dem Mac, iPhone und iPad. Wir zeigen, was das Tool kann.
Mehrere Fenster mit Foxit PDF Reader am Mac Ich möchte unter macOS mit dem Foxit PDF Reader mehrere PDFs gleichzeitig anzeigen. Stattdessen öffnet der Reader Dateien aber als Tabs im Hauptfenster.
Foxit PDF Reader und Editor unter macOS und Windows angreifbar Wer PDF-Anwendungen von Foxit nutzt, sollte aus Sicherheitsgründen sicherstellen, dass die Software auf dem aktuellen Stand ist.
Apple Silicon: Microsoft verteilt natives Teams Auf Macs mit M1 und M2 sollte sich der Client der Kollaborationswerkzeugs nun flotter anfühlen. Ein Treiber verbleibt allerdings in der Intel-Welt.
Touch-Bar-Bug: Bis macOS 12.5 sorgt ein Icon für Netzwerkeinschränkungen Hatte man einen simplen AirPlay-Button in der OLED-Funktionstastenleiste, konnte das die Internet-Anbindung des Macs tangieren. Abhilfe schafft das Update.
Angreifer könnten Scan-Engine von F-Secure und WithSecure crashen lassen Patches schließen mehrere Lücken in Sicherheitsprodukten von WithSecure ehemals F-Secure.
Clinq: Neue VoIP-App für den Mac für Sipgate & Co. Der Telefoniedienst hat eine neue Softphone-Anwendung am Start, die etwa Skype ersetzen kann.
macOS 12.5: Probleme mit Hackintoshs und alten Maschinen Apple hat Änderungen an den GPU-Treibern vorgenommen, die dazu führen, dass Open Core Legacy versagt. Ein altes Finder-Problem besteht unterdessen immer noch.
iOS 15.6 und macOS 12.5 veröffentlicht: Apple bessert Fehler aus Das Update soll einen nervenden Speicherplatz-Bug auf iPhones sowie Probleme im Browser Safari und mit Braille-Geräten beheben.
Microsoft Teams: Version für Macs mit M1 & Co kommt im September Im Unterschied zu dem für Macs mit Apple Silicon angepassten Microsoft Office läuft Teams bislang noch nicht nativ auf neueren Macs.
Sicherheit bei Mac-Office: Microsoft fordert zur Systemaktualisierung auf Nur mit aktuellen Versionen von Monterey und Big Sur lassen sich Angriffe über Makro-Exploits verhindern, so der Konzern.
macOS Ventura Beta im Hands-On: Besser fensterln mit Stage Manager Mit Stage Manager will Apple schnelle Ordnung in das häufige Fensterwirrwarr bringen. Wir haben ausprobiert, was die Funktion in der Praxis taugt.
Tipp: Passwörter aus iCloud-Schlüsselbund ausdrucken Über einen Umweg ist es möglich, einzelne oder alle Passwörter aus dem Apple-Schlüsselbund auszudrucken – am Mac.
Camo und Co. "gesherlockt": Apple bringt eigene Webcam-Anbindung fürs iPhone Wer sein Apple-Smartphone als Kamera für den Mac nutzen möchte, braucht bislang zusätzliche Software. Mit iOS 16 und macOS 13 ändert sich das.
ChromeOS Flex als Linux-Alternative für angestaubte Apple-Rechner Wer nur noch alte macOS-Versionen für seinen Mac erhält, bekommt mit dem Google-Betriebssystem nun eine weitere Möglichkeit, ihre Lebensdauer zu verlängern.
Tipp: Pages, Keynote und Numbers zeigen nicht alle Schriftarten an Apples iWork-Apps ermitteln die Sprachunterstützung auf Basis der im Font vorhandenen Zeichen, bestimmte Schriften werden dadurch unter Umständen nicht gezeigt.
Entstehungsgeschichte des MacBook Air M2: Vulkangestein und 12-Zoll-Nostalgie Zwei Apple-Managerinnen haben sich zum neuen Design von Apples Topseller-Notebook geäußert – und auch einen MacBook-Klassiker erwähnt.
App wandelt iPhone-Formate für PC- und Android-Freunde Apple nutzt mittlerweile standardmäßig HEIF/HEIC und HEVC. Will man die weitergeben, kann es Probleme geben. Ein Gratis-Tool hilft.
"Günstiger" Mini-LED-Screen von Apple erst Anfang 2023 Aktuell bietet der Mac-Hersteller nur das sehr teure Pro Display XDR und das eigentlich veraltete Studio Display an. Ein dritter Schirm kommt aber wohl noch.
Scusi: App erlaubt iMessage-Mitschriften Ein kleines Tool auf dem Mac erlaubt es, aus Sprachbotschaften schnell Text zu machen – etwa, wenn man wenig Zeit hat, sie abzuhören.
Re: Erinnere mich noch gut an die Non-Preemptive Diskussionen von damals shandar schrieb am 22.12.2021 08:24: Ja, and diese Diskussionen kann ich mich… Forum: Vor 25 Jahren: Apple kauft Next – mitsamt Steve Jobs
Re: Erinnere mich noch gut an die Non-Preemptive Diskussionen von damals Du hast Dich noch nie mit Linux- und Open Source-Taliban unterhalten (müssen)? Forum: Vor 25 Jahren: Apple kauft Next – mitsamt Steve Jobs
Re: Erinnere mich noch gut an die Non-Preemptive Diskussionen von damals Hat sich seitdem was an der Haltung der meisten Apple jünger positiv geändert?… Forum: Vor 25 Jahren: Apple kauft Next – mitsamt Steve Jobs