DJI Mavic 3 Pro: Erste Drohne mit drei optischen Kameras im TestDJI bietet mit den drei verschiedenen Kameras der Mavic 3 Pro ganz neue Möglichkeiten der Bildgestaltung und macht Video- und Fotoaufnahmen noch spannender.
Hybride Fortbewegung: Einrad rollt und fliegtEin Einrad rollt durch schmale Lücken und überfliegt Hindernisse. Zum Einsatz kommen könnte es bei Rettungsaktionen, meinen Forscher.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage gratis testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Wie eine autonome Flugdrohne unbekannte Hallen selbstständig erkundet – ohne GPSEine Drohne des IPH findet sich in unbekannten Innenräumen zurecht. Sie tastet die Umgebung mit ihren Sensoren ab und orientiert sich per Kamera und LiDAR.
DJI Mini 3 im Test: Videodrohne ohne FührerscheinpflichtDJIs Quadrokopter Mini 3 kostet ein Drittel weniger als die Pro-Variante. Für bestimmte Anwendungsfälle ist sie dennoch ein guter Kauf, wie der Test zeigt.
Sanfte Landung: Drohne sammelt DNA-Proben von dünnen, wackelnden ÄstenDer neu entwickelte Quadcopter ist mit einem Kraftsensor und Software ausgestattet, um seine Landung in den Baumwipfeln der Steifigkeit der Äste anzupassen.
Urahn aller Drohnen: Erstflug der Œhmichen No. 2 vor hundert JahrenAm 11. November 1922 ging der erste Multikopter in die Luft. Der Erbauer Étienne Œhmichen schaffte damit ein Fluggerät mit überbordender Mechanik.
Flugtaxi: Volocopter hebt erstmals von römischem Vertiport abDer deutsche Multicopter-Entwickler Volocopter ist seinem Ziel etwas näher gekommen, 2024 am Flughafen Rom-Fiumicino einen Landeplatz zu betreiben.
Flugtaxi: Wisk stellt automatischen Viersitzer vorWisk hat für seinen neuen Prototyp unter anderem darauf geachtet, dass Passagiere besser einsteigen können und der Multikopter nicht so viel Lärm macht.
Flugtaxi: SkyDrive zeigt Design seines elektrischen MultikoptersDer japanische Flugtaxi-Entwickler SkyDrive hat das Design seines Multikopters überarbeitet. 2025 soll er zur Weltausstellung in Osaka eingesetzt werden.
heise+ Update vom 16. September 2022: Lesetipps fürs WochenendeDer wöchentliche heise+ Newsletter diesmal mit Hackerwerkzeug, Super8-Revival, Quadrokopter und Wärmepumpen
Vier leichte Mini-Quadrokopter bis 350 Euro im Vergleich Mal eine Runde zum Spaß fliegen oder unterwegs ein Selfie aus der Luft schießen? Für solche Einsätze taugen Mini-Quadrokopter. Wir haben vier Modelle getestet.
heise+ Update vom 26. August 2022: Lesetipps fürs WochenendeDer heise+ Newsletter diesmal mit einer Drohne, einem Drucker, einem Beleuchtungs-Tipp, dem Chip-Recycling sowie einem Microcontroller.
DJI Avata: DJI bringt neue, kleinere Drohne mit First Person ViewMit den neuen DJI Goggles 2 und DJIs Bewegungssteuereinheit sollen selbst unerfahrene Piloten die Mini-Drohne aus der Ich-Perspektive fliegen können.
Quadrokopter Maginon QC-90 GPS im TestIm Onlineshop von Aldi war der kleine Quadrokopter Maginon QC-90 GPS ausverkauft, nun soll er in Kürze beim Hersteller erhältlich sein. Lohnt der Kauf?
Günstige Aldi-Drohne: Maginon QC-90 GPS im Hands-on-TestDer bei Aldi angebotene Quadrokopter Maginon QC-90 GPS soll den günstigen Einstieg in die Welt der Drohnen eröffnen. Diese Hoffnung geht nicht ganz auf.
Drohnen-Transport von Blut soll zur Regel werdenDrohnen-Testflüge am Universitätsklinikum Ulm sind offenbar so erfolgreich gewesen, dass das Projekt MediCargo bundesweit kommerziell angeboten werden soll.
DJI Mini 3 Pro im Test: Mini-Drohne für gehobene AnsprücheMini-Drohnen fliegen freier als große Modelle. Die DJI Mini 3 Pro stellt sich im Test ihren Anspruch, eine vollwertige Drohne zu sein und nicht nur Spielzeug.
Luft-Wasser-Drohne soll an Walen durch die Meere reisenEin Forscherteam hat eine Drohne entwickelt, die sich in der Luft wie auch im Wasser wohlfühlt. Große Distanzen soll sie mithilfe von Meerestieren überwinden.
DJI Mini 3 Pro: Kleine Drohne soll großen Ansprüchen genügenDJI hat mit dem Verkauf der bisher leistungsstärksten Kameradrohne seiner leichten und handlichen Mini-Serie begonnen.
Ingenuity und seine Nachfolger: Wie Helikopter das Sonnensystem erforschenDer Minischrauber Ingenuity übertrifft auf dem Mars alle Erwartungen. Nun entwirft die NASA weitere Fluggeräte – auch für einen Saturnmond.
Flowcopter testet Nutzlastdrohne mit Hydraulikantrieb und hoher ReichweiteDie Nutzlastdrohne Flowcopter nutzt Hydraulik- statt Elektromotoren für den Antrieb. Erste Tests der Technik verlaufen aber noch ungelenk.
DJI-Drohne im Test: Mavic 3 kommt mit DualkameraDrohnen für Film- und Foto-Enthusiasten müssen gute Kameras haben. Die Mavic 3 hat gleich zwei davon und punktet im Test auch mit der Rundum-Hinderniserkennung.