Apps / Software Pupillendistanz messen mit einer App - so geht's
Von Lars Sandmann
am
Sie möchten Ihre Pupillendistanz messen, ohne mit einem Lineal vor dem Spiegel zu stehen? Wir zeigen Ihnen, wie es mit der richtigen App ganz einfach klappt.
Bild: <span>Who is Danny / Shutterstock.com</span>
Möchten Sie sich online eine neue Brille bestellen, benötigen Sie dafür den Wert Ihrer Pupillendistanz. Wenn der Abstand Ihrer Pupillen aber nicht im Brillenpass vermerkt ist, müssen Sie selbst messen. Im Google Play Store und Apple App Store gibt es dafür gute und weniger gute Apps, die Ihnen die Messung erleichtern. Uns hat die kostenlose App "GlassesOn" am meisten überzeugt. Im folgenden Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie damit ganz einfach selbst messen.
GlassesOn: Pupillendistanz messen
GlassesOn nimmt Sie an die Hand und führt Sie mit Videoerklärungen durch die Messung. Auch wenn die App auf Englisch ist, klappt das Messen damit problemlos. Für ein noch besseres Verständnis erklären wir Ihnen im Folgenden, wie genau es funktioniert.
Laden Sie sich die App GlassesOn im Google Play Store oder Apple App Store herunter. Danach öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone. Sie werden anfangs in einer dreiteiligen Einleitung über die Funktion der App informiert. Drücken Sie hier immer auf "NEXT" ("nächster Schritt").
2. Schritt:
Im Hauptmenü finden Sie die zwei Auswahlmöglichkeiten "Pupillary Distance" ("Pupillendistanz") und "Glasses Parameters" ("Brillenwerte"). Letztere ist ein Premiuminhalt, welcher bezahlt werden muss. Um Ihre Pupillendistanz zu messen, reicht die kostenlose Option "Pupillary Distance" allerdings vollkommen aus. Drücken Sie in dieser Option auf den Button "Start PD".
3. Schritt:
Um mit der Messung zu starten, benötigen Sie noch eine ganz normale Plastikkarte mit einem Magnetstreifen, z.B. eine Bankkarte. Die Karte ersetzt dabei ein Lineal, um den Wert Ihrer Pupillendistanz zu errechnen. Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung, damit das Messen Ihrer Pupillendistanz einwandfrei klappt. Starten Sie mit der Messung, indem Sie auf "Continue" ("Weiter") gehen.
4. Schritt:
An dieser Stelle beginnt eine Videoerklärung. Drücken Sie hier einfach auf "Show me how" ("zeige mir wie"). Ihnen wird nun angezeigt, dass Sie die Plastikkarte mit dem Magnetstreifen zur Kamera mittig über Ihren Augenbrauen und die Kamera Ihres Smartphones auf Augenhöhe vor Ihr Gesicht halten müssen.
5. Schritt:
Nach der Videoerklärung drücken Sie wieder auf "Next", um mit der Messung Ihrer Pupillendistanz in der App zu starten.
6. Schritt:
Jetzt müssen Sie zulassen, dass GlassesOn Fotos und Videos von Ihrem Smartphone aufnehmen darf. Dazu bestätigen Sie mit "Zulassen".
7. Schritt:
Die App scannt nun Ihr Gesicht und misst anhand der Karte den Abstand Ihrer Pupillen. Halten Sie dabei Ihre Augen geöffnet. Nach der Messung wird Ihnen das Ergebnis direkt angezeigt und der Wert Ihrer Pupillendistanz kann für den Online-Kauf einer neuen Brille verwendet werden.
Kurzanleitung:
Im Play Store oder App Store laden Sie sich die App GlassesOn herunter und öffnen die Anwendung auf Ihrem Smartphone. Anfangs gehen Sie die dreiteilige Einleitung stets mit "NEXT" ("nächster Schritt") durch.
Im Hauptmenü wählen Sie die Option "Pupillary Distance" ("Pupillendistanz") aus, indem Sie dort auf "Start PD" drücken.
Für die Messung benötigen Sie eine Plastikkarte mit Magnetstreifen und eine gute Beleuchtung. Beginnen Sie mit der Messung Ihrer Pupillendistanz über "Continue" ("Weiter").
Sie werden nun mit einer Videoerklärung über den Vorgang aufgeklärt. Drücken Sie auf "Show me how" ("zeige mir wie").
Zum Ende der Videoerklärung drücken Sie wieder auf "Next", um mit der Messung anzufangen.
Bestätigen Sie den Zugriff auf Ihre Kamera mit "Zulassen".
Die App scannt nun Ihr Gesicht und der Wert Ihrer Pupillendistanz wird Ihnen direkt angezeigt.