Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin

Steigende Energiekosten: Habeck lehnt Preisdeckel für Erdgas ab

Eine Kostenexplosion für Verbraucher scheint kaum noch abzuwenden sein. Der Bund will mit einem Gesetz gegensteuern, doch Gas bleibt knapp. Auch weil Habecks LNG-Pläne zu scheitern drohen.  

  • 478 Kommentare
Zum Thema

Inflation: Was tun gegen Energiearmut?

Umverteilung der Energiesteuer, Neun-Euro-Ticket und kostenlose Grundversorgung könnten helfen. Ein Kommentar.  

  • 104 Kommentare

Gaspreise: So teuer könnte die nächste Rechnung werden

Durch hohe Heizkosten können sich vermutlich viele bald keinen Urlaub mehr leisten, sagen Experten. Kommunen fürchten Pleite ihrer Stadtwerke.  

  • 517 Kommentare
Flutkatastrophe im Ahrtal: Bahnbrechende Erkenntnisse ein Jahr danach

Eine Bundestagsdebatte über "Lehren für die Zukunft des Bevölkerungsschutzes" erweckte den Eindruck, dass seit dem Jahrhunderthochwasser noch nicht viele Konsequenzen gezogen wurden.

  • Claudia Wangerin
  • heute, 16:00 Uhr
  • 15
Greenwashing der Atomkraft über Taxonomie und EDF-Verstaatlichung

Es ist kein Zufall, dass Frankreich an dem Tag die vollständige Verstaatlichung des maroden Stromversorgers verkündet, an dem man sich im Europaparlament beim Greenwashing durchgesetzt hat. Ein Kommentar.

  • Ralf Streck
  • heute, 14:00 Uhr
  • 12
Game over: Boris Johnson wird sein Amt als Parteichef aufgeben

Nur in einem folgt der ehemalige Eton-Schüler seinen Ministern noch: im Zurücktreten. Bislang aber nur als Chef der Konservativen Partei

  • Frank Jödicke
  • heute, 13:00 Uhr
  • 30
Können die Demokraten die Kongresswahlen in den USA noch gewinnen?

Den Demokraten unter Joe Biden fehlt politisches Profil. Sie setzen bei den Midterms auf eine riskante Anti-Republikaner-Wahl. Die reaktionären Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs könnten sie jedoch retten.

  • Johannes Streeck
  • heute, 12:00 Uhr
  • 27
Neun-Euro-Ticket wirkt – deutlich mehr Reisende auf der Schiene

Das bislang auf drei Monate befristete Angebot wird eifrig genutzt – auch ein Rückgang im Straßenverkehr ist zu verzeichnen

  • Claudia Wangerin
  • heute, 11:30 Uhr
  • 41
Thor: Die Faszination westlicher Gesellschaften fürs Primitive

Der vierte Film um den Hammer-Superhelden ist manchmal fast zu unterhaltsam für Marvel-Fans.

  • Rüdiger Suchsland
  • heute, 10:00 Uhr
  • 39
Lebensmittelkrise: "Schwerer Diebstahl" gegen Verschwendung

Während die Preise für Grundnahrungsmittel rasant steigen, erinnern "Container"-Aktivisten an einen Missstand, den der Agrarminister eigentlich längst beheben wollte.

  • Claudia Wangerin
  • heute, 09:00 Uhr
  • 59
Wahl zwischen staatlicher Bürgschaft und Systemkollaps

Gas-Lieferungen aus Russland werden knapp, die Kosten für die deutsche Energieversorgung steigen. Es ist damit zu rechnen, dass viele Kunden ihre Jahresrechnung nicht bezahlen können. Was dann?

  • Christoph Jehle
  • heute, 08:05 Uhr
  • 105
Großes Greenwashing von Erdgas und AKW im EU-Parlament

Mehrheit aus Konservativen, Liberalen und Rechtsradikalen findet, dass Atomkraft und Erdgas umweltfreundlich sind. Sie sollen gefördert werden. Umwelt- und Klimagruppen sind entsetzt. Ein Kommentar.

  • Wolfgang Pomrehn
  • heute, 00:00 Uhr
  • 17
Viehzucht oder Umweltschutz? Niederländische Bauernproteste eskalieren

Blockierte Autobahnen, Flughäfen und Warenzentren: In der vergangenen Nacht schossen Polizisten erstmals auf einen heranfahrenden Traktor.

  • Stephan Schleim
  • gestern, 16:00 Uhr
  • 215
Militärhaushalt: Zeitbombe für spanische Regierung

Nach dem Nato-Gipfel soll das Militär zusätzlich zum expandierenden Militärhaushalt eine Milliarde Euro bekommen. Koalitionspartner zerstritten: "Sind Interessen der USA wichtiger als die Gesundheitsversorgung?"

  • Ralf Streck
  • gestern, 14:05 Uhr
  • 46
Berliner Klimabürgerrat: Wird der Verbrenner verbannt?

Die Energie- und Klimawochenschau: Von katastrophalen Dürren, schwindenden Gletschern und dem Neun-Euro-Ticket.

  • Wolfgang Pomrehn
  • gestern, 12:00 Uhr
  • 109
Ministerrücktritte in London: Für Boris Johnson wird es doch eng

Zwei wichtige Ressortchefs der britischen Regierung werfen das Handtuch. Möglicherweise war dies abgestimmt. Für den Premier könnte es das Aus bedeuten

  • Frank Jödicke
  • gestern, 11:00 Uhr
  • 28
SAS-Streik: Sanierungsfall Fluglinie, Sanierungsfall Pilotenberuf

Reisepläne von bis zu 45.000 Passagieren gefährdet; Unruhe auf den Flughäfen der großen Städte in Norwegen, Schweden und Dänemark. Auf den Anzeigen dominiert das Wort "cancelled".

  • Jens Mattern
  • gestern, 10:00 Uhr
  • 27
Krankenhauskrise: Neun Wochen Notruf aus NRW

Die Klinikstreiks in Nordrhein-Westfalen gehen in die zehnte Woche. Beschäftigte der Unikliniken Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf, Essen und Münster fordern verbindliche Personalbemessungen und Belastungsausgleich

  • Dominik Wetzel
  • gestern, 09:00 Uhr
  • 58
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

Anzeige
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
Meistkommentiert
  • Steigende Energiekosten: Habeck lehnt Preisdeckel für Erdgas ab
  • Gemeinsame Sicherheit statt Nato-Erweiterung
  • Viehzucht oder Umweltschutz? Niederländische Bauernproteste eskalieren
  • Batterien und E-Autos: Warum Deutschland mit der Verkehrswende scheitern könnte
  • Berliner Klimabürgerrat: Wird der Verbrenner verbannt?
Meistgelesen
  • Deutschland hat sich in der Ukraine verrannt – eine Suche nach dem Ausweg
  • Rettung bei Stromausfall: Notstrom aus der Solarbatterie
  • Cognitive Warfare – die Nato und das "gehackte" Individuum
  • Ukraine: Krieg um die "Schwarze Erde"
  • Öl-Embargo: "Taskforce" lässt Menschen in Schwedt hängen
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien