Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin

Berliner Klimabürgerrat: Wird der Verbrenner verbannt?

Die Energie- und Klimawochenschau: Von katastrophalen Dürren, schwindenden Gletschern und dem Neun-Euro-Ticket.  

  • 62 Kommentare
Zum Thema

Verbrenner-Aus aufgeweicht

FDP wirbt "technologieoffen" für Fehlinvestitionen. Grüne knicken mal wieder beim Klimaschutz ein.  

  • 95 Kommentare
Zum Thema

E-Mobilität ist kein Jobmotor

Ifo-Studie:Automobilzulieferer haben ihre besten Zeiten hinter sich. Die IG Metall fordert eine aktive Industriepolitik, um neue Perspektiven für die Beschäftigten zu schaffen  

  • 246 Kommentare
Viehzucht oder Umweltschutz? Niederländische Bauernproteste eskalieren

Blockierte Autobahnen, Flughäfen und Warenzentren: In der vergangenen Nacht schossen Polizisten erstmals auf einen heranfahrenden Traktor.

  • Stephan Schleim
  • heute, 16:00 Uhr
  • 55
Militärhaushalt: Zeitbombe für spanische Regierung

Nach dem Nato-Gipfel soll das Militär zusätzlich zum expandierenden Militärhaushalt eine Milliarde Euro bekommen. Koalitionspartner zerstritten: "Sind Interessen der USA wichtiger als die Gesundheitsversorgung?"

  • Ralf Streck
  • heute, 14:05 Uhr
  • 12
Ministerrücktritte in London: Für Boris Johnson wird es doch eng

Zwei wichtige Ressortchefs der britischen Regierung werfen das Handtuch. Möglicherweise war dies abgestimmt. Für den Premier könnte es das Aus bedeuten

  • Frank Jödicke
  • heute, 11:00 Uhr
  • 18
SAS-Streik: Sanierungsfall Fluglinie, Sanierungsfall Pilotenberuf

Reisepläne von bis zu 45.000 Passagieren gefährdet; Unruhe auf den Flughäfen der großen Städte in Norwegen, Schweden und Dänemark. Auf den Anzeigen dominiert das Wort "cancelled".

  • Jens Mattern
  • heute, 10:00 Uhr
  • 23
Krankenhauskrise: Neun Wochen Notruf aus NRW

Die Klinikstreiks in Nordrhein-Westfalen gehen in die zehnte Woche. Beschäftigte der Unikliniken Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf, Essen und Münster fordern verbindliche Personalbemessungen und Belastungsausgleich

  • Dominik Wetzel
  • heute, 09:00 Uhr
  • 53
Wie der "Geldflut" begegnet wird

Die EZB entwickelt ein "neues Instrument"? Kurzer Durchgang durch die Verlautbarungen zum aktuellen Preisauftrieb, (Teil 2 und Schluss).

  • Georg Schuster
  • heute, 08:00 Uhr
  • 15
Batterien und E-Autos: Warum Deutschland mit der Verkehrswende scheitern könnte

Die deutsche Autoindustrie wandelt sich durch die Elektromobilität, in Ostdeutschland sprießen Batteriewerke aus dem Boden. Die ehrgeizigen Klimaziele könnten dennoch verfehlt werden.

  • Bernd Müller
  • heute, 07:00 Uhr
  • 137
Holocaust-Relativierung: Ukraine-Botschafter Melnyk muss nun doch Posten räumen (Update)

Verteidigung des Faschisten Stepan Bandera in Interview hatte für Entsetzen gesorgt. Nun zieht Kiew Reißleine. Kehrt Melnyk noch dieses Jahr nach Kiew zurück?

  • Harald Neuber
  • heute, 01:01 Uhr
  • 265
Gemeinsame Sicherheit statt Nato-Erweiterung

Ende der 90er Jahre sah Ludger Volmer (Grüne) voraus, dass eine Nato-Ausdehung Russland in die Enge treibt und zu Konflikten führt. Seine Forderung nach gemeinsamer Sicherheit ist heute aktueller denn je.

  • Ludger Volmer
  • heute, 00:00 Uhr
  • 193
"Linkes Zentrum" in Oberhausen durch Explosion zerstört

Die Betroffenen gehen von einem rechtsterroristischen Anschlag aus, die Polizei hielt sich offiziell zunächst bedeckt.

  • Claudia Wangerin
  • gestern, 16:00 Uhr
  • 46
Konzertierte Aktion gegen Preissteigerungen: "Unterhaken" für höhere Löhne?

Die erste Runde des Treffens: Konkrete Ergebnisse erst im Herbst. Scholz beschwört den "Geist der Gemeinsamkeit", DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat eine klare Lösung.

  • Redaktion Telepolis
  • gestern, 14:05 Uhr
  • 88
Rettung bei Stromausfall: Notstrom aus der Solarbatterie

Wer mit kleinen Solarmodulen selbst Strom erzeugt, muss ihn nicht unbedingt ins Netz einspeisen. Eine gute Alternative ist, damit eine Solarbatterie aufzuladen.

  • Stefan Schroeter
  • gestern, 12:00 Uhr
  • 165
Deutschland hat sich in der Ukraine verrannt – eine Suche nach dem Ausweg

Die Zerstörung Russlands kann für Europa keine Option sein – eine Verlängerung des Krieges geht auf Kosten der Zukunft des Planeten.

  • Peter Vonnahme
  • gestern, 11:00 Uhr
  • 701
Ukraine: Krieg um die "Schwarze Erde"

Im Weltpoker um Ressourcen steht aktuell der Brotweizen im Fokus. Hinter den Kulissen formieren sich die großen Player; Russland und China festigen ihre Handelsmacht.

  • Arno Kleinebeckel
  • gestern, 10:30 Uhr
  • 133
Klimakrise: Der "Klebstoff der Alpen" schmilzt weg

Extreme Temperaturen und Tote am italienischen Marmolata-Massiv: Wie der Klimawandel Europas größtes Hochgebirge verändert.

  • Nick Reimer
  • gestern, 09:00 Uhr
  • 55
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
Meistkommentiert
  • Deutschland hat sich in der Ukraine verrannt – eine Suche nach dem Ausweg
  • Solarenergie: Gibt es neuen Boom?
  • Gemeinsame Sicherheit statt Nato-Erweiterung
  • Rettung bei Stromausfall: Notstrom aus der Solarbatterie
  • Batterien und E-Autos: Warum Deutschland mit der Verkehrswende scheitern könnte
Meistgelesen
  • Deutschland hat sich in der Ukraine verrannt – eine Suche nach dem Ausweg
  • Warum die Inflation ein gefährliches politisches Machtspiel offenbart
  • Cognitive Warfare – die Nato und das "gehackte" Individuum
  • Rettung bei Stromausfall: Notstrom aus der Solarbatterie
  • Ukraine: Krieg um die "Schwarze Erde"
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien