Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin

"Der Ukraine müssen die Grenzen der Unterstützung aufgezeigt werden"

New York Times: Kritik an Ukraine-Politik von USA und Nato. "Alternativlosigkeit des militärischen Wegs" bräuchte auch hier ein nüchternes Contra  

  • 301 Kommentare

Friedensbewegung aus Schockstarre erwacht

Nicht nur der Anti-Nato-Kongress in Berlin hat gezeigt, dass die Gegner von Rüstung und Krieg wieder aktiv sind. Allerdings besteht die Tendenz, die Rolle deutscher Politiker kleinzureden  

  • 81 Kommentare

Frieden muss gestiftet werden

Das Ende der Gewissheiten ist kein Ende der Orientierung an Normen  

  • 265 Kommentare
Klima und Rassismus

Das rassistische europäische Selbstverständnis verwüstet seit 500 Jahren Menschen und Natur. In Alltag, Politik und Wissenschaft wird es so perfekt verdrängt, dass ihm kein Regenwurm, keine Mangrove und letztlich kein Mensch entkommen wird (Teil 1)

  • Günter Rexilius
  • heute, 12:00 Uhr
  • 2
Wieder Atomkraft-Ärger für die EDF, nun in Großbritannien

Neue "schwarze Woche" für den französischen Stromversorger: Explodierende Kosten und weitere Verzögerungen beim EPR-Neubau im britischen Hinkley Point

  • Ralf Streck
  • heute, 11:15 Uhr
  • 9
Ist das Kunst, oder kann das weg?

Das Aufbewahren von Artefakten wirkt konservativ, birgt aber einen progressiven Kern. Pro Quadratmeter fällt eine achtbare Menge Archivgut an

  • Alfred Paschek
  • heute, 10:00 Uhr
  • 3
Rosneft-Enteignung: Erste Investoren bereit, PCK-Raffinerie zu übernehmen

Die Zukunft der Raffinerie ist weiter ungewiss. Rufe nach staatlichen Hilfen werden lauter. Auch mögliche Investoren haben sich gemeldet, doch die Bundesregierung zweifelt noch.

  • Bernd Müller
  • heute, 09:00 Uhr
  • 25
Anzeige

Energiebilanz von Rechenzentren: Besser als Sie denken!

Rechenzentren gelten als Energiefresser. Was übersehen wird: Cloud-Rechenzentren sind effizient und können dazu beitragen, den CO2-Ausstoß eines Unternehmens an anderer Stelle zu reduzieren. Wie das geht, welche Faktoren den Energieverbrauch beeinflussen und wie die Energiebilanz tatsächlich aussieht, erfahren Sie im Webcast am 9.6. um 11:00 Uhr.

Krieg gegen das Klima

Wer die Umwelt retten will, darf die Friedensfrage nicht ausblenden. Ein Kommentar

  • Bernhard Trautvetter
  • heute, 00:00 Uhr
  • 25
"Freiwillige Rückführungen" aus der Türkei: Neues Gaza in Nordsyrien?

Die Regierung in Ankara will syrische Flüchtlinge loswerden – weichen soll dafür die Stammbevölkerung völkerrechtswidrig besetzter Gebiete

  • Elke Dangeleit
  • gestern, 17:00 Uhr
  • 24
"Davos-Cluster" blockiert weiter Klimalösung

In Davos trifft sich die globale Elite. Die Klimakrise wird dort seit Jahren als eine der größten Bedrohungen diskutiert. Doch es folgen keine Taten. Tatsächlich blockieren die Spitzen aus Politik und Wirtschaft Klimaschutz in ihren Ländern, sagt eine Studie. Die Wende muss von unten kommen, wie die Klimawahl in Australien zeigt.

  • David Goeßmann
  • gestern, 16:30 Uhr
  • 67
Krieg und Klimakrise: Warum internationale Kooperation wichtiger denn je ist

Friedensforschungsinstitut Sipri spricht von "planetarem Notfall" und zeigt Lösungswege auf, die gar nichts mit Waffenlieferungen zu tun haben

  • Claudia Wangerin
  • gestern, 14:00 Uhr
  • 32
AI-Report: Israels Besatzungspolitik wird immer gewaltsamer

Gewalt israelischer Sicherheitskräfte laut AI auf Höchststand. Gleichzeitig wird der Bau Tausender illegaler Wohneinheiten im Westjordanland genehmigt

  • David Goeßmann
  • gestern, 13:00 Uhr
  • 46
Butscha: Das Kriegstrauma und das Schweigen aus Moskau

Die Vorwürfe aus der Ukraine gegen russische Militärs wegen begangener Kriegsverbrechen haben eine ungeheuerliche Dimension erreicht. Internationale Ermittler sollen aufklären

  • Thomas Pany
  • gestern, 12:00 Uhr
  • 510
Wie sicher sind die fünf zugelassenen Covid-19-Impfstoffe?

Eine aktuelle Übersicht über die schwerwiegenden Nebenwirkungen nach 14 Monaten Impfkampagne ergibt keine neuen Risikosignale

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • gestern, 10:00 Uhr
  • 235
Für Klimaschützer die ganz große Keule

Bayerns Polizei durchsuchte Kinderzimmer von Fridays-for-Future-Aktivistin nach Sprühkreide

  • Wolfgang Pomrehn
  • gestern, 08:00 Uhr
  • 134
Nahe Nato-Drehkreuz: Kampfjets der Erdogan-Luftwaffe dringen in griechischen Luftraum ein

Athen bestellt Türkei-Botschafter ein. Wiederholt Verletzung des Luftraums. Für Nachrichten sorgte auch ein türkisches Schiff – allerdings aus anderen Gründen

  • Wassilis Aswestopoulos
  • gestern, 00:00 Uhr
  • 81
Vereitelter Amoklauf in Essen: Wenn nur Weiße psychische Probleme haben

Rassistischer Terror wird von Politik und Medien in Deutschland eher als Produkt gequälter Seelen wahrgenommen als islamistisch motivierter Terror

  • Elias Feroz
  • 22. Mai 2022, 16:00 Uhr
  • 143
Kampf um Einflusssphären: Was folgt in Mali?

Frankreich zieht sich aus dem westafrikanischen Land militärisch zurück. Geopolitische Konkurrenz kommt aus Russland – nicht nur mit "Softpower"

  • Bernard Schmid
  • 22. Mai 2022, 14:10 Uhr
  • 44
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
  • So geht intelligentes Gebäudemanagement
  • OPPO Find X5 Pro: Fotos und Videos auf professionellem Niveau
  • Zuverlässiger Zugriff dank Zero Trust
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Sicher entwickeln im Open-Source-Universum
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Wann lohnt es sich, die IT-Security auszulagern?
  • Weniger Umweltbelastung durch die IT
  • Mehr Kunden mit Ihrem Online-Shop gewinnen
  • Klimaschutz durch intelligentes Data-Center-Design
Meistkommentiert
  • Butscha: Das Kriegstrauma und das Schweigen aus Moskau
  • "Der Ukraine müssen die Grenzen der Unterstützung aufgezeigt werden"
  • Wie sicher sind die fünf zugelassenen Covid-19-Impfstoffe?
  • Vereitelter Amoklauf in Essen: Wenn nur Weiße psychische Probleme haben
  • Für Klimaschützer die ganz große Keule
Meistgelesen
  • "Einige dieser Objekte können wir mit unseren Daten nicht erklären"
  • Wie sicher sind die fünf zugelassenen Covid-19-Impfstoffe?
  • Asow oder die wandlungsfähigen Nazis
  • Butscha: Das Kriegstrauma und das Schweigen aus Moskau
  • Von Ratten-, Krebs- und Eimermenschen: Provoziert die Politik sozialen Protest?
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien