Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin

"Davos-Cluster" blockiert weiter Klimalösung

In Davos trifft sich die globale Elite. Die Klimakrise wird dort seit Jahren als eine der größten Bedrohungen diskutiert. Doch es folgen keine Taten. Tatsächlich blockieren die Spitzen aus Politik und Wirtschaft Klimaschutz in ihren Ländern, sagt eine Studie. Die Wende muss von unten kommen, wie die Klimawahl in Australien zeigt.  

  • 27 Kommentare
Frisch aus dem Archiv

Scheiterte die globalisierungskritische Bewegung vor 20 Jahren in Genua?

Über richtige Lehren, Irrtümer und Mythen  

  • 47 Kommentare
Frisch aus dem Archiv

Geschichten vom "Great Reset"

Viele "Corona-Kritiker" wollen nicht glauben, dass sich der Staat um die Volksgesundheit sorgt. Dabei kann sie ihm nicht ganz egal sein, wenn er den kapitalistischen Normalzustand will. (Teil 2 und Schluss)  

  • 326 Kommentare
Nato, Ökologie und Zukunft der Menschheit

Wer das Klima retten will, darf die Friedensfrage nicht ausblenden. Ein Kommentar

  • Bernhard Trautvetter
  • heute, 00:00 Uhr
  • 0
"Freiwillige Rückführungen" aus der Türkei: Neues Gaza in Nordsyrien?

Die Regierung in Ankara will syrische Flüchtlinge loswerden – weichen soll dafür die Stammbevölkerung völkerrechtswidrig besetzter Gebiete

  • Elke Dangeleit
  • gestern, 17:00 Uhr
  • 14
Krieg und Klimakrise: Warum internationale Kooperation wichtiger denn je ist

Friedensforschungsinstitut Sipri spricht von "planetarem Notfall" und zeigt Lösungswege auf, die gar nichts mit Waffenlieferungen zu tun haben

  • Claudia Wangerin
  • gestern, 14:00 Uhr
  • 18
AI-Report: Israels Besatzungspolitik wird immer gewaltsamer

Gewalt israelischer Sicherheitskräfte laut AI auf Höchststand. Gleichzeitig wird der Bau Tausender illegaler Wohneinheiten im Westjordanland genehmigt

  • David Goeßmann
  • gestern, 13:00 Uhr
  • 34
Anzeige

Energiebilanz von Rechenzentren: Besser als Sie denken!

Rechenzentren gelten als Energiefresser. Was übersehen wird: Cloud-Rechenzentren sind effizient und können dazu beitragen, den CO2-Ausstoß eines Unternehmens an anderer Stelle zu reduzieren. Wie das geht, welche Faktoren den Energieverbrauch beeinflussen und wie die Energiebilanz tatsächlich aussieht, erfahren Sie im Webcast am 9.6. um 11:00 Uhr.

Butscha: Das Kriegstrauma und das Schweigen aus Moskau

Die Vorwürfe aus der Ukraine gegen russische Militärs wegen begangener Kriegsverbrechen haben eine ungeheuerliche Dimension erreicht. Internationale Ermittler sollen aufklären

  • Thomas Pany
  • gestern, 12:00 Uhr
  • 418
Wie sicher sind die fünf zugelassenen Covid-19-Impfstoffe?

Eine aktuelle Übersicht über die schwerwiegenden Nebenwirkungen nach 14 Monaten Impfkampagne ergibt keine neuen Sicherheitssignale

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • gestern, 10:00 Uhr
  • 182
Friedensbewegung aus Schockstarre erwacht

Nicht nur der Anti-Nato-Kongress in Berlin hat gezeigt, dass die Gegner von Rüstung und Krieg wieder aktiv sind. Allerdings besteht die Tendenz, die Rolle deutscher Politiker kleinzureden

  • Peter Nowak
  • gestern, 09:15 Uhr
  • 66
Für Klimaschützer die ganz große Keule

Bayerns Polizei durchsuchte Kinderzimmer von Fridays-for-Future-Aktivistin nach Sprühkreide

  • Wolfgang Pomrehn
  • gestern, 08:00 Uhr
  • 121
Nahe Nato-Drehkreuz: Kampfjets der Erdogan-Luftwaffe dringen in griechischen Luftraum ein

Athen bestellt Türkei-Botschafter ein. Wiederholt Verletzung des Luftraums. Für Nachrichten sorgte auch ein türkisches Schiff – allerdings aus anderen Gründen

  • Wassilis Aswestopoulos
  • gestern, 00:00 Uhr
  • 78
Vereitelter Amoklauf in Essen: Wenn nur Weiße psychische Probleme haben

Rassistischer Terror wird von Politik und Medien in Deutschland eher als Produkt gequälter Seelen wahrgenommen als islamistisch motivierter Terror

  • Elias Feroz
  • 22. Mai 2022, 16:00 Uhr
  • 132
Kampf um Einflusssphären: Was folgt in Mali?

Frankreich zieht sich aus dem westafrikanischen Land militärisch zurück. Geopolitische Konkurrenz kommt aus Russland – nicht nur mit "Softpower"

  • Bernard Schmid
  • 22. Mai 2022, 14:10 Uhr
  • 41
Julian Assange: Ladehemmungen im Journalismus

Renommierte Medien haben von Wikileaks profitiert. Ihr Einsatz für die Freilassung des bekanntesten Gründers der Plattform bleibt aber verhalten

  • Malte Daniljuk
  • 22. Mai 2022, 12:00 Uhr
  • 48
Ersatz für russisches Öl: US-Regierung lockert Sanktionen gegen Venezuela

Die Biden-Administration ermöglicht wieder Gespräche zwischen Ölkonzernen und der Regierung in Caracas. Mit diesem Schritt will sie ihre Position in Lateinamerika stärken

  • Bernd Müller
  • 22. Mai 2022, 10:00 Uhr
  • 79
Hat auch Deutschland Ufo-Akten?

Vor wenigen Tagen befasste sich der US-Kongress mit unbekannten Flugobjekten und deren Bedeutung für die nationale Sicherheit. Wie sieht es damit hierzulande aus? Ein Gespräch mit Andreas Müller

  • Harald Neuber
  • 22. Mai 2022, 08:00 Uhr
  • 66
"Einige dieser Objekte können wir mit unseren Daten nicht erklären"

Erstmals seit 50 Jahren gab es diese Woche vor dem US-Kongress wieder eine Anhörung über unidentifizierte Flugobjekte. Dabei gab es interessante Zahlen und Daten

  • Andreas Müller
  • 22. Mai 2022, 00:00 Uhr
  • 234
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
  • Mehr Nachhaltigkeit durch modernes Deployment
  • Gaia-X – die souveräne europäische Cloud
  • Chrome OS: Das bessere Betriebssystems
  • So geht intelligentes Gebäudemanagement
  • OPPO Find X5 Pro: Fotos und Videos auf professionellem Niveau
  • Mehr Flexibilität durch Infrastructure as Code
  • Zuverlässiger Zugriff dank Zero Trust
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Sicher entwickeln im Open-Source-Universum
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
Meistkommentiert
  • Butscha: Das Kriegstrauma und das Schweigen aus Moskau
  • Wie sicher sind die fünf zugelassenen Covid-19-Impfstoffe?
  • Vereitelter Amoklauf in Essen: Wenn nur Weiße psychische Probleme haben
  • Für Klimaschützer die ganz große Keule
  • Ersatz für russisches Öl: US-Regierung lockert Sanktionen gegen Venezuela
Meistgelesen
  • Die perfekte Ausgangslage für einen Atom-Blackout in Frankreich
  • "Einige dieser Objekte können wir mit unseren Daten nicht erklären"
  • Asow oder die wandlungsfähigen Nazis
  • Wie sicher sind die fünf zugelassenen Covid-19-Impfstoffe?
  • Von Ratten-, Krebs- und Eimermenschen: Provoziert die Politik sozialen Protest?
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien