Entsteht in Zentralafrika gerade eine neue Seuche? Der Kongo meldet neben Corona und einem erneuten Ebola-Ausbruch auch 15 Menschen, die an einer "nicht identifizierten" Krankheit gestorben sind Peter Mühlbauer heute, 00:00 Uhr 8
Lockdown mit Abstrichen bis zum 28. März geplant Beschlussvorlage zu Corona-Maßnahmen durchgesickert: Manche der angedachten Öffnungsschritte in einzelnen Bundesländern längst vollzogen Claudia Wangerin gestern, 16:00 Uhr 219
Vor Lockdowngipfel: Erstmals Umfragemehrheit gegen Verlängerung Merkels Argument, sie könne sich nicht mit Astrazeneca impfen lassen, weil sie schon 66 Jahre alt ist, könnte bald unwirksam werden Peter Mühlbauer gestern, 14:00 Uhr 346
"Ich bin sehr froh, dass es WikiLeaks gibt. Wer sonst zeigt den Mut?" Der Fall Johannes Stefansson - kein gewöhnlicher Whistleblower. Rainer Winters über die Aufdeckung von Korruption und Geldwäsche Thomas Pany gestern, 13:00 Uhr 26
Weltrecht in Koblenz Vor dem Oberlandesgericht der rheinland-pfälzischen Stadt werden Verbrechen in Syrien verhandelt. Ein Novum in der modernen Justiz Annette Hauschild gestern, 11:00 Uhr 101
"Antisicherheitsgesetz" IT-Sicherheit und Große Koalition: Verriss eines misslungenen Gesetzentwurfs Jörg Tauss gestern, 10:15 Uhr 25
C. G. Haenel verliert Auftrag für Bundeswehr-Sturmgewehre Hinweise auf Patentrechtsverletzungen: Ministerium erteilt Thüringer Waffenfabrikanten Absage. Heckler & Koch einziger verbleibender Bieter Claudia Wangerin gestern, 09:00 Uhr 144
Türkisierung und Islamisierung in Nordsyrien Die Türkei betreibt eine Politik ethnischer Säuberung und Landnahme in Nordsyrien - auch mit tatkräftiger Unterstützung Deutschlands Elke Dangeleit und Tomasz Konicz gestern, 08:00 Uhr 226
Abiy Ahmed Ali: Vom Friedensnobelpreisträger zum Kriegsverbrecher? Militäraktionen im äthiopischen Tigray immer verheerender. Erste Informationen von Geflüchteten weisen auf Verbrechen hin – doch der Westen bleibt untätig Shuwa Kifle gestern, 00:00 Uhr 79
Groko-Partei verspricht Respekt und Fortschritt SPD stellt Entwurf für Bundestagswahlprogramm vor. Olaf Scholz ist trotz bescheidener Umfragewerte überzeugt, Kanzler werden zu können Claudia Wangerin 01. März 2021, 17:30 Uhr 309
Klima-Allianz macht Parteien Dampf CO2-Neutralität bis 2040, Kohleausstieg bis 2030: Bündnis aus Umwelt- und Sozialverbänden, ver.di und weiteren Organisationen stellt Forderungskatalog vor Claudia Wangerin 01. März 2021, 14:10 Uhr 244
"Der Verlust von Impfgeschwindigkeit ist die Verzögerung von Freiheit" Markus Söder und Michael Kretschmer stellen ihre neue Strategie zur Eindämmung der dritten Welle vor. Angesichts einer "Impfstoffschwemme" wird der Realitätstest interessant Thomas Pany 01. März 2021, 13:10 Uhr 335
EU bereitet Gesetz für den Corona-Pass vor, Vorbild ist Israel Technische Grundlagen sollen binnen drei Monaten geschaffen werden. Vorteile für Inhaber des Nachweises sind wahrscheinlich Harald Neuber 01. März 2021, 11:40 Uhr 591
"Spahn klatschen! Jeden Abend um acht!" Winter-Interview mit PARTEI-Chef Martin Sonneborn zum Superwahljahr 2021 Markus Kompa 01. März 2021, 10:00 Uhr 214
Grüne nervös, Fridays for Future genervt In Baden-Württemberg sind die Grünen für einen Großteil der jungen Bewegung keine Option mehr. Aber auch die "Klimaliste" ist nicht ihr parlamentarischer Arm Claudia Wangerin 01. März 2021, 09:00 Uhr 162