Dürre und Hitze auf fünf Kontinenten Trockenheit gefährdet Weizenernte und die Hungerkrise droht sich auszuweiten Wolfgang Pomrehn heute, 16:00 Uhr 10
Vorbehalt gegen "Nato in aus dem Kalten Krieg überlieferter Form" Schweden und Finnland wollen der Nato beitreten – in Österreich sind fast 80 Prozent der Bevölkerung gegen diesen Schritt. Die Parteien packen das heiße Thema kaum an. Ein Gespräch mit der Schriftstellerin und Publizistin Eva Schörkhuber über mögliche Gründe Frank Jödicke heute, 14:45 Uhr 11
Vertrauensverlust in Medien: So streitet die Journalistik darüber Debatte über „das Elend der Medien“ und über „alternative Medienkritik“. Können Medienschaffende und -forschende auch anders? Sebastian Köhler heute, 11:00 Uhr 60
NRW nach der Wahl: Chance für einen schnelleren Kohleausstieg? Energie- und Klimawochenschau: LNG-Beschleunigung: "Das ist die neue Deutschlandgeschwindigkeit" und Tempolimit auf Autobahnen Jutta Blume heute, 10:00 Uhr 31
Nato-Norderweiterung: Wie Erdogan den Preis hochtreibt Kurdische Linke in Finnland und Schweden müssen mit härterer Gangart rechnen. Waffenexportbeschränkungen gegen die Türkei werden in Frage gestellt Claudia Wangerin heute, 09:00 Uhr 70
Habecks Hintertür Was ist von den Wasserstoffversprechen zu halten? Grüne Energie aus der besetzten Westsahara? Wolfgang Pomrehn heute, 08:00 Uhr 103
Der einsame Tod des Mannes, der die Welt gerettet hat Vor fünf Jahren starb, von der Öffentlichkeit unbemerkt, der russische Oberstleutnant a.D. Stanislaw Petrow. Sein Dienst an der Menschheit ist unbeschreiblich Leo Ensel heute, 00:00 Uhr 97
Das Buffalo-Massaker: Rechter Terror, der aus dem Mainstream kommt Der Täter des US-Massakers war ein Rassist. Das Weltbild hinter der Tat aber ist mehrheitsfähiger ist, als es sich viele eingestehen wollen David Goeßmann heute, 00:00 Uhr 203
Out, aber nötig? Linke Politik in nichtrevolutionären Zeiten Strategiediskurs: Auch eine größere Organisation der außerparlamentarischen Linken sieht sich in der Krise, während die Linkspartei bei Wahlen herbe Verluste hinnehmen muss Peter Nowak gestern, 17:15 Uhr 46
Wahl in NRW: Zukunftsträchtig ist das nicht! Die CDU hat sich durchgesetzt, sucht aber nach Profil; den Grünen droht der Ikarus-Effekt und SPD-Kühnert gab den Schröder. Ein Kommentar Harald Neuber gestern, 15:00 Uhr 70
Kriegsverbrechen: Schwere Vorwürfe gegen ukrainisches Freiwilligen-Bataillon Die französische Zeitung Le Monde verifiziert ein Video, das brutale Misshandlungen an russischen Kriegsgefangenen in der Nähe von Charkiw zeigt Thomas Pany gestern, 14:50 Uhr 504
Gasspeicher: Wie sicher ist die Versorgung in Deutschland? Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich noch mit russischem Gas. Sollte es wegbrechen, stünde Deutschland vor einem Problem: In den USA fordern Teile der Industrie einen Stopp der LNG- Exporte nach Europa. Bernd Müller gestern, 14:00 Uhr 37
China-Konkurrent USA: Neuanfang in Asien gescheitert US-Präsident kündigte eine "neue Ära" im Verhältnis zu Südostasien an. Bisher hat er. nicht viel anzubieten. China aber ist auf dem Vormarsch, wie Handelsbilanzen zeigen Harald Neuber gestern, 13:00 Uhr 28
Über die Auswirkung der Impfung auf das Corona-Sterbegeschehen Warum Schutzkonzepte für vulnerable Gruppen wichtiger sind als eine allgemeine Impfpflicht. Ein Debattenbeitrag Günter Eder gestern, 11:00 Uhr 199
Italien: Uneinigkeit über Waffenlieferungen an die Ukraine Regierung unter Druck: Der Chef der 5-Sterne-Bewegung und die Lega Nord sprechen sich dagegen aus. Laut Umfragen ist auch die Bevölkerung nicht überzeugt Jenny Perelli gestern, 10:00 Uhr 135