Griechenland: Die Ermordung eines Journalisten und viele mögliche Motive Giorgos Karaivaz schrieb über Polizeiarbeit, Kriminalität und Korruption. Am Freitag wurde er auf offener Straße erschossen Wassilis Aswestopoulos heute, 14:00 Uhr 13
EU-Kommission droht: Wir kümmern uns um eure Renten! Auf der Agenda: Verlängerung der Lebensarbeitszeit über 70 Jahre hinaus und forcierte Privatisierung der Altersversorgung Reiner Heyse heute, 12:00 Uhr 145
Donbass: Unversöhnliche Realitäten Krieg schadet allen, aber keine der Konfliktparteien benimmt sich entsprechend. Reaktionen auf die gegenwärtige Krise aus russischen Medien Roland Bathon heute, 10:00 Uhr 216
Präsident auf Distanz zum "Diktat der Wissenschaftler" Corona: Macron ist nun "Chefepidemiologe". Sein Modell steckt in der Krise Bernard Schmid heute, 08:00 Uhr 53
Reformen für mehr Öko-Landbau: Erhöhte Nachfrage allein reicht nicht Fördermittel für Landwirte sollen stärker an Umweltleistungen gekoppelt werden. Mit dem Kompromiss der Agrarminister von Bund und Ländern zur Umsetzung der EU-Agrarreform sind Bauern- und Umweltverbände nicht zufrieden Susanne Aigner heute, 00:00 Uhr 50
Grünes "Jein" zu Ceta: Foodwatch fordert Klarheit Organisation warnt vor einer weiteren Abkehr von "Grundwerten" der einstigen Friedens- und Umweltpartei. Hintergrund ist eine Passage zur Handelspolitik im Entwurf für deren Wahlprogramm Claudia Wangerin gestern, 17:30 Uhr 55
USA/Iran: Werden neue Spielregeln vereinbart? Wiederaufnahme des Nuklearabkommens JCPOA: Hauptsache die USA und Iran verhandeln wieder Thomas Pany gestern, 16:00 Uhr 31
Corona-Krise: Alle Macht der Bundesregierung Schon das Bund-Länder-Entscheidungsgremium stand in der Kritik, da es im Grundgesetz nicht vorgesehen war. Jetzt soll es ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100 praktisch obsolet werden Claudia Wangerin gestern, 15:00 Uhr 610
Nazi-Symbole, Flachdenker-Demos und ein ganz privater Seitensprung YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau Ernst Corinth gestern, 13:00 Uhr 104
Wenn Politik sich ins Security-Theater flüchtet Das Debakel um die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung. Teil 3 und Schluss: Kaputtgesparte Behörden, kritische Datenschützer und seltsame Entscheidungen von Politikern Markus Feilner gestern, 11:00 Uhr 20
38 Jahre unrechtmäßig bespitzelt und überwacht Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ist ein persönlicher Erfolg für Rolf Gössner, aber es stellt die Verfolgung von Linken nicht infrage Peter Nowak gestern, 10:00 Uhr 62
Das Fehlen von "Normalität" ist nicht das Problem Corona und kein Ende: Spaziergang mit Goethe und der Einsicht, dass haltlose Heilsversprechen die wahre Katastrophe sind Arno Kleinebeckel gestern, 09:00 Uhr 80
Hoher Kreml-Beamter sieht "Anfang vom Ende der Ukraine" Massiver Truppenaufmarsch beiderseits der ukrainisch-russischen Grenze Ulrich Heyden gestern, 08:00 Uhr 663
Gesundheitsministerium drängt Länder auf Privilegien für Geimpfte Appell beruft sich auf Einschätzung des RKI. Doch die Datenbasis ist dünn, gegenteilige Erkenntnisse werden ignoriert. Was treibt Ministerium und Institut an? Harald Neuber gestern, 06:00 Uhr 528
Sorge um sozialen Frieden Streit um Worte oder Pflege der sozialen Kultur? Anmerkungen zur Debatte um das "Betriebsrätemodernisierungsgesetz" Suitbert Cechura gestern, 00:00 Uhr 28