Intermezzo: Bildung und Individualismus Oder: Wie wir uns Tag für Tag selbst an der Nase herumführen Stephan Schleim heute, 17:00 Uhr 49
Kommentar: Politik gegen Sparer und Bargeldbesitzer Der IWF-Plan mit zwei Parallelwährungen Bargeld und elektronisches Geld Matthias Weik und Marc Friedrich heute, 14:00 Uhr 60
Noch eine Öko-Krise - und keiner merkt es Unsere Nahrung, frisches Wasser, Hygiene und Sauberkeit sind vom Verschwinden der Insekten bedroht Lars Jaeger heute, 10:00 Uhr 177
Dürfen Wissenschaftler Politiker zum Rücktritt auffordern? Afrikaforscher stehen wegen Kritik an Günther Nooke unter Druck Peter Nowak heute, 08:00 Uhr 157
Mauerobsession und Machtkampf: Trump setzt sich über den Kongress hinweg Mit der Mauer hat sich in den USA ein ähnliches, die Demokratie zersetzendes Schauspiel entfaltet wie in Großbritannien mit dem Brexit Florian Rötzer heute, 00:25 Uhr 168
Neue Studie: Glyphosat erhöht Krebsrisiko Der Unkrautvernichter könnte sich noch als giftige Erbschaft für den Agrochemie-Riesen Bayer erweisen Arno Kleinebeckel heute, 00:00 Uhr 148
Schulstreiks: Entschlossenheit und Drohungen Erneute Schulstreiks in diversen Ländern. In NRW droht die Landesregierung und versucht zugleich, beim Kohleausstieg zu tricksen Wolfgang Pomrehn heute, 00:00 Uhr 205
Sánchez unsinniger und gefährlicher Weg über Neuwahlen Der spanische Ministerpräsident hat Neuwahlen für den 28. April angekündigt, die er sich hätte ersparen können, da er doch auf einen "Dialog" setzt, auf den er "niemals verzichten" will Ralf Streck gestern, 19:00 Uhr 63
Lindsey Graham: NATO ist die "beste amerikanische Investition seit dem Zweiten Weltkrieg" Verteidigungsminister von Deutschland und Großbritannien eröffnen Münchner Sicherheitskonferenz - BR-Kommentator Hacke vergleicht von der Leyens Rede mit Valium Peter Mühlbauer gestern, 17:00 Uhr 107
Syrien-Gipfel bei Putin mit Erdoğan und Rohani Iran und Russland begrüßen den angekündigten Abzug der Amerikaner, zweifeln aber an ihm Peter Mühlbauer gestern, 16:30 Uhr 8
Hat Trump mit der Kündigung des INF-Vertrags seine Kompetenz überschritten Der US-Präsident, der vermutlich den Notstand erklären wird, verstößt damit gegen vom Kongress beschlossene Gesetze, die nur eine Aussetzung und Neuverhandlungen befürworten Florian Rötzer gestern, 15:30 Uhr 35
Pakistan: Imran Khan braucht dringend Unterstützung Während die Armee Terroristen unterstützt und weiter das Land bestiehlt, versucht der Premierminister zu retten, was er alleine nicht retten kann Gilbert Kolonko gestern, 14:00 Uhr 8
Die Dschihadisten plappern lassen wie Popstars IS-Anhänger wollen wieder nachhause in die Systeme, die sie verachten, weil sie dort besser behandelt werden. Über Wut, Berichterstattung und soziale Verachtung Thomas Pany gestern, 13:00 Uhr 254
EU: Hurra! Wir machen das Internet kaputt! YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau Ernst Corinth gestern, 12:30 Uhr 4
Weitere Anzeichen für US-Intervention in Venezuela Kubas Außenministerium warnt vor Truppenbewegungen in der Karibik Harald Neuber gestern, 09:45 Uhr 333