Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Christian Bunke

Christian Bunke

"Partygate": Wie fest sitzt Johnson im Sattel?

Seine Unterstützung der ukrainischen Regierung im Krieg hat dem britischen Premierminister viel Zuspruch gebracht. Aber die Probleme in Großbritannien spitzen sich dennoch weiter zu – und Johnsons Stuhl wackelt.

  • Christian Bunke
  • 15. April 2022, 14:00 Uhr
  • 11
Lobau-Autobahn: Stadt Wien lässt Protestcamp erneut räumen

Bürgermeister treibt umstrittene "Stadtautobahn" voran und geht gegen Proteste vor. Selbst Minderjährigen wird wegen "mentaler Unterstützung" gedroht.

  • Christian Bunke
  • 08. April 2022, 14:00 Uhr
  • 13
Covid und das britische Klassensystem

Diese Winterkrise hat es in sich: Gartenparty in Nr. 10 während des Lockdowns, eine Million Arbeitskräfte im staatlichen NHS fehlen, sozial schlechter gestellte Personengruppen sind besonders von Corona betroffen

  • Christian Bunke
  • 12. Januar 2022, 10:00 Uhr
  • 137
Wien: Krasses Vorgehen gegen Klimaaktivisten

Wiener Klimagerechtigkeitsbewegung versus Stadt: Der Protest gegen geplante Autobahnen und gewaltige Drohschreiben

  • Christian Bunke
  • 28. Dezember 2021, 12:00 Uhr
  • 49
Tories in Trouble

Boris Johnson hat viele Probleme auszusitzen versucht. Nun brechen sie über ihn herein. Corona-Krise wird zur Betonierung staatlicher Repression genutzt

  • Christian Bunke
  • 26. November 2021, 00:00 Uhr
  • 89
45 Minuten Pause als Protest: Britische Lkw-Fahrer haben genug

Wenn alle gleichzeitig der gesetzlichen Regelung nachkommen, könnte sich in der Logistik-Branche etwas bewegen, so die Hoffnung der Initiative #TruckedOff

  • Christian Bunke
  • 30. Oktober 2021, 12:00 Uhr
  • 107
Arbeitskräftemangel UK: "Schmerzen des Wandels"

Leere Zapfsäulen, leere Supermarktregale - der Brexit? Die konservativen Tories versprechen höhere Löhne, langfristig werde das Land besser dastehen

  • Christian Bunke
  • 06. Oktober 2021, 08:00 Uhr
  • 405
Labour: Zurück zur Linie Tony Blairs?

Die britische Arbeiterpartei auf dem Weg zum B-Team; 160.000 Austritte und der Rauswurf linkslastiger Parteimitglieder

  • Christian Bunke
  • 24. August 2021, 12:45 Uhr
  • 50
Großbritannien: Erste Bilanz der "Freiheitswoche"

Ende der Maßnahmen? Die britische Wirtschaft gerät wegen Arbeitnehmer in Quarantäne ins Stocken. Die Regierung will ab Ende September auf verpflichtende Impfzertifikate setzen

  • Christian Bunke
  • 25. Juli 2021, 00:00 Uhr
  • 169
Großbritannien: Eine Ära geht zu Ende

Der Brexit als solcher ist erledigt. Die tiefen Risse bleiben, politische Instabilität wächst

  • Christian Bunke
  • 15. April 2021, 10:00 Uhr
  • 175
Mit Corona-Regeln gegen Proteste nach Polizeimord

Londoner Polizei nutzt Pandemie, um Demonstrationen nach Sexualmord zu verhindern. Als das nicht gelang, reagierte sie mit Repression

  • Christian Bunke
  • 16. März 2021, 00:00 Uhr
  • 148
Bruchlinien im Vereinigten Königreich

Reise in ernster Mission: Premierminister Johnson durch schottische Unabhängigkeitsbestrebungen aufgeschreckt

  • Christian Bunke
  • 31. Januar 2021, 11:00 Uhr
  • 68
Der Brexit staut sich auf der M20

Vor Stichtag für Handelsdeal mit EU zum Jahreswechsel: Massives Lkw-Chaos an britischer Grenze. Corona-Mutation schafft weitere Komplikationen

  • Christian Bunke
  • 24. Dezember 2020, 00:00 Uhr
  • 66
"Protest ist keine derzeit erlaubte Ausnahme vom Verbot von Versammlungen"

Die Corona-Pandemie wird in Großbritannien wie in anderen Ländern als Ramme zur Durchsetzung von Maßnahmen zur Schleifung von Grundrechten verwendet

  • Christian Bunke
  • 07. Dezember 2020, 00:00 Uhr
  • 340
"Sie haben da unten im Süden einfach ein ganz anderes Wertesystem als hier"

Die Covid-19-Pandemie verschärft den schon länger bestehenden Konflikt zwischen Nord- und Südengland

  • Christian Bunke
  • 12. November 2020, 17:00 Uhr
  • 8
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • MediaMarkt: Der bessere Geschäftskunden-Service
  • Sicher entwickeln im Open-Source-Universum
  • Fujitsu Data & Storage Days 02.06. – 20.07.2022
  • SANS eröffnet Cyber-Ressource Center
  • Nachhaltige Ressourcen-Entwicklung durch die Cloud
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Wann lohnt es sich, die IT-Security auszulagern?
  • Weniger Umweltbelastung durch die IT
  • Die richtige Online-Strategie für Unternehmen
Meistkommentiert
  • Wahl in NRW: Deutschland wird schwarzgrüner
  • Ukraine-Krieg: Von Sanktionen zum Embargo
  • Ölembargo: Bundestag beschließt "Lex Rosneft"
  • Abkehr von Russland: Wen wir nun für unsere Energiewende brauchen
  • Kriegsverbrechen: Schwere Vorwürfe gegen ukrainisches Freiwilligen-Bataillon
Meistgelesen
  • Ukraine-Krieg: Von Sanktionen zum Embargo
  • Ölembargo: Bundestag beschließt "Lex Rosneft"
  • Abkehr von Russland: Wen wir nun für unsere Energiewende brauchen
  • Finnland in der Nato: Eine "informelle Kriegserklärung" an Moskau?
  • Mental im Schützengraben gelandet
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien