Ein Angebot von heise online
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. David Berger

David Berger

Wir befinden uns längst im virtuellen Bürgerkrieg

Die Stimmung ist angeheizt, die Nerven liegen bei vielen bloß und schon eine "falsche Frage" kann zu heftigen Ausfällen führen

  • David Berger
  • 07. November 2015, 01:00 Uhr
  • 726
Der Fall Pirinçci

Rückfall des deutschen Buchhandels in die Barbarei

  • David Berger
  • 26. Oktober 2015, 18:00 Uhr
  • 720
Vatikansynode: Homosexualität und Glorifizierung der Ehe

Die große Hilflosigkeit

  • David Berger
  • 25. Oktober 2015, 12:00 Uhr
  • 222
Hass mit Hass bekämpfen?

Eine Berliner Homo-Aktivistengruppe durchsucht soziale Netzwerke nach homophoben Kommentaren. Die häufig sehr jungen Poster werden dann im Netz als "Vollpfosten des Tages" präsentiert, dem Arbeitgeber gemeldet und angezeigt

  • David Berger
  • 27. August 2015, 14:00 Uhr
  • 423
Bischof aus der Schweiz spricht von Todesstrafe für Homosexuelle

Für Vitus Huonder sollen Bibelstellen, die die Todesstrafe für Homosexuelle fordern, der neue Leitfaden für den Umgang mit Homosexualität sein - ein Kommentar

  • David Berger
  • 03. August 2015, 17:00 Uhr
  • 274
Hoffen auf den Papst des Bauchgefühls

Katholische Homo-Aktivisten wollen den Papst zu einer Stellungnahme der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA bewegen

  • David Berger
  • 30. Juli 2015, 11:55 Uhr
  • 113
Gaystapo und Katholiban

Schwule Männer sehen sich in der Öffentlichkeit zunehmend mit dem Vorwurf einer neuen Christenverfolgung durch die "Homo-Lobby" konfrontiert. Ein deutscher Bischof spricht gar von "Pogromstimmung gegenüber Katholiken". Ein Ausflug ins homophobe Weihrauchmilieu

  • David Berger
  • 04. Februar 2014, 09:00 Uhr
  • 412
Hitzlspergers Outing ist ein wichtiger Schritt

Dass Hitzlsperger aber aus der sicheren Position des Ex-Profifußballers erfolgt, zeigt, wie weit der Weg hin zu einem Homophobie-freien Fußball nach wie vor ist

  • David Berger
  • 08. Januar 2014, 15:13 Uhr
  • 595
Der Papst und der Homo-Hass

Als verwundetes, reuevolles Opfer mit schlechtem Gewissen, das auf Mitleid und Barmherzigkeit wartet, kann der Papst die Homosexuellen akzeptieren. Wo sie aber schlicht gleiche Rechte wie Heterosexuelle fordern, zeigt sich der oberste Katholik als unnachgiebiger Hardliner

  • David Berger
  • 06. Januar 2014, 11:00 Uhr
  • 404
Neuere
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

Anzeige
Anzeige
  • Machine Learning: Starthilfe für Anfänger
  • Wird Werbung wahrgenommen und bleibt sie im Gedächtnis haften?
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Conrad YSP: Aufwand reduzieren, Kosten sparen
  • KI und Digitalisierung: Herausforderung und Chancen
  • BWI: Die wichtigsten (IT-)Trends 2021
  • Sicher im Homeoffice: Cloud-Daten verschlüsseln!
  • Expertendebatte zu Big Data und Machine Learning
  • Datenschutz verbessern, Strafen vermeiden
  • Sie sind IT-Experte? Finden Sie Ihren Traumjob auf heise jobs!
Meistkommentiert
  • EU-Kommission soll "Gateway" für digitale Impfpässe entwickeln
  • Wohnungskonzerne enteignen: Darf man das?
  • Wer braucht solche Autos?
  • Gründe für Kultur ohne Lockdown
  • Bidens erste "unzweideutige Botschaft"
Meistgelesen
  • Wie wirksam und sicher sind die neuen Vektor-Impfstoffe?
  • Der Golfstrom verliert Kraft
  • Nord Stream 2: Besser fertigstellen!
  • Die Jagd auf die Impfvordrängler
  • Corona-Pandemie: Wie weit können sich Forscher aus dem Fenster lehnen?
Telepolis-eBooks
Cover

Jörg Phil Friedrich

Was kommt nach dem Klimawandel?

Eine Spekulation

eBook 4,99 €

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2021 Heise Medien