Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Dirk Eckert

Dirk Eckert

USA: Nach Russland wird wieder China zum großen Gegner

Das Pentagon nimmt Konfuzius-Institute und chinesische Investoren in den Blick und warnt vor Chinas Militärausgaben

  • Dirk Eckert
  • 23. August 2018, 00:00 Uhr
  • 112
Die russische Monroe-Doktrin

Das Kaspische Meer soll frei von ausländischen Streitkräften bleiben

  • Dirk Eckert
  • 16. August 2018, 17:00 Uhr
  • 86
Amerikas treuester Verbündeter

China wird wirtschaftlich immer mächtiger und damit auch militärisch. In Taiwan setzt man um so mehr auf die USA als Verbündeten

  • Dirk Eckert
  • 11. August 2018, 00:03 Uhr
  • 71
Japan hat den Atomwaffenverbotsvertrag weder unterzeichnet noch ratifiziert

73 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki streitet Japan, das auf einem Berg von Plutonium sitzt, über die Atomwaffenpolitik

  • Dirk Eckert
  • 10. August 2018, 12:00 Uhr
  • 55
Demokratische Erfolgsgeschichte

Nach Jahrzehnten unter Kriegsrecht hat sich Taiwan zu einer modernen Demokratie gewandelt. Auch ökonomisch soll es mit dem Tigerstaat weiter aufwärts gehen

  • Dirk Eckert
  • 03. August 2018, 10:02 Uhr
  • 45
Krieg aus sicherer Distanz

Nie wieder Afghanistan: Die Zukunft gehört dem Krieg aus der Ferne, glauben britische Forscher

  • Dirk Eckert
  • 02. August 2018, 00:00 Uhr
  • 132
Taiwan: "An der Frontlinie"

Taiwan ist eine Wirtschaftsmacht, doch diplomatisch isoliert. Die Regierung will das ändern, doch ihr Kurs führt zu Spannungen mit China. Ein Ortsbesuch, Teil 1.

  • Dirk Eckert
  • 24. Juli 2018, 18:01 Uhr
  • 20
Zusammenarbeit oder neuer Kolonialismus?

China stärkt seine Bande nach Afrika und in den Nahen Osten

  • Dirk Eckert
  • 17. Juli 2018, 15:00 Uhr
  • 63
Schweiz: Rüstungsexporte in Kriegsgebiete

Die Schweiz kommt ihrer Rüstungsindustrie weit entgegen

  • Dirk Eckert
  • 30. Juni 2018, 00:00 Uhr
  • 44
Bundeswehr: Panzer-Reparatur soll Staatsaufgabe bleiben

Die SPD stellt den von ihr angestoßenen Verkauf der Heeresinstandsetzung infrage

  • Dirk Eckert
  • 12. Juni 2018, 12:00 Uhr
  • 128
Mit dem Europäischen Verteidigungsfonds zur strategischen Autonomie

Die EU will europaweite Rüstung fördern, darunter auch Autonome Waffensysteme

  • Dirk Eckert
  • 29. Mai 2018, 07:30 Uhr
  • 38
S-400 oder Patriot? Konkurrenz der Luftabwehrsysteme

Der US-Kongress droht der Türkei mit Sanktionen, wenn sie das russische Raketenabwehrsystem kauft

  • Dirk Eckert
  • 25. Mai 2018, 08:00 Uhr
  • 129
"Die Analyse des Gifts sagt noch nichts über den Täter"

Jan van Aken über die OPCW, Skripal, Douma und Propaganda von allen Seiten

  • Dirk Eckert
  • 16. Mai 2018, 10:00 Uhr
  • 450
Landesverteidigung wieder hoch im Kurs

"Gleichrangig" soll die Landesverteidigung künftig gegenüber den Auslandseinsätzen sein, mit der Entwicklungshilfe soll der Verteidigungshaushalt steigen

  • Dirk Eckert
  • 07. Mai 2018, 00:00 Uhr
  • 156
Dumm gelaufen: Russland kündigt den Nato-Luftransport auf

Vor allem die Bundeswehr bediente sich der Antonov-Maschinen sowjetischer Bauart, um vom Flughafen Leipzig/Halle gepanzerte Fahrzeuge, schweres Gerät und Versorgungsgüter zu transportierten

  • Dirk Eckert
  • 30. April 2018, 00:00 Uhr
  • 336
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
  • Einheitliche Überwachung für hybride Clouds
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Join the fundrace. Support open source!
Meistkommentiert
  • Gaspreise: So teuer könnte die nächste Rechnung werden
  • Nato will Schnelle Eingreiftruppe auf über 300.000 aufstocken
  • Gaskrise in Deutschland: Folgen für Millionen Arbeitsplätze
  • Sturm aufs Kapitol: Trump, der Brandstifter
  • "Die Trommelschläge des Kriegs müssen Worten des Friedens weichen"
Meistgelesen
  • mRNA-Covid-Impfung: Risiko von Nebenwirkungen stärker als das Risiko der Hospitalisierung?
  • "Papiertiger Russland" und "Doppelmoral gegenüber Washingtons Kriegsverbrechern"
  • Russische Teilrepublik Burjatien: Marschbefehle aus Moskau
  • Gaspreise: So teuer könnte die nächste Rechnung werden
  • Bundestag: Sitzt ein Geheimnisverräter in der Unions-Fraktion?
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien