Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Fabian Goldmann

Fabian Goldmann

Tödliche Ehre: Wenn Männer Frauen ermorden

Seit dem gewaltsamen Tod der Berlinerin Maryam H. diskutieren Politik und Medien über "Ehrenmorde". Mit den Fakten nehmen sie es nicht immer so genau. Eine Überprüfung der gängigsten Behauptungen

  • Fabian Goldmann
  • 14. August 2021, 00:05 Uhr
  • 300
"Der Begriff 'politischer Islam' erlaubt einen Generalverdacht gegen Muslime und ihre Einrichtungen"

Interview mit dem Wiener Politik- und Islamwissenschaftler Rami Ali

  • Fabian Goldmann
  • 05. September 2020, 12:30 Uhr
  • 283
Wurde eine Demokratin zur Islamistin gemacht?

Nach massiver Kritik wird Nurhan Soykan nun doch nicht Beraterin des Auswärtigen Amts. Man hat der Muslimin unter anderem Antisemitismus und Islamismus vorgeworfen. Doch es gibt Zweifel

  • Fabian Goldmann
  • 02. August 2020, 14:30 Uhr
  • 115
"Sie sind der erste Journalist seit zehn Jahren, der mir überhaupt solche Fragen stellt."

Interview mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des "Zentralrats der Muslime" Mehmet Alparslan Çelebi

  • Fabian Goldmann
  • 28. Juli 2020, 08:00 Uhr
  • 257
Wenn Gotteshäuser die Gläubigen wechseln

Kirche, Moschee oder doch Museum? Nicht nur die Hagia Sophia blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Europa ist voll mit Gotteshäusern, die einmal für andere Gläubige vorgesehen waren

  • Fabian Goldmann
  • 17. Juli 2020, 18:00 Uhr
  • 119
Das Leben eines typischen Tönnies-Schweines

Die Tierrechtlerin Friederike Schmitz beschreibt das Leben eines typischen Tönnies-Schweines: Von seiner Geburt bis zur Schlachtung

  • Fabian Goldmann
  • 26. Juni 2020, 09:15 Uhr
  • 188
"Ich hoffe, dass das Nichtessen von Tieren zur Normalität wird"

Tönnies und der Corona-Ausbruch. Interview mit der Aktivistin Friederike Schmitz: "Wer unnötiges Leid gegenüber Tieren ablehnt, muss auch die aktuelle Nutztierhaltung ablehnen"

  • Fabian Goldmann
  • 26. Juni 2020, 09:10 Uhr
  • 612
Bericht: So islamfeindlich waren Deutschland und Europa im Jahr 2019

Hassverbrechen, rassistische Behörden und alltägliche Anfeindungen: Der European Islamophobia Report 2019 zeichnet ein düsteres Bild vom muslimischen Leben in Europa

  • Fabian Goldmann
  • 24. Juni 2020, 10:00 Uhr
  • 601
Wie der Kampf gegen Corona das Leid vieler Flüchtlinge verschärft

Zum Schutz ihrer Bevölkerungen vor Covid-19 unternehmen Regierungen beispiellose Anstrengungen - und lassen jene im Stich, die ihre Hilfe am dringendsten benötigen

  • Fabian Goldmann
  • 02. April 2020, 08:00 Uhr
  • 213
Die einzige Demokratie im Nahen Osten?

Eine neue wissenschaftliche Untersuchung behauptet: Wirklich demokratisch war Israel nur für sechs Monate vor über 40 Jahren

  • Fabian Goldmann
  • 05. März 2020, 12:10 Uhr
  • 190
Islamfeindlichkeit: Mehr Angriffe, kaum Konsequenzen

Neue Zahlen der Bundesregierung: Jeden zweiten Tag werden in Deutschland Moscheen und ihre Repräsentanten angegriffen. Maßnahmen bleiben hingegen aus

  • Fabian Goldmann
  • 27. Februar 2020, 10:10 Uhr
  • 455
Mehr Verbote als Verschleierte

An immer mehr Schulen und Universitäten in Deutschland sollen Musliminnen ihre Gesichtsschleier ablegen. Ungewiss ist, ob es überhaupt Frauen gibt, die einen tragen

  • Fabian Goldmann
  • 22. Februar 2020, 12:00 Uhr
  • 261
Das Märchen von der palästinensischen Kompromisslosigkeit

Trumps "Friedensplan" und die Erzählung von den verhandlungsrenitenten Palästinensern, die keinen Staat bekommen, weil sie seit Jahrzehnten auf Maximalpositionen verharren. Ein Kommentar

  • Fabian Goldmann
  • 15. Februar 2020, 12:00 Uhr
  • 135
Herkunft, Bildung, Asyl: Wie es wirklich um Migration in Deutschland steht

Debatten um Migration und Integration sind allgegenwärtig - und scheitern häufig schon an den grundlegenden Fakten. Eine neue Veröffentlichung liefert nun das nötige Basiswissen

  • Fabian Goldmann
  • 13. Februar 2020, 08:00 Uhr
  • 559
15 Jahre Hatun Sürücü: Mythen und Fakten zu "Ehrenmorden"

Auch 15 Jahre nach dem Mord an Hatun Sürücü entzweit das Phänomen "Ehrenmord" Medien und Öffentlichkeit. Ein Faktencheck

  • Fabian Goldmann
  • 02. Februar 2020, 00:00 Uhr
  • 414
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
Meistkommentiert
  • Steigende Energiekosten: Habeck lehnt Preisdeckel für Erdgas ab
  • Gemeinsame Sicherheit statt Nato-Erweiterung
  • Viehzucht oder Umweltschutz? Niederländische Bauernproteste eskalieren
  • Batterien und E-Autos: Warum Deutschland mit der Verkehrswende scheitern könnte
  • Berliner Klimabürgerrat: Wird der Verbrenner verbannt?
Meistgelesen
  • Deutschland hat sich in der Ukraine verrannt – eine Suche nach dem Ausweg
  • Rettung bei Stromausfall: Notstrom aus der Solarbatterie
  • Cognitive Warfare – die Nato und das "gehackte" Individuum
  • Warum die Inflation ein gefährliches politisches Machtspiel offenbart
  • Ukraine: Krieg um die "Schwarze Erde"
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien