Ein Angebot von heise online Logo
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Jürgen Wagner

Jürgen Wagner

Bahn frei für die Eurokampfdrohne

SPD-Veto gegen Bewaffnung von Heron-TP-Drohne sorgte für Aufsehen. Nun aber gaben Sozialdemokraten grünes Licht für Eurokampfdrohne

  • Jürgen Wagner
  • 09. Februar 2021, 08:00 Uhr
  • 65
"Das größte europäische Rüstungsprojekt überhaupt"

Das Luftkampfsystem FCAS steht vor dem nächsten teuren Meilenstein

  • Jürgen Wagner
  • 03. Februar 2021, 08:00 Uhr
  • 111
Berlin: Atomwaffen-Jet im Hauruck-Verfahren vor der Bundestagswahl?

Atomwaffenverbotsvertrag, Nukleare Teilhabe und der Tornado-Nachfolger

  • Jürgen Wagner
  • 22. Januar 2021, 12:00 Uhr
  • 182
Corona-Krise: Weniger Geld für Militärausgaben?

Generalinspekteur Zorn vs. AKK: Die Debatte um eine pandemiebedingte Absenkung des Fähigkeitsprofils der Bundeswehr und des Verteidigungsetats ist eröffnet

  • Jürgen Wagner
  • 10. Januar 2021, 00:00 Uhr
  • 55
Drohnenbewaffnung: Erst einmal vom Tisch!

Aus der SPD kommt nun doch Widerstand, das Thema sei nicht ausreichend diskutiert worden

  • Jürgen Wagner
  • 08. Dezember 2020, 12:00 Uhr
  • 17
NATO-Markenkern Großmachtkonkurrenz

Die "Hirntot"-Gruppe legt ihren Bericht NATO 2030 vor

  • Jürgen Wagner
  • 03. Dezember 2020, 00:00 Uhr
  • 90
Rüstung in Zeiten der Pandemie

Ungeachtet der Corona-Krise schießen die Rüstungshaushalte in vielen europäischen Ländern durch die Decke

  • Jürgen Wagner
  • 01. November 2020, 14:00 Uhr
  • 89
Grüner Programmentwurf mit Bekenntnis zu militärischen Interventionen

Kaum Licht und viel Schatten in der Friedensfrage - Ein Kommentar

  • Jürgen Wagner
  • 01. Juli 2020, 00:00 Uhr
  • 437
Defender Europe 2020 Plus

Das US-Großmanöver wird fortgesetzt!

  • Jürgen Wagner
  • 14. Mai 2020, 13:00 Uhr
  • 204
Der Indopazifik als neues Mare Nostrum?

Die Marine entsendet eine Fregatte nach Ostasien

  • Jürgen Wagner
  • 27. März 2020, 00:00 Uhr
  • 107
Atommacht auf Umwegen?

Die Debatte über die "Europäisierung" der Force de Frappe und deutsche Atomwaffen

  • Jürgen Wagner
  • 12. Februar 2020, 12:30 Uhr
  • 110
Blut für Öl!?

Europäische Marinemission am Persischen Golf beschlossen

  • Jürgen Wagner
  • 21. Januar 2020, 16:35 Uhr
  • 74
Großmanöver Defender 2020: Deutschland im Auge des Sturms

Während allmählich immer mehr Details zum geplanten Großmanöver durchsickern, bereitet sich auch die Friedensbewegung auf das Ereignis vor, damit es nicht ungestört über die Bühne geht

  • Jürgen Wagner
  • 08. Januar 2020, 00:00 Uhr
  • 226
Deutschland auf (Führungs-)Kurs

NATO-Großverbände gegen Russland

  • Jürgen Wagner
  • 26. Dezember 2019, 10:00 Uhr
  • 286
NATO-Kriterien: Versteckte Rüstungsausgaben

Für die Bundesregierung ist es überaus attraktiv, immer mehr Posten in andere Haushalte zu verschieben, sie aber bei der NATO dennoch anzumelden

  • Jürgen Wagner
  • 04. Dezember 2019, 08:00 Uhr
  • 85
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

Anzeige
Anzeige
  • Sie sind IT-Experte? Finden Sie Ihren Traumjob auf heise jobs!
  • Zukunftssichere IT für KMU
  • SMART Freelancing für Ihren Projekterfolg
  • Singapur - die smarteste Stadt der Welt
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Zehn Gründe für eine neue Firmen-Homepage
  • Machine Learning: Starthilfe für Anfänger
  • Wie Profis bei akuten Cyber-Bedrohungen reagieren
  • Die Security-Innovation für den deutschen Channel
  • Wird Werbung wahrgenommen und bleibt sie im Gedächtnis haften?
Meistkommentiert
  • Handel: Wiederauferstehung erst zu Ostern?
  • Der lange Weg zur Impfung
  • Generation "Keine Zeit für Schwarz-Grün"
  • Tempo 30: Weniger Verkehrstote
  • Stiko erweitert Astrazeneca-Empfehlung auf Über-65-Jährige
Meistgelesen
  • Der lange Arm der ukrainischen Rechtsradikalen
  • Die rechten Methoden einiger Linker
  • Lockdown dauert nicht nur länger, sondern wird auch komplizierter
  • Schlummernde Pandemien im schmelzenden Permafrost
  • Pandemie ohne Ende?
Telepolis-eBooks
Cover

Jörg Phil Friedrich

Was kommt nach dem Klimawandel?

Eine Spekulation

eBook 4,99 €

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2021 Heise Medien