Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Klaus-Dieter Kolenda

Klaus-Dieter Kolenda

Ukraine-Konflikt: "USA und ihre Verbündeten hauptsächlich für dieses Unglück verantwortlich"

Das sagt der führende US-Politologe John J. Mearsheimer in einer aktuellen Analyse. Der Krieg in der Ukraine sei eine mehrdimensionale schreckliche Katastrophe, die sich absehbar verschlimmern werde.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 03. Juli 2022, 00:00 Uhr
  • 920
Der Ukraine-Krieg und die zunehmende Bedrohung durch Nuklearwaffen

Ein geplanter Redebeitrag am Flandernbunker vor der Tirpitzmole über die neue atomare Aufrüstung.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 19. Juni 2022, 00:00 Uhr
  • 97
Wie sicher sind die fünf zugelassenen Covid-19-Impfstoffe?

Eine aktuelle Übersicht über die schwerwiegenden Nebenwirkungen nach 14 Monaten Impfkampagne ergibt keine neuen Risikosignale

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 23. Mai 2022, 10:00 Uhr
  • 317
"... im Grunde ein Krieg zwischen den USA und Russland"

Die US-Regierung beharrt darauf, die Ukraine in die Nato aufzunehmen und Russland in die Knie zu zwingen. US-Experten warnen vor den Folgen

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 26. April 2022, 00:00 Uhr
  • 728
Die Ukraine-Krise als "umgekehrte Kuba-Krise"

Russlands Ukraine-Krieg ist illegal, aber für die Ukraine-Krise ist der Westen verantwortlich, so der der US-Politologe Mearsheimer. Anmerkungen zu einer bedrohlichen Entwicklung und notwendigen Verhandlungen

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 16. April 2022, 00:00 Uhr
  • 297
mRNA-Vakzine gegen Covid-19: Das Risiko bleibt jung und männlich

Jüngster Sicherheitsbericht des PEI nach einem Jahr Impfkampagne: Herzmuskelentzündung ist schwerwiegende, aber sehr seltene Nebenwirkung. Betroffen ist eine schon bekannte Gruppe

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 13. Februar 2022, 08:00 Uhr
  • 403
Covid-19-Impfungen: Risiko für Herzmuskelentzündung durch mRNA?

Ausweitung der Impfkampagne auf Kinder und Jugendliche hat viele Fürsprecher. Doch bei männlichen Kindern, Jugendlichen und jungen Männern ist Risiko-Nutzen-Abwägung nötig. Das zeigen Daten aus den USA

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 02. Februar 2022, 00:00 Uhr
  • 589
Bedenken gegen genetische Vakzine: Kann Nuvaxovid Ungeimpfte überzeugen?

Weitere Daten und Erkenntnisse über den in der EU neu zugelassenen ersten proteinbasierten Impfstoff gegen Sars-Cov-2. Vorteile auch für ärmere Länder

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 25. Januar 2022, 09:00 Uhr
  • 756
Covid-19-Impfung: Könnte Nuvaxovid eine Alternative werden?

Neuer Protein-Impfstoff von Novavax ohne Spritzen von Erbsubstanz bald verfügbar, aber kein "Totimpfstoff"

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 10. Januar 2022, 13:00 Uhr
  • 690
Wie sicher sind die in der EU zugelassenen Covid-19-Impfstoffe?

Eine aktuelle Übersicht über die sehr seltenen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach elf Monaten Impfkampagne

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 04. Januar 2022, 13:00 Uhr
  • 544
Wie das Corona-Virus die Zellen infiziert

Wissenschaftler entschlüsseln die Geheimnisse von Sars-CoV-2

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 29. Dezember 2021, 12:00 Uhr
  • 309
Corona-Pandemie: Wirksamkeit von Ivermectin und Vitamin D nicht belegt

Welche Medikamente können bei der Behandlung von Covid-19 helfen? (Teil 3 und Schluss)

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 26. Dezember 2021, 12:00 Uhr
  • 862
Covid-19-Medikamente für Risikogruppen und bei schweren Verläufen

Welche Medikamente können bei Covid-19 helfen? (Teil 2)

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 22. Dezember 2021, 11:00 Uhr
  • 154
Welche Medikamente können bei Covid-19 helfen?

Eine medikamentöse Therapie gehört zu den Maßnahmen zur Einhegung des Corona-Virus Sars-CoV-2. Doch welche Mittel wirken? (Teil 1)

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 21. Dezember 2021, 00:15 Uhr
  • 564
Afrika: Omikron, Corona-Impfstoffmangel und HIV-Erkrankungen

Das Versäumnis, Covid-19-Impfstoffe in Länder mit hohen Raten unkontrollierter fortgeschrittener HIV-Infektionen zu bringen, setzt Menschen, die dort mit HIV leben, einem noch größeren Risiko aus und könnte die Entstehung von Coronavirus-Varianten vorantreiben

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 13. Dezember 2021, 11:20 Uhr
  • 113
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

Anzeige
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Angriff über USB – so schützen Sie Ihr System
  • Wie IT Profis schwere Industrie digitalisieren
  • Zusammen das Data Center weiterentwickeln
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
Meistkommentiert
  • Debatte um 9-Euro-Ticket: Lindner kritisiert "Gratismentalität"
  • Krisenstab eingesetzt: Atomdesaster in Frankreich nimmt seinen Lauf
  • Pandemischer Hass: Worte wie Angriffswaffen
  • Abschied von der "Finnlandisierung"
  • Taiwan: Demokratisches Kleinod der USA
Meistgelesen
  • Fachkräftemangel: Wieso manche lieber als Helfer arbeiten wollen
  • Gaskrise: Deutschland liefert Gas nach Marokko, indes in Europa Einschnitte drohen?
  • Krisenstab eingesetzt: Atomdesaster in Frankreich nimmt seinen Lauf
  • Corona-Pandemie: Schwächt die Impfung das Immunsystem?
  • Gasumlage: Große Schwierigkeiten im Gefolge
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien