Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Konrad Lehmann

Konrad Lehmann

Auch im Paradies sind die Anderen die Hölle

Unter zunehmender sozialer Unsicherheit vergeht den Menschen die Lust auf den Menschen

  • Konrad Lehmann
  • 21. März 2022, 09:00 Uhr
  • 138
Schlaf, Astronaut, schlaf

Die alte Idee vom Winterschlaf für Weltraumreisen wird von Forschern neu erkundet

  • Konrad Lehmann
  • 17. November 2021, 13:00 Uhr
  • 33
Geschlechter: Warum sollten psychische und soziale Unterschiede ein Problem sein?

Wie der Kapitalismus weibliche Präferenzen abwertet. Frauen, Männer, Perspektiven. Das politische Geschlecht (Teil 3 und Schluss)

  • Konrad Lehmann
  • 08. August 2021, 00:00 Uhr
  • 203
Was die Geschlechter können, sollen und dürfen...

... bestimmt nicht die Biologie allein. Frauen, Männer, Perspektiven. Das soziale Geschlecht (Teil 2)

  • Konrad Lehmann
  • 04. August 2021, 14:00 Uhr
  • 238
Wie steht es denn nun mit den Geschlechtern – rein wissenschaftlich?

Frauen, Männer, Perspektiven. Das biologische Geschlecht (Teil 1)

  • Konrad Lehmann
  • 01. August 2021, 08:00 Uhr
  • 363
Warum wir frei sind

Wie kann der Mensch eigenständig entscheiden, wenn der Lauf der Welt seit dem Urknall feststeht? Die Antwort ist einfach: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun

  • Konrad Lehmann
  • 25. Juni 2021, 00:00 Uhr
  • 187
Die Seuche Unsicherheit

Weshalb spaltet sich die Gesellschaft heutzutage im Streit über beliebige Themen? Eine psychologische Ursache könnte in Stress und Unsicherheit liegen

  • Konrad Lehmann
  • 16. Juni 2021, 00:30 Uhr
  • 257
Schule funktioniert nicht von zu Hause

Schulschließungen wegen Corona haben "digitale Bildung" als hohle Phrase entlarvt. Auch sonst sollte man gegenüber Lernsoftware skeptisch sein. Interview mit dem Wirtschaftsjournalisten und Dozenten Ingo Leipner

  • Konrad Lehmann
  • 07. Januar 2021, 00:00 Uhr
  • 143
Würmer oder Pralinen?

Was soll man bloß Oma schenken? Eine Anmeldung im Fitnessstudio? Topflappen? Büchergutschein? Oder was? Und, wo wir schon dabei sind: Warum eigentlich? - Eine kleine Naturgeschichte des Schenkens

  • Konrad Lehmann
  • 24. Dezember 2020, 14:00 Uhr
  • 25
Peinlich, Alter!

Mediziner wollen Altern als Krankheit klassifizieren und behandeln. Philosophen haben ein Déjà-vu

  • Konrad Lehmann
  • 17. Dezember 2020, 00:00 Uhr
  • 134
"Kolumbus hat Amerika auch ohne Abschluss entdeckt"

Wie integriert man sich in eine desintegrierende Gesellschaft? Der "Aufstieg durch Bildung" ist auch für Migranten zum hohlen Versprechen geworden. Teil 2 der Serie zu Integration und Bildung

  • Konrad Lehmann
  • 03. Dezember 2020, 14:55 Uhr
  • 242
Türken sind die wahren Bildungsbürger

Arme und Ausländer sind nicht bildungsunwillig - im Gegenteil. Sie sind nur desillusioniert. Teil 1 einer zweiteiligen Serie zu Integration und Bildung

  • Konrad Lehmann
  • 26. November 2020, 12:00 Uhr
  • 236
Was die Krähe glaubt

Zwei Studien entdecken im Gehirn von Vögeln grundlegende Verschaltungsmuster für höhere Kognition, und das neuronale Korrelat einer inneren Weltvorstellung

  • Konrad Lehmann
  • 11. November 2020, 12:00 Uhr
  • 141
Die Wespe kenne ich persönlich

Unterschiede im scheinbar Gleichen: Wie verändert es unser Denken und Handeln, wenn wir lernen, dass eine vermeintliche anonyme Masse aus Individuen besteht? Ein kleiner Selbstversuch

  • Konrad Lehmann
  • 01. Oktober 2020, 08:00 Uhr
  • 82
Fakten spielen keine Rolle

Kognitive Dissonanz sorgt dafür, dass wir politische Gegenargumente gar nicht wahrnehmen. Wie ist dann eine offene Debatte möglich?

  • Konrad Lehmann
  • 12. Juni 2020, 08:00 Uhr
  • 279
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
Meistkommentiert
  • Deutschland hat sich in der Ukraine verrannt – eine Suche nach dem Ausweg
  • Gemeinsame Sicherheit statt Nato-Erweiterung
  • Rettung bei Stromausfall: Notstrom aus der Solarbatterie
  • Viehzucht oder Umweltschutz? Niederländische Bauernproteste eskalieren
  • Batterien und E-Autos: Warum Deutschland mit der Verkehrswende scheitern könnte
Meistgelesen
  • Deutschland hat sich in der Ukraine verrannt – eine Suche nach dem Ausweg
  • Rettung bei Stromausfall: Notstrom aus der Solarbatterie
  • Cognitive Warfare – die Nato und das "gehackte" Individuum
  • Warum die Inflation ein gefährliches politisches Machtspiel offenbart
  • Ukraine: Krieg um die "Schwarze Erde"
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien