Ein Angebot von heise online Logo
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Patrick Spät

Patrick Spät

Was lange wirbt, wird endlich gut?

Die Werbebranche kann uns kaum noch überraschen. Als letzten Ausweg nimmt sie sich selbst auf die Schippe und nistet sich ideenlos bei Influencern ein

  • Patrick Spät
  • 13. Januar 2018, 14:00 Uhr
  • 146
Sozial ist, was sozial ist

Die CDU schreibt auch dieses Jahr in ihr Wahlprogramm: "Sozial ist, was Arbeit schafft." Über die tiefbraune Herkunft dieses Slogans - und seine inhaltliche Verlogenheit

  • Patrick Spät
  • 02. September 2017, 00:00 Uhr
  • 409
Nur 18 Sekunden bis zur Bewusstlosigkeit

Sie befinden sich im Verborgenen, doch manchmal fallen sie plötzlich von der Decke: Sauerstoffmasken in Flugzeugen. Wie funktionieren diese Masken eigentlich? Und was sollte man unbedingt beachten?

  • Patrick Spät
  • 20. August 2017, 16:00 Uhr
  • 110
O2 geht die Luft aus

Der Kundenservice des Telekommunikationsanbieters O2 ist seit Wochen kaum erreichbar - und im Handy- und DSL-Netz herrscht ebenfalls oft Funkstille

  • Patrick Spät
  • 24. Mai 2017, 08:00 Uhr
  • 410
Faster, Pussycat! Play! Play!

Streaming-Dienste und moderne Hörgewohnheiten verändern die Struktur von Pop-Songs: Sie werden immer schneller, zeigt eine neue Studie

  • Patrick Spät
  • 16. April 2017, 13:00 Uhr
  • 72
Die Natur nach dem Verschwinden des Menschen

Tiere, die von einem Massenaussterben bedroht sind, bräuchten 8 Millionen Jahre, um sich von Menschheit zu erholen

  • Patrick Spät
  • 06. Februar 2017, 17:00 Uhr
  • 110
Trump: "Ich werde der größte Jobs-Präsident sein, den Gott jemals geschaffen hat"

Donald Trump verspricht Millionen neuer Jobs in der Industrie. Die rasante Automatisierung wird ihm einen Strich durch die Rechnung machen

  • Patrick Spät
  • 17. November 2016, 10:15 Uhr
  • 305
Wälder und Gelder

Die indigenen Gemeinschaften Kanadas haben die Wälder nicht nur geschont, sondern sogar deren Qualität verbessert - ganz im Gegensatz zum militärisch-kapitalistischen Komplex des Westens

  • Patrick Spät
  • 24. September 2016, 17:00 Uhr
  • 80
Automatisch arbeitslos

Über die Folgen der Automatisierung und den Mythos der Vollbeschäftigung

  • Patrick Spät
  • 17. Juli 2016, 00:00 Uhr
  • 279
Kann die komplexe Hirnforschung einen simplen Chip verstehen?

Laut einer Studie kann man mit neurowissenschaftlichen Methoden noch nicht einmal die Verbindung zwischen einem einfachen Computerspiel und einem einfachen Mikroprozessor verstehen

  • Patrick Spät
  • 08. Juni 2016, 12:00 Uhr
  • 155
Schmuckeremiten - die lebendigen Gartenzwerge

Im Georgianischen Zeitalter bezahlte die englische Oberschicht Menschen dafür, dass sie ihren Park bewohnen

  • Patrick Spät
  • 15. Mai 2016, 00:00 Uhr
  • 19
"Air Rage" wegen sozialer Ungleichheit

Warum rasten Menschen aus, wenn sie im Flugzeug sitzen?

  • Patrick Spät
  • 05. Mai 2016, 00:00 Uhr
  • 102
Der Herrgott scheißt auf den größten Haufen

Die Kirchen erhalten 2016 eine Rekordsumme von 510 Millionen Euro an verfassungswidrigen Staatsleistungen - CDU, CSU und SPD sträuben sich im Bundestag trotzdem gegen eine Abschaffung

  • Patrick Spät
  • 21. April 2016, 12:00 Uhr
  • 192
Die Erde gerät ins Taumeln

Die massive Eisschmelze am Nordpol lässt die Erde buchstäblich wackeln und verschiebt den Nordpol

  • Patrick Spät
  • 15. April 2016, 16:00 Uhr
  • 140
Dumme KI

Die Künstliche Intelligenz "Tay" von Microsoft setzte rassistische und sexistische Kommentare in die Welt - und zeigt die Grenzen der Technik

  • Patrick Spät
  • 29. März 2016, 10:00 Uhr
  • 154
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
Anzeige
  • Sicherheit in der Cloud ohne Leistungsverluste
  • Verständliche Video-Zusammenarbeit am Arbeitsplatz
  • Moderne SD-WANs: Den Datenverkehr klug leiten
  • Neue Security-Idee: Hardware-basierte IT-Sicherheit
  • Themenspecial: Business IT-Lösungen
  • Ganzheitliche Security-Tools oder Insellösungen?
  • Zukunftssichere IT für KMU
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • E-Commerce-Trends, die sich für Sie lohnen
  • So können Sie heterogene Netze effizient managen
Meistkommentiert
  • Hoher Kreml-Beamter sieht "Anfang vom Ende der Ukraine"
  • Corona-Krise: Alle Macht der Bundesregierung
  • Gesundheitsministerium drängt Länder auf Privilegien für Geimpfte
  • Donbass: Unversöhnliche Realitäten
  • EU-Kommission droht: Wir kümmern uns um eure Renten!
Meistgelesen
  • Hoher Kreml-Beamter sieht "Anfang vom Ende der Ukraine"
  • Luca-App: Keine Risikoanalyse, aber viele offene Fragen
  • Initiative für Corona-Impfpass ohne belastbare Daten?
  • Gesundheitsministerium drängt Länder auf Privilegien für Geimpfte
  • Merkel für "kurzen, einheitlichen Lockdown"
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2021 Heise Medien