Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Peter Mühlbauer

Peter Mühlbauer

Gescheiterte Digitalisierung: "Wir hätten die Pandemie in der ersten Welle beenden können"

Expertenkommission Forschung und Innovation zieht ein Corona-Fazit und präsentiert ihren Wunschzettel an die nächste Bundesregierung

  • Peter Mühlbauer
  • 24. März 2021, 00:00 Uhr
  • 146
EMA "in einer Diskussion mit Sinopharm"

Bei einer Anhörung im EU-Parlament lässt die Direktorin der EU-Arzneimittelbehörde eine Frage zu geopolitischen Faktoren bei der Impfstoffzulassung unbeantwortet

  • Peter Mühlbauer
  • 23. März 2021, 14:00 Uhr
  • 101
EU-Außenminister verhängen nun auch Sanktionen gegen China

Peking reagiert umgehend mit Gegensanktionen

  • Peter Mühlbauer
  • 23. März 2021, 00:00 Uhr
  • 309
EU-Binnenmarktkommissar sieht "absolut keinen Bedarf" für Sputnik V

Thierry Breton hat verlautbart, dass mit den bereits bestellten Impfstoffen bis Mitte Juli eine Herdenimmunität erreicht werden könne

  • Peter Mühlbauer
  • 22. März 2021, 14:00 Uhr
  • 479
Corona-Impfung kann Thrombozyten aktivieren

Forscher an der Universität Greifswald haben in Zusammenarbeit mit dem Paul-Ehrlich-Institut und Kollegen aus Wien und Graz herausgefunden, warum es nach Astrazeneca-Spritzen vermehrt zu Thrombosen kommt

  • Peter Mühlbauer
  • 19. März 2021, 14:00 Uhr
  • 438
EMA: Weiterimpfen, aber auf Symptome achten

Der Nutzen des Astrazeneca-Serums überwiegt dem Urteil der EU-Arzneimittelbehörde nach die Risiken

  • Peter Mühlbauer
  • 19. März 2021, 00:00 Uhr
  • 602
Lawrow: Afghanen müssen selbst für Frieden sorgen

Eine Konferenz in Moskau soll dazu beitragen, dass sich die Staatsführung in Kabul und die Taliban unter multinationaler Aufsicht näherkommen

  • Peter Mühlbauer
  • 18. März 2021, 14:00 Uhr
  • 82
Von der Leyen: EU-Verordnung für Corona-Pässe bis Juni

Mit "Digitalen Grünen Zertifikaten" sollen Impfungen, Tests und überstandene Infektionen nachgewiesen werden

  • Peter Mühlbauer
  • 18. März 2021, 00:00 Uhr
  • 397
Bundeskabinett debattiert Lobbyregister

"Einzelne Kontakte" sollen nicht dokumentiert werden müssen

  • Peter Mühlbauer
  • 17. März 2021, 14:00 Uhr
  • 29
INSA: Weder Mehrheit für Schwarz-Rot noch für Schwarz-Grün

Absacken der Union macht Viererkoalition im Bund wahrscheinlicher - neue Unwägbarkeit Freie Wähler

  • Peter Mühlbauer
  • 17. März 2021, 00:00 Uhr
  • 78
Sputnik V statt Astrazeneca?

RDIF meldet nach einem Produktionspartner in Italien auch einen für Deutschland, wo der Stiko-Vorsitzende das russische Serum als "clever gebaut" lobt

  • Peter Mühlbauer
  • 16. März 2021, 14:00 Uhr
  • 368
Corona: Österreich riegelt erstmals ganze Stadt ab

Studie der Technischen Universität München postuliert steigendes Infektionsrisiko durch Pollenflug

  • Peter Mühlbauer
  • 09. März 2021, 12:00 Uhr
  • 227
Steuern und Schulden als Beute

Nicht nur einzelne Politiker, auch ganze Parteien greifen gerne auf Staatsgeld zu

  • Peter Mühlbauer
  • 09. März 2021, 00:00 Uhr
  • 73
Schweizer Grüne wollen Klagen gegen Vollverschleierungsverbot unterstützen

Gesetz zum elektronischen Identitätsnachweis mit sehr deutlicher Mehrheit gekippt

  • Peter Mühlbauer
  • 08. März 2021, 14:00 Uhr
  • 254
Nationaler Volkskongress will China technologisch unabhängiger machen

Neuer Fünfjahresplan ist auch eine Reaktion auf US-Sanktionen

  • Peter Mühlbauer
  • 05. März 2021, 14:00 Uhr
  • 128
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
Meistkommentiert
  • Deutschland hat sich in der Ukraine verrannt – eine Suche nach dem Ausweg
  • Erdgas: Existenzielle Sorgen bei Unternehmen
  • Haushalte unter Druck: Die Energiearmut erreicht die Mittelschicht
  • Solarenergie: Gibt es neuen Boom?
  • Warum die Inflation ein gefährliches politisches Machtspiel offenbart
Meistgelesen
  • Deutschland hat sich in der Ukraine verrannt – eine Suche nach dem Ausweg
  • "Dann leben wir auf einem anderen Planeten!"
  • Warum die Inflation ein gefährliches politisches Machtspiel offenbart
  • Cognitive Warfare – die Nato und das "gehackte" Individuum
  • "Wir zahlen nicht für Eure Kriege": Am Nerv der Zeit und doch kein großer Wurf
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien