Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Ralf Streck

Ralf Streck

Die perfekte Ausgangslage für einen Atom-Blackout in Frankreich

Zu den sich ausweitenden Korrosionsproblemen kommt schon im Mai die erwartete Knappheit von Kühlwasser hinzu, was zeigt, dass sich Klimawandel und Atomkraft nicht vertragen

  • Ralf Streck
  • 21. Mai 2022, 08:00 Uhr
  • 192
Belgien liefert Rapper Valtònyc definitiv nicht an Spanien aus

Zum vierten Mal in Folge hat sich Spanien bei der belgischen Justiz beim Versuch eine blutige Nase geholt, die Auslieferung des mallorquinischen Rappers zu erreichen

  • Ralf Streck
  • 18. Mai 2022, 08:00 Uhr
  • 16
Europa: Gas-Zufuhr wird knapper

Die Ukraine schraubt mit eher fadenscheinigen Begründungen die Versorgung aus Russland herunter. Auch aus Algerien fließt weniger

  • Ralf Streck
  • 12. Mai 2022, 12:15 Uhr
  • 277
Erstes Bauernopfer wegen Pegasus-Spionage

Citizen Lab wird eine weitere Liste mit 150 Opfern veröffentlichen. Spanische Regierung entlässt Geheimdienstchefin. Es drohen Untersuchungen von europäischen Stellen

  • Ralf Streck
  • 11. Mai 2022, 10:45 Uhr
  • 7
Inflation: "Je länger man das Problem verschleppt, desto härter werden die Konsequenzen"

Die EZB-Geldpolitik führt in die Stagflation, da die europäische Zentralbank, anders als die US-Notenbank, nicht einmal ansatzweise gegensteuert

  • Ralf Streck
  • 08. Mai 2022, 14:30 Uhr
  • 135
Spanien nimmt ukrainischen Exil-Journalisten fest

Der lange Arm des ultranationalistischen Asow-Regiments reicht bis nach Spanien, wo Anatoli Scharij bedroht und nun auf Basis politischer Anschuldigungen festgenommen wurde

  • Ralf Streck
  • 06. Mai 2022, 08:30 Uhr
  • 78
Ausweitung der Spionage-Zone

CatalanGate-Skandal: Wie die spanische Regierung mit der Bekanntmachung trickst, dass Ministerpräsident Sánchez Pegasus-Opfer ist

  • Ralf Streck
  • 05. Mai 2022, 13:40 Uhr
  • 16
Gasversorgung in Europa gefährdet: Algerien droht Spanien mit Lieferstopp

Sollte Algerien den Gashahn abdrehen, verschlimmert sich die Versorgungslage in ganz Europa, auch wenn Italien sich weiteres algerisches Gas gesichert hat

  • Ralf Streck
  • 03. Mai 2022, 12:05 Uhr
  • 134
Trotz Krisenmaßnahmen: Inflation im Euroraum auf neuem Rekordhoch

In einigen Ländern nähert sich die Inflation der 20-Prozent-Marke, in Deutschland sind es „nur“ 7,5 Prozent. Seit der Einführung der Gemeinschaftswährung war sie nie so hoch

  • Ralf Streck
  • 01. Mai 2022, 13:00 Uhr
  • 169
Atom-Frankreich: Dann waren nur 28 Reaktoren am Netz

Wegen der Korrosionsprobleme müssen immer neue Atomkraftwerke abgeschaltet werden, die Kapazität ist mit 28 Gigawatt nun so niedrig wie nie zuvor

  • Ralf Streck
  • 30. April 2022, 00:00 Uhr
  • 147
Gigantische Pegasus-Spionage: Nur die Spitze des Eisbergs

CatalanGate: Der Skandal in Spanien ist der größte - Spionage-Programme, die nur an Staaten verkauft werden, wurden gegen mindestens 65 hochrangige Politiker, Journalisten, Aktivisten und Anwälte eingesetzt

  • Ralf Streck
  • 20. April 2022, 14:40 Uhr
  • 72
1001 Tage und Nächte: Der längste Streik Europas

Seit nun fast drei Jahren befindet sich die baskische Novaltia-Belegschaft im Ausstand und sie hofft weiter, den bisher längsten Streik Europas erfolgreich zu beenden

  • Ralf Streck
  • 17. April 2022, 10:00 Uhr
  • 9
Mit EZB-Realitätsverweigerung in die Stagflation?

Da die Europäische Zentralbank (EZB) viel zu lange mit expansiver Geldpolitik vor allem Konjunkturpolitik betrieben hat, steht der Eurozone nun eine schwere Zeit bevor

  • Ralf Streck
  • 15. April 2022, 12:00 Uhr
  • 63
Ausweitung der russischen Kampfzone in die Sahara?

Nach der Anerkennung der Souveränität Marokkos über die Westsahara durch die USA und Spanien spitzt sich nicht nur die Energiefrage zu, Marokkos Rivale Algerien wird mit Russland Militärmanöver an dessen Grenze durchführen

  • Ralf Streck
  • 12. April 2022, 12:05 Uhr
  • 58
Frankreich droht "Katastrophe" bei der Stromversorgung

Gerade ist das Land an einer Notlage vorbeigeschrammt und Experten halten die Prognosen der EDF für die Atomstromproduktion völlig überschätzt

  • Ralf Streck
  • 10. April 2022, 14:00 Uhr
  • 211
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
  • Mehr Nachhaltigkeit durch modernes Deployment
  • Gaia-X – die souveräne europäische Cloud
  • Chrome OS: Das bessere Betriebssystems
  • So geht intelligentes Gebäudemanagement
  • OPPO Find X5 Pro: Fotos und Videos auf professionellem Niveau
  • Mehr Flexibilität durch Infrastructure as Code
  • Zuverlässiger Zugriff dank Zero Trust
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Sicher entwickeln im Open-Source-Universum
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
Meistkommentiert
  • Asow oder die wandlungsfähigen Nazis
  • Die perfekte Ausgangslage für einen Atom-Blackout in Frankreich
  • "Einige dieser Objekte können wir mit unseren Daten nicht erklären"
  • Erdogans Ringen um die "Werte der Nato"
  • Die deutsche Position zu Palästina: Zweimal auf der falschen Seite der Geschichte?
Meistgelesen
  • "Einige dieser Objekte können wir mit unseren Daten nicht erklären"
  • Die perfekte Ausgangslage für einen Atom-Blackout in Frankreich
  • Asow oder die wandlungsfähigen Nazis
  • "Die Friedensbewegung schwört nicht ab"
  • Griechenland: Reeder für Putin
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien