Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Thomas Moser

Thomas Moser

Amri: Wie kann ein Anschlag aufgeklärt sein, wenn noch immer ermittelt wird?

Auch fünf Jahre nach der Terrortat vom Berliner Breitscheidplatz dominieren die Widersprüche und offenen Fragen - Opfer fordern die Wiederaufnahme des Untersuchungsausschusses im Bundestag

  • Thomas Moser
  • 19. Dezember 2021, 00:00 Uhr
  • 50
Zehn Jahre NSU-Aufklärung: Wo waren wir stehen geblieben?

Ein Jahrzehnt nach der Aufdeckung gibt es immer noch mehr Fragen als Antworten zu der Verbrechensserie, die offensichtlich nicht aufgeklärt werden darf

  • Thomas Moser
  • 31. Oktober 2021, 00:00 Uhr
  • 93
Geschenkte Wahl

Wenn ein Wähler, der nicht mehr wählen will, seine Stimme jemandem spendiert, der nicht wählen darf. Ein Einwurf

  • Thomas Moser
  • 23. September 2021, 12:00 Uhr
  • 97
Amri und kein Ende

Der Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Anschlag vom Breitscheidplatz zerfällt in drei verschiedene Abschlussberichte - Die Regierungsfraktionen unterwerfen sich der Staatsräson

  • Thomas Moser
  • 05. Juli 2021, 10:00 Uhr
  • 35
Amris Pistole soll jetzt doch in Deutschland untersucht werden

Weil auch das jüngste Spurengutachten die Täterschaft beim Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz nicht klären konnte, will die Bundesanwaltschaft Asservate aus Italien kommen lassen. Das hat vor allem Show-Charakter

  • Thomas Moser
  • 28. März 2021, 12:00 Uhr
  • 40
Verschlusssache Amri

Der angebliche Attentäter vom Breitscheidplatz soll gleich mehrfach bestritten haben, an der Tat beteiligt gewesen zu sein - Die Bundesanwaltschaft hat die Unterlagen gesperrt

  • Thomas Moser
  • 19. März 2021, 10:00 Uhr
  • 92
Fall Amri: Verfassungsgericht unterwirft sich dem Verfassungsschutz

Das Urteil des höchsten deutschen Gerichtes zu den V-Männern und V-Mann-Führern hat einen Konstruktionsfehler und ist anachronistisch - Einige kommentierende Betrachtungen

  • Thomas Moser
  • 08. Februar 2021, 10:00 Uhr
  • 33
Corona-Gesetze: "So etwas in sieben Jahren Bundestag nicht erlebt"

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held über sein Votum gegen die Novelle des Infektionsschutzgesetzes im November, die fehlende öffentliche Debatte und die Rolle des Parlaments

  • Thomas Moser
  • 06. Februar 2021, 08:00 Uhr
  • 213
Der BfV-Informant im Täterumfeld und das heimliche Wissen eines Berliner Staatssekretärs

Am Tag, als der Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Anschlag vom Breitscheidplatz seine Zeugenbefragungen abschließt, erfährt er Neues über eine Quelle des Verfassungsschutzes

  • Thomas Moser
  • 01. Februar 2021, 10:30 Uhr
  • 23
Wenn NSU, Prepper und Amri auf einmal im selben Stück spielen

Im Untersuchungsausschuss von Mecklenburg-Vorpommern zum Mordfall Turgut verkörpert der Ex-Innenminister Zusammenhänge verschiedener Tatkomplexe, die bis in die Gegenwart reichen

  • Thomas Moser
  • 25. Januar 2021, 10:00 Uhr
  • 28
Das große Amri-Handy-SIM-Karten-Rätsel

Obwohl das Bundeskriminalamt dem Untersuchungsausschuss des Bundestags nach wie vor viele Fragen nicht beantworten kann, hält es dogmatisch an seiner Täterversion vom Breitscheidplatz fest

  • Thomas Moser
  • 18. Januar 2021, 00:00 Uhr
  • 63
Lübcke-Prozess: "Ohne Markus H. hätte es den Mord nicht gegeben"

Für die Familie Lübcke und ihren Anwalt hat die Hauptverhandlung belegt, dass auch der zweite Angeklagte bei der Tat gegen den Kasseler Regierungspräsidenten dabei war

  • Thomas Moser
  • 14. Januar 2021, 00:00 Uhr
  • 37
NSU-Blind?

Vieles über den Mordkomplex ist weiterhin im Dunkeln. Vieles ist inzwischen aber auch bekannt - vor allem, wer die Aufklärung verhindert

  • Thomas Moser
  • 06. Januar 2021, 13:00 Uhr
  • 51
Amri-Komplex: Wie die offizielle Tat- und Täterversion zur Falle wird

Im Untersuchungsausschuss des Bundestags demonstrieren Staatssekretäre, Innensenator und Ex-Bundesinnenminister, wie der Anschlag vom Breitscheidplatz für eine strengere Sicherheitsordnung benutzt wird

  • Thomas Moser
  • 21. Dezember 2020, 08:00 Uhr
  • 21
Anis Amri: "Ich habe mit dieser Sache nichts zu tun. Helft mir!!!"

Der angebliche Attentäter vom Breitscheidplatz soll sich gegenüber Bekannten von der Tat distanziert haben - Das BKA weiß von dem Sachverhalt

  • Thomas Moser
  • 16. Dezember 2020, 00:00 Uhr
  • 146
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

Anzeige
  • MediaMarkt: Der bessere Geschäftskunden-Service
  • Sicher entwickeln im Open-Source-Universum
  • Fujitsu Data & Storage Days 02.06. – 20.07.2022
  • SANS eröffnet Cyber-Ressource Center
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Wann lohnt es sich, die IT-Security auszulagern?
  • Weniger Umweltbelastung durch die IT
  • Die richtige Online-Strategie für Unternehmen
  • Klimaschutz durch intelligentes Data-Center-Design
  • Mitmachen! Heise-Leser testen PCs von MSI
Meistkommentiert
  • "Die Friedensbewegung schwört nicht ab"
  • Asow oder die wandlungsfähigen Nazis
  • Die perfekte Ausgangslage für einen Atom-Blackout in Frankreich
  • "Einige dieser Objekte können wir mit unseren Daten nicht erklären"
  • Erdogans Ringen um die "Werte der Nato"
Meistgelesen
  • Die perfekte Ausgangslage für einen Atom-Blackout in Frankreich
  • "Einige dieser Objekte können wir mit unseren Daten nicht erklären"
  • Asow oder die wandlungsfähigen Nazis
  • Griechenland: Reeder für Putin
  • "Die Friedensbewegung schwört nicht ab"
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien