Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Thomas Pany

Thomas Pany

Thomas Pany hat bei Kurt Sontheimer an der LMU in München Politikwissenschaft studiert, dazu Neuere Geschichte und Semitistik. Studienaufenthalt in Montpellier, Südfrankreich. Später längere Reisen in die Türkei, nach Syrien, in Iran, nach Pakistan und Israel.

Jobbte auf dem Bau, als Barmann, Bademeister und Taxifahrer. Begeistert sich für italienischen Neorealismus. Zuletzt gekaufte Bücher: Seamus Heaney: Verteidigung der Poesie, Witold Gombrowicz: Eine Art Testament, Wolfgang Welt: Ich schrieb mich verrückt.

Deutsche fürchten Verstrickung in Ukraine-Krieg

Umfrage: Große Mehrheit ist besorgt, dass Deutschland in den Krieg hineingezogen wird

  • Thomas Pany
  • 13. Mai 2022, 08:30 Uhr
  • 676
USA: Hilfspaket von über 50 Milliarden US-Dollar an die Ukraine

Der Senat muss noch abstimmen, eine Überraschung wird nicht erwartet. Die Kosten-Nutzen-Rechnungen laufen auf eine Verlängerung des Ukraine-Kriegs hinaus

  • Thomas Pany
  • 12. Mai 2022, 08:45 Uhr
  • 581
Inflation: Auch Rundfunkbeitrag könnte steigen

KEF-Chef Detzel: Erhöhung wäre "keine Überraschung". Beitragssenkung ist unwahrscheinlich

  • Thomas Pany
  • 11. Mai 2022, 13:00 Uhr
  • 195
"Hochriskantes Embargo von russischem Erdgas"

Studie: Soziale Folgen wahrscheinlich gravierender als Corona-Krise oder Finanzkrise 2009. Befürchtet werden erhebliche Produktionseinbußen, Insolvenzen, Preisschocks und gesteigerte Arbeitslosigkeit

  • Thomas Pany
  • 09. Mai 2022, 15:00 Uhr
  • 257
Jugendliche: Mehr Angst vor Krieg als vor Klimakrise

Trendstudie "Jugend in Deutschland": Depressionen kündigen "potenzielles Drama" an

  • Thomas Pany
  • 08. Mai 2022, 17:35 Uhr
  • 103
Schickt Scholz Panzerhaubitzen der Bundeswehr in die Ukraine?

Offiziell ist noch keine Entscheidung getroffen. Fachabteilungen wissen laut Medien aber schon mehr

  • Thomas Pany
  • 05. Mai 2022, 12:15 Uhr
  • 455
Westliche Sanktionen: Putins Vergeltung

Der russische Präsident reagiert mit "wirtschaftlichen Sondermaßnahmen" gegen die USA, andere ausländische Staaten und Organisationen

  • Thomas Pany
  • 04. Mai 2022, 13:05 Uhr
  • 275
Mali: Franzosen und EU raus, Russen rein

Putsch-Regierung kündigt Kooperationsverträge. Die privaten Söldner der Wagner-Gruppe übernehmen den Kampf gegen Dschihadisten; Zivilbevölkerung leidet weiter

  • Thomas Pany
  • 03. Mai 2022, 15:30 Uhr
  • 80
Erdgas: Wer zahlt die teuren Preise?

Preisschock befürchtet: Es zeichnen sich Konflikte zwischen Mietern und Vermietern ab. Sowie zwischen denen, die für bloße staatliche Subventionen eintreten, und denen, die den Energiemarkt stärker regulieren wollen

  • Thomas Pany
  • 02. Mai 2022, 13:35 Uhr
  • 166
Mehr Ausbildungsplätze, die aber keine(r) nehmen will

"Bis zu 40 Prozent aller Ausbildungsstellen in Deutschland unbesetzt": Institut der deutschen Wirtschaft (IW) spricht von ungenutzten Potenzialen. Jugendliche sollen flexibler sein

  • Thomas Pany
  • 27. April 2022, 16:35 Uhr
  • 260
Macron: Sieger auf dünnem Boden

Nicht sein Programm verhilft ihm zur Fortführung der Präsidentschaft, sondern die Angst, dass Neue Rechte mit ihren Mythen ein großes Land regieren. Le Pen feiert einen Erfolg als "falsche Linke". Ein Kommentar

  • Thomas Pany
  • 25. April 2022, 14:20 Uhr
  • 72
Schwere Waffen aus Deutschland an die Ukraine?

Stress für Kanzler Scholz: Seine "Ertüchtigungshilfe" für das von Russland angegriffene Land trifft auf Kritik: "Zu wenig". Der Chor zur deutschen Verantwortung in der postpazifistischen Zeit

  • Thomas Pany
  • 21. April 2022, 17:35 Uhr
  • 1057
Ernährungsunsicherheit: Weltweit 320 Millionen Menschen bedroht

WFP warnt vor "dreidimensionaler Krise" infolge des Ukraine-Kriegs. Dem Welternährungsprogramm fehlt Geld, das für Rüstungsbudgets üppig verteilt wird

  • Thomas Pany
  • 19. April 2022, 17:45 Uhr
  • 72
Le Pen: "Nicht für Fehler bezahlen, die Deutschland gemacht hat"

Die Gegenkandidatin zu Macron will aus dem europäischen Energiemarkt aussteigen. Die deutsche Haltung zur französischen Atomindustrie gefällt ihr gar nicht

  • Thomas Pany
  • 14. April 2022, 15:15 Uhr
  • 94
USA wollen mehr und bessere Waffen in die Ukraine liefern

Ukraine-Krieg: US-Rüstungsunternehmen sollen sich auf die waffentechnische Versorgung des Landes für einen möglichen längeren Konflikt mit Russland vorbereiten

  • Thomas Pany
  • 13. April 2022, 14:00 Uhr
  • 333
Neuere Ältere
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
  • Gaia-X – die souveräne europäische Cloud
  • Chrome OS: Das bessere Betriebssystems
  • So geht intelligentes Gebäudemanagement
  • OPPO Find X5 Pro: Fotos und Videos auf professionellem Niveau
  • Mehr Flexibilität durch Infrastructure as Code
  • Zuverlässiger Zugriff dank Zero Trust
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • MediaMarkt: Der bessere Geschäftskunden-Service
  • Sicher entwickeln im Open-Source-Universum
  • Fujitsu Data & Storage Days 02.06. – 20.07.2022
Meistkommentiert
  • Finnland in der Nato: Eine "informelle Kriegserklärung" an Moskau?
  • Ölembargo: Bundestag beschließt "Lex Rosneft"
  • Wahl in NRW: Deutschland wird schwarzgrüner
  • Abkehr von Russland: Wen wir nun für unsere Energiewende brauchen
  • Schweben statt fahren: Mehr Luftseilbahnen in die Städte!
Meistgelesen
  • Ölembargo: Wie Robert Habeck die Arbeiter in Schwedt "vergackeierte"
  • Europa: Gas-Zufuhr wird knapper
  • Deswegen sollte die Kaufprämie für E-Autos gestoppt werden
  • Ölembargo: Bundestag beschließt "Lex Rosneft"
  • Mental im Schützengraben gelandet
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien