Illegaler Ölverkauf um die Hälfte gesunken

Nach den russischen Ermittlungen gibt es drei wesentliche Öl-Schmuggelrouten, eine westliche, die zu den türkischen Mittelmeerhäfen, eine nördliche zu der türkischen Ölraffinerie Batman und eine östliche zu der Öl-Lagerstätte bei der Stadt Dschirse.
Russische Regierung legt "neue Beweise" für angebliche Verwicklung der Türkei in IS-Ölgeschäfte vor
Heute Mittag wurden in Moskau bei einem Presse-Briefing im "Nationalen Zentrum zur Verteidigung" die von Wladimir Putin in Paris angekündigten "neuen Beweise" gezeigt (Was ist dran an den russischen Vorwürfen zum IS-Öl-Schmuggel via Türkei?).
Der stellvertretende russische Verteidigungsminister Anatoly Antonow, erklärte, dass Präsident Erdogan und seine Familie "nach unseren Informationen in das kriminelle Geschäft involviert sind". Die Schmuggler vom IS verfügten über 8.500 Tanklastzüge, mit denen sie täglich bis zu 200.000 Barrel Öl transportieren. Ziel aller Transporte aus dem IS-Gebiet sei die Türkei.
Während des Presse-Briefings wurden von der russischen Satellitenaufklärung aufgenommene Videos und Fotos von Öl-Tanklastwagen, Luftschlägen auf Öl-Tanks und Karten der Schmuggelrouten gezeigt .
Insgesamt seien von der russischen Luftwaffe 32 ölverarbeitende Zentren, elf ölverarbeitende Anlagen und 23 Pumpstationen beschädigt und 1.080 Öl-Tankwagen zerstört worden.
Nach Aussage von Generalleutnant Sergej Rudskoj ist das Einkommen des IS seit den vor zwei Monaten begonnenen russischen Luftschlägen von drei Millionen Dollar am Tag auf 1,5 Millionen Dollar am Tag gesunken.
(Ulrich Heyden)