Ein Angebot von heise online Logo
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Wissenschaft
  3. Warum erzielen Frauen weniger Spitzenleistungen in der Mathematik?
Diesen Beitrag per E-Mail versenden

Sie können maximal fünf Empfänger angeben. Diese müssen durch Kommas getrennt werden.

Sicherheitscode visuelles captcha
Formular absenden

Die hier eingegebenen Daten werden von uns nur dazu verwendet, die E-Mail in Ihrem Namen zu versenden. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder eine Analyse zu Marketing-Zwecken.

Warum erzielen Frauen weniger Spitzenleistungen in der Mathematik?

19. Januar 2012 Florian Rötzer

Erklärt wird dies gerne durch die Existenz des Vorurteils, dass Frauen schlechter in Mathe seien als Männer. Für diese populäre Theorie gibt es aber nach einer aktuellen Studie keine Belege

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter:
https://www.heise.de/tp/news/Warum-erzielen-Frauen-weniger-Spitzenleistungen-in-der-Mathematik-2022610.html

Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

Anzeige
Anzeige
  • Wie und womit arbeiten Data-Science-Experten?
  • Transformation im Supermarkt – aus der Praxis!
  • Success Story (+Demo): Patch-Management in Praxis
  • Sichere Videokonferenzen im Unternehmen
  • Sicherheit in der Cloud ohne Leistungsverluste
  • Verständliche Video-Zusammenarbeit am Arbeitsplatz
  • Neue Security-Idee: Hardware-basierte IT-Sicherheit
  • Themenspecial: Business IT-Lösungen
  • Ganzheitliche Security-Tools oder Insellösungen?
  • Zukunftssichere IT für KMU
Meistkommentiert
  • Falscher Fokus, falscher Feind
  • Berliner Totalitarismus als Bankrotterklärung
  • China jetzt ohne extreme Armut
  • Wie wir die Kontrolle über die Corona-Technokratie verloren haben
  • "Dieses Infektionsschutzgesetz liegt mir wie ein Stein im Magen"
Meistgelesen
  • China jetzt ohne extreme Armut
  • Falscher Fokus, falscher Feind
  • Berliner Totalitarismus als Bankrotterklärung
  • "Dieses Infektionsschutzgesetz liegt mir wie ein Stein im Magen"
  • USA: "Weitreichende Sanktionen" gegen Russland
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2021 Heise Medien