heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
MIT Technology Review Logo
  • Kongresse
  • Wettbewerbe
  • Forum
  • Archiv
  • Heft bestellen
  • Klima
  • Infotech
  • Leben
  • Transport
  • Umwelt
  • Meinung
  • Google-Studie: Wie verschiedene Generationen mit Fehlinformationen umgehen​44

    Eine Google-Umfrage zeigt, dass die Generation Z beim Faktencheck besser abschneidet als Millennials oder Boomer. Frühere Studien hatten andere Ergebnisse.​

  • Grüne Gentechnik: Reis mit 40 Prozent mehr Ertrag74

    Eine chinesische Reissorte wurde so verändert, dass ihr ein erstaunliches Ertragsplus gelingt – über ein einziges Gen.

Zeichnung: Polizist steht neben einem Radarkasten und spricht ein allgemeines Verbot aus

Statistik der Woche: Männer verstoßen öfter gegen Verkehrsregeln

Zu hohe Geschwindigkeit, Handy am Steuer, Rotlichtverstöße: Unsere Infografik zeigt die häufigsten Verkehrsdelikte und teilt sie nach Geschlecht und Alter auf.

05:00 Uhr 3 Kommentare

Kommentar: Fracking in Deutschland ist auch keine Lösung

Kein Platz, kein wirtschaftlicher Gewinn, kein Klimanutzen und dann auch noch der Umweltschaden. Der Aufwand für das Fracking würde sich nicht lohnen.

15.08.2022 06:00 Uhr 239 Kommentare

Gesten verbessern Videokonferenzen

Eine deutliche Körpersprache führt zu mehr Zufriedenheit und größerem gefühlten Lernerfolg in Online-Seminaren.

12.08.2022 10:00 Uhr 8 Kommentare
Aerial,Photo,Of,Hydraulic,Fracturing,Equipment.,(fracking)

Gaskrise: Wie funktioniert Fracking?

Um an die Reserven an nichtkonventionellem Gas im Boden zu kommen, ist ein besonderes Vorgehen nötig. Ein Einblick ins Fracking.

12.08.2022 07:00 Uhr 164 Kommentare
  • Bundesnetzagentur: Menschen müssen noch viel mehr Energie einsparen
  • LNG-Terminal: Langer Atem, kurze Wege und ein Beigeschmack – eine Analyse
  • Energiekrise: Wo kommt die Energie in Zukunft her?
  • Geothermie: Tiefer und heißer
Telemedizin

Digitalisierung in der Pflege: Was Deutschland noch lernen kann

Der Pflegebedarf steigt, aber der Zuwachs an Pflegenden stockt. Können neue Technologien das Pflegebett zu einem attraktiveren Arbeitsplatz machen?

11.08.2022 11:26 Uhr 7 Kommentare

Ab in die Transzendenz: Mit VR genauso gut wie mit Psychedelika

Eine VR-Erfahrung löste laut wichtigen Parametern eine Reaktion aus, die sich nicht vom Effekt einer mittleren Dosis LSD oder Magic Mushrooms unterscheidet.​

11.08.2022 10:00 Uhr 18 Kommentare

Japans Weltraumbehörde entwickelt Hyperschallantrieb – auch für Raketen

Hyperschallantriebe stehen hoch im Kurs. Entgegen der Einwände von Wissenschaftlern forscht auch die JAXA mit Geld des Verteidigungsministeriums daran.

11.08.2022 08:00 Uhr 11 Kommentare
Image,Of,Caucasian,Man,With,Solar,Panel,In,Garden.,Green

Kommentar: Kleine Balkonkraftwerke – einfach ausklinken geht nicht

In Zeiten rasant steigender Energiepreise wollen immer mehr Menschen ihren eigenen Strom produzieren. Doch das ist nur ein Teil der Lösung.

10.08.2022 12:25 Uhr 629 Kommentare

Long-Covid-Behandlung: statt Untätigkeit – existierende Medikamente nutzen!

Viele Symptome von Long-Covid- und ME/CFS-Patienten sind von anderen Leiden bekannt. Der Arzt Michael Stingl versucht, ihnen mit etablierten Mitteln zu helfen.​

10.08.2022 10:10 Uhr 93 Kommentare

Korruptionsskandal in Chinas Chipbranche

Die Halbleiterindustrie ist für Pekings Zukunft enorm wichtig – doch nun kam es zu spektakulären Verhaftungen.

10.08.2022 08:00 Uhr 43 Kommentare
Digitaler Thermostat

Gasversorgung: Der übernächste Winter wird noch schwieriger

Die Bundesnetzagentur hat weitere Szenarien erstellt, wie es mit der deutschen Gasversorgung weitergehen könnte. Sie verheißen nichts Gutes.

09.08.2022 14:32 Uhr 192 Kommentare

Studie: Größere Verbreitung von Krankheiten durch den Klimawandel

Der Klimawandel kann 58 Prozent der von Krankheitserregern ausgelösten Leiden verschlimmern und die Verbreitung begünstigen, so eine neue Studie.

09.08.2022 12:26 Uhr 65 Kommentare
Schienenverkehr

Statistik der Woche: Wie viel Deutschland in sein Schienennetz investiert

Im Vergleich mit anderen europäischen Länder sind die Investitionen ins Schienennetz in Deutschland zurückhaltend, wie unsere Infografik zeigt.

09.08.2022 10:00 Uhr 1 Kommentare

Für längeres Leben: Künstliche Embryonen aus Stammzellen als Ersatzteillager

Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Film: Das Start-up Renewal Bio will neuartige Organspender heranzüchten.

09.08.2022 08:00 Uhr 90 Kommentare
Mann mit Glatze

Steuerungsprotein für Haarverlust offenbar gefunden

Forscher glauben, die Ursache für Glatzen gefunden zu haben: Das Protein TGF-Beta könnte Haarfollikel absterben lassen. Womöglich ist der Effekt umkehrbar.

08.08.2022 10:00 Uhr 84 Kommentare
weitere Artikel
Science Fiction
Der Futurist - Science Fiction-Texte

Der Futurist

"Was wäre, wenn ...": Der TR-Autor Jens Lubbadeh lässt in der Science Fiction-Rubrik seiner Kreativität freien Lauf und denkt technologische Entwicklungen in kurzen Storys weiter.

Anzeige
  • Zusammen das Data Center weiterentwickeln
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
Eigenwerbung
05/2022
MIT Technology Review Magazin Ausgabe 05/2022
  • Mini-Abo
  • Halbjahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Flex-Abo
  • Geschenk-Abo

Bestellen

Podcast
MIT Technology Review Podcast

MIT Technology Review Podcast

Jeden Monat sprechen RedakteureInnen über die großen Innovationen aus dem Bereich Technologie und Wissenschaft. Hier finden Sie die bisherigen Folgen in der Übersicht.

Jobs mit Zukunft
ThisisEngineering RAEng / Unsplash

Deutschlands beste MINT-Arbeitgeber

Wer bietet die besten Jobs in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik in der Bundesrepublik? Die TR-Rangliste zeigt es.

Technology Review Extra
(leer)

Fabrik der Zukunft

Die Sonderveröffentlichung TR Extra stellt die Innovationen in der Industrie vor und gibt damit einen Einblick in die "Fabrik der Zukunft".

Termine
Veranstaltungskalender

Soll auch Ihre Veranstaltung hier erscheinen? Sprechen Sie mich gerne an:
Marcel Ossenkop, marcel.ossenkop@heise.de, Telefon 0511 / 53 52-133

MIT Technology Review Jetzt MIT Technology Review kennenlernen

Eigenwerbung
TR_21022_TR000008

2x MIT Technology Review testen

  • 2 Ausgaben als Heft oder digital testen
  • Über 35 % Rabatt
  • Inkl. Prämie nach Wahl
Zum Angebot
Technologie-Partner
ADT
Eigenwerbung
Das aktuelle Heft
05/2022
MIT Technology Review Magazin Ausgabe 05/2022
  • Mini-Abo
  • Halbjahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Flex-Abo
  • Geschenk-Abo

Bestellen

MIT Technology Review Special
2021 - Klima-Sonderheft

Das Klima-Sonderheft

Wie kann Deutschland die Klimaneutralität bis 2050 erreichen? Das Heft beleuchtet verschiedene Szenarien. Harald Welzer fordert im Interview, den Klimawandel als "empirische Wirklichkeit" anzuerkennen. Eine Initiative will die Wüsten-Halbinsel Sinai wieder ergrünen lassen. Außerdem: Wie sich die Wirtschaft grün rechnet.

Bestellen

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien