heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
MIT Technology Review Logo
  • Kongresse
  • Wettbewerbe
  • Forum
  • Archiv
  • Heft bestellen
  • Klima
  • Infotech
  • Leben
  • Transport
  • Umwelt
  • Meinung
  • Ein grüner Android steht vor dem Google-Hauptquartier (Glasgebäude Hintergrund)

    Warum Google weiter für "Stalkerware" wirbt11

    Google hatte versprochen, Reklame für Spionageprogramme, die oft bei Gewalt in Beziehungen eine Rolle spielen, zu sperren. Doch sie sind noch da.

  • Statt Dampfturbine: Wärmekraftmaschine ohne bewegliche Teile184

    Wollen wir das Stromnetz dekarbonisieren, müssen klassische Kraftwerke ersetzt werden. Technik aus der Solarenergie könnte helfen.

New Work: work2morrow-Thementag zu Tools und Techniken am 19. Mai 2022

Beim dritten Thementag der Online-Konferenzreihe geht es um passende Tools und Techniken, die den gegenwärtigen Wandel der Arbeitswelt unterstützen.

heise-Angebot 16.05.2022 15:59 Uhr
heise online

Blütentest: Wie eine App Banknoten auf Echtheit überprüft

Die App ValiCash prüft mithilfe der iPhone-Kamera, ob Banknoten echt sind. Maschinelles Lernen und spezielle Bildfilter machen das möglich.

16.05.2022 07:42 Uhr 36 Kommentare

Drei einfache Maßnahmen senken das Krebsrisiko im Alter um 61 Prozent

Das Risiko einer Krebserkrankung steigt im Alter. Doch schon einfache Maßnahmen können helfen, das Krebsrisiko bei Menschen über 70 Jahren deutlich zu senken.

13.05.2022 16:45 Uhr 102 Kommentare

Auch bei steifer Brise: Dank Deep Learning bleiben Drohnen besser auf Kurs

Im Windkanal zeigen ausgeklügelte Algorithmen, wie sich autonome Fluggeräte schnell und selbstständig auf starke Winde einstellen können.

13.05.2022 09:15 Uhr 3 Kommentare mit Video
Klimwandel, Kohlendioxid, Abgase, Abgas, CO2

CO₂ aus der Atmosphäre holen: Ein Ampelsystem für den Vergleich von Maßnahmen

Nicht nur Effizienz, Wirksamkeit und Reife: Die vorgestellte Ampel berücksichtigt auch Auswirkungen auf Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft.

13.05.2022 08:42 Uhr 39 Kommentare

Die erste schwimmende Kleinstadt soll in Südkorea entstehen

Steigende Meeresspiegel gefährden das Leben von Küstenbewohnern. Das Team um das UN-Projekt Oceanix hat nun das Design für eine schwimmende Stadt gezeigt.

12.05.2022 08:00 Uhr 68 Kommentare

Einfach pusten: Neue Atemtests weisen COVID-19 präzise nach

Die FDA hat einem Atemtestgerät für den Nachweis von Coronainfektionen die Notfallzulassung erteilt. Viele andere Breathalyzer stehen bereit.

11.05.2022 15:17 Uhr 59 Kommentare

Wie Plastikmüll zu einem Kohlendioxid-Fänger wird

Ein aus Plastikmüll gebackenes Material entfernt Kohlendioxid deutlich preiswerter aus dem Abgas eines Kraftwerks als herkömmliche Verfahren.

11.05.2022 12:10 Uhr 32 Kommentare

Vor 25 Jahren: Kasparow unterliegt Schachcomputer – doch der KI-Ansatz verliert

Erstmals gewann ein Supercomputer gegen den besten Schachspieler der Welt. Was uns diese Geschichte der KI über ihre Zukunft verrät.

11.05.2022 07:55 Uhr 220 Kommentare
Wie beliebt Neobanken sind

Statistik der Woche: Wer die Neobanken am meisten nutzt

Neobanken setzen auf das Smartphone als Verbindung zu ihrer Kundschaft. Die Nutzer sind eine besondere Zielgruppe, wie unsere Infografik zeigt.

10.05.2022 10:00 Uhr 11 Kommentare

Der Futurist: Mit Atommüll und Mini-AKWs ausgesorgt

EU-Taxonomie, Ukraine-Krieg und Energie-Krise haben die Atomkraft wieder ins Gespräch gebracht. Unsere SciFi-Serie zeigt, wohin das führen kann.

10.05.2022 09:00 Uhr

Grün gegründet (Teil 7): Farminsect lässt Insekten schnell zu Futter werden

Die Kreislaufwirtschaft lebt von neuen Ideen und kreativen Köpfen. Jeden Dienstag stellen wir hier ein Greentech-Start-up mit seiner Geschäftsidee vor.

10.05.2022 08:00 Uhr 36 Kommentare

work2morrow: Das sind die Highlights des Thementags zur Zusammenarbeit in Teams

Am 12. Mai findet der zweite Thementag der Online-Konferenzreihe zum gegenwärtigen Wandel der Arbeitswelt statt. Wer jetzt bucht, kann noch live dabei sein.

heise-Angebot 09.05.2022 13:54 Uhr
heise online

Wie Güterwagen autonom und klimaneutral werden könnten

Das Start-up Parallel Systems hat 50 Millionen US-Dollar eingesammelt, um den Schienengüterverkehr zu revolutionieren – mit KI, Akkus und Elektromotor.

09.05.2022 12:24 Uhr 50 Kommentare

Assistierte Radtour: Selbstlenkendes E-Bike im Test

Die TU Delft entwickelt einen elektronischen Lenkassistenten fürs E-Bike, der älteren Menschen helfen soll, so lange wie möglich sicher Fahrrad zu fahren.

09.05.2022 10:00 Uhr 62 Kommentare
weitere Artikel
Science Fiction
Der Futurist - Science Fiction-Texte

Der Futurist

"Was wäre, wenn ...": Der TR-Autor Jens Lubbadeh lässt in der Science Fiction-Rubrik seiner Kreativität freien Lauf und denkt technologische Entwicklungen in kurzen Storys weiter.

Anzeige
  • Wann lohnt es sich, die IT-Security auszulagern?
  • Weniger Umweltbelastung durch die IT
  • Die richtige Online-Strategie für Unternehmen
  • Klimaschutz durch intelligentes Data-Center-Design
  • Gaia-X – die souveräne europäische Cloud
  • Chrome OS: Das bessere Betriebssystems
  • So geht intelligentes Gebäudemanagement
  • OPPO Find X5 Pro: Fotos und Videos auf professionellem Niveau
  • Mehr Flexibilität durch Infrastructure as Code
  • Zuverlässiger Zugriff dank Zero Trust
Eigenwerbung
03/2022
MIT Technology Review Magazin Ausgabe 03/2022
  • Mini-Abo
  • Halbjahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Flex-Abo
  • Geschenk-Abo

Bestellen

Podcast
MIT Technology Review Podcast

MIT Technology Review Podcast

Jeden Monat sprechen RedakteureInnen über die großen Innovationen aus dem Bereich Technologie und Wissenschaft. Hier finden Sie die bisherigen Folgen in der Übersicht.

Technology Review Extra
(leer)

Fabrik der Zukunft

Die Sonderveröffentlichung TR Extra stellt die Innovationen in der Industrie vor und gibt damit einen Einblick in die "Fabrik der Zukunft".

Termine
Veranstaltungskalender

Soll auch Ihre Veranstaltung hier erscheinen? Sprechen Sie mich gerne an:
Marcel Ossenkop, marcel.ossenkop@heise.de, Telefon 0511 / 53 52-133

MIT Technology Review Jetzt MIT Technology Review kennenlernen

Eigenwerbung
TR_21022_TR000008

2x MIT Technology Review testen

  • 2 Ausgaben als Heft oder digital testen
  • Über 35 % Rabatt
  • Inkl. Prämie nach Wahl
Zum Angebot
Technologie-Partner
ADT
Eigenwerbung
Das aktuelle Heft
03/2022
MIT Technology Review Magazin Ausgabe 03/2022
  • Mini-Abo
  • Halbjahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Flex-Abo
  • Geschenk-Abo

Bestellen

MIT Technology Review Special
2021 - Klima-Sonderheft

Das Klima-Sonderheft

Wie kann Deutschland die Klimaneutralität bis 2050 erreichen? Das Heft beleuchtet verschiedene Szenarien. Harald Welzer fordert im Interview, den Klimawandel als "empirische Wirklichkeit" anzuerkennen. Eine Initiative will die Wüsten-Halbinsel Sinai wieder ergrünen lassen. Außerdem: Wie sich die Wirtschaft grün rechnet.

Bestellen

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien