Frecher als klug, sozialer als clever, lässiger als bloß intelligent: der Begriff smart ist gar nicht so einfach zu fassen.
Klassiker neu gelesen: Ayn Rands "Atlas Shrugged" erklärt das Misstrauen der Amerikaner gegen den Staatsapparat.
Wir sind alle Junkies. Adam Alter legt in "Unwiderstehlich" offen, wie wir uns von moderner Technologie abhängig gemacht haben.
Genchirurgisch veränderte Pflanzen, in die kein artfremdes Erbgut eingeführt wurde, zählen nicht zu den genmodifizierten Organismen. Diese Einschätzung hat das US-Landwirtschaftsministerium offiziell bestätigt.
Man muss nicht auf jeder Welle mitreiten. Das Karlsruher Institut für Technologie hat einen Risikoindex für Tsunamis erstellt.
Glasers gesammelte Linkwolke aus der Welt der Wissenschaft und Technologie: Diesmal unter anderem mit dem Katalog des Lebens, der Differenziermaschine Nr. 2 und algorithmischer Seide.
Ob Thomas A. Edison, Werner von Siemens oder Gottfried Wilhelm Leibniz - was Sie über berühmte Erfinder und Forscher schon immer wissen wollten. In unseren fiktiven Interviews erfahren Sie es.