heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
MIT Technology Review Logo
  • Kongresse
  • Wettbewerbe
  • Forum
  • Archiv
  • Heft bestellen
  • Klima
  • Infotech
  • Leben
  • Transport
  • Umwelt
  • Meinung
  • Computer-Schnittstelle für Insekten: Heuschrecken-Hirn detektiert Krebs18

    Ein "Cyborg" aus Insekt und Computer kann Krebszellen von gesunden unterscheiden, demonstrieren Wissenschaftler an der Michigan State University.

  • Deutschland Energiesparland

    Wie Deutschland zum Energiesparland wird: Die Statistik der Woche58

    Schon vor der Gaskrise haben die Deutschen ordentlich Energie gespart, wie unsere Infografik zeigt. Smart-Home-Technik hilft ebenfalls.

US-Abtreibungsverbot: Wie sicher sind die Daten in Perioden-Trackern noch?

Die Periode tracken – das geht ganz einfach am Handy. Angesichts der politischen Entwicklung in den USA und anderswo sollte die Nutzung genau abgewogen werden.

28.06.2022 07:23 Uhr 521 Kommentare

CRISPR-Miterfinderin: "Wir legen gegen die Patent-Entscheidung Berufung ein"

Jennifer Doudna ist Miterfinderin der CRISPR-Genschere, die inzwischen in der Klinik angekommen ist. Patentieren darf sie die aber nicht.

27.06.2022 12:00 Uhr 17 Kommentare

China will alle Kommentare auf Social Media vorab prüfen

Pekings Zensurmaschine schaltet einen Gang hoch: Neue geplante Regeln sollen die Netzplattformen noch genauer kontrollieren – und sie müssen dafür zahlen.

27.06.2022 10:00 Uhr 343 Kommentare

MazaCoin: Wo die digitale Währung für Indigene nach zehn Jahren steht

MazaCoin sollte es auf Indianerreservationen erlauben, ein eigenes Wirtschaftssystem aufzubauen. Noch ist der Versuch nicht gescheitert.

27.06.2022 08:00 Uhr 24 Kommentare

Long Covid: Protein-Ablagerungen im Gehirn wie bei Alzheimer oder Parkinson

Forschende haben in Tieren mit Long Covid-Symptomen ähnliche Veränderungen gefunden wie bei schleichenden neurologischen Erkrankungen.

24.06.2022 12:00 Uhr 71 Kommentare

Wie Bakterien ein Speicher für Wasserstoff sein können

Ein neuartiger Bioreaktor mit Acetobakterien wandelt Wasserstoff zusammen mit Kohlendioxid zu Ameisensäure um – und setzt ihn auch wieder frei.

24.06.2022 10:00 Uhr 8 Kommentare

Die extremsten Hitzewellen seit 1950 wurden nicht öffentlich bekannt

Ein Forscherteam analysiert Temperaturrekorde der letzten 70 Jahre. Einige blieben unbemerkt. Andere fühlten sich schlimmer an, als sie waren.

24.06.2022 08:00 Uhr 127 Kommentare
Illustration,Of,Businessman,Without,Face,Choosing,The,Right,Mask,To

Affenpocken: Falschinformationen vertuschen Ansteckungsrisiko

Über die Erkrankung, die sich derzeit weltweit ausbreitet, wird viel Fehlerhaftes berichtet – darunter auch explizit homophobes. Das ist ein Problem.

23.06.2022 12:00 Uhr 285 Kommentare

Testen, schwören, Masken tragen: Japan öffnet sich nur langsam für Touristen

Japan vollzieht als eine der letzten Demokratien die große Corona-Wende: Seit Anfang Juni dürfen wieder Besucher ins Land – allerdings unter Auflagen.

23.06.2022 09:55 Uhr 54 Kommentare

Kommentar: Appelle zum Energiesparen sind naiv

Es wird viel über hohe Energiepreise gejammert, aber im Alltag kümmern sich viele Menschen nicht einmal um die einfachsten Einsparmöglichkeiten.

23.06.2022 08:00 Uhr 1106 Kommentare
Coronavirus,Disease,Covid-19,Infection,3d,Medical,Illustration.,Floating,Illness,Respiratory

COVID-19: Nasensprays senken Viruslast und beschleunigen Gesundung ​

Sprühbare Wirkstoffe können die Virusvermehrung in den Schleimhäuten hemmen und damit die Krankheitsdauer sowie Ansteckungsgefahr für andere deutlich senken.​

22.06.2022 14:06 Uhr 84 Kommentare

Learning by Coding: Wie die Zukunft der IT-Ausbildung aussieht

Reicht die KI- und Entwickler-Ausbildung in Deutschland, um den Fachkräfte­bedarf auch in Zukunft zu decken? Firmen und Bildungseinrichtungen gehen neue Wege.

22.06.2022 13:13 Uhr 12 Kommentare
Export von Plastikmüll

Statistik der Woche: Rund 770.000 Tonnen Plastikmüll exportiert Deutschland

Zwar sind Deutschlands Plastikmüll-Exportmengen seit 2012 rückläufig, dennoch ist es im Europa-Vergleich ein "Exportschlager", wie unsere Infografik zeigt.

22.06.2022 10:15 Uhr 38 Kommentare
Ai,(artificial,Intelligence),Concept.,Contents,Concept.,Social,Networking,Service.,Streaming

Künstliche Intelligenz und LaMDA: Warum Google einen neuen Turing-Test will

Um die Fähigkeiten eines KI-Systems besser zu testen, sollen künftig 204 standardisierte Aufgaben absolviert werden.

21.06.2022 10:30 Uhr 134 Kommentare
  • Chatbot LaMDA: Hat diese Google-Software wirklich ein Bewusstsein entwickelt?
  • Google unterdrückt beim Chatbot LaMDA eine wichtige Debatte

CRISPR-Entdeckerin Jennifer Doudna will mit Pflanzen mehr CO₂ binden​

Ein neues Programm ihres Forschungsinstituts soll mit dem Gen-Editierwerkzeug schneller wachsende, kohlenstoffhungrige Pflanzen erschaffen.​

21.06.2022 08:00 Uhr 66 Kommentare
weitere Artikel
Science Fiction
Der Futurist - Science Fiction-Texte

Der Futurist

"Was wäre, wenn ...": Der TR-Autor Jens Lubbadeh lässt in der Science Fiction-Rubrik seiner Kreativität freien Lauf und denkt technologische Entwicklungen in kurzen Storys weiter.

Anzeige
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Join the fundrace. Support open source!
  • Einheitliche Überwachung für hybride Clouds
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
Eigenwerbung
04/2022
MIT Technology Review Magazin Ausgabe 04/2022
  • Mini-Abo
  • Halbjahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Flex-Abo
  • Geschenk-Abo

Bestellen

Podcast
MIT Technology Review Podcast

MIT Technology Review Podcast

Jeden Monat sprechen RedakteureInnen über die großen Innovationen aus dem Bereich Technologie und Wissenschaft. Hier finden Sie die bisherigen Folgen in der Übersicht.

Technology Review Extra
(leer)

Fabrik der Zukunft

Die Sonderveröffentlichung TR Extra stellt die Innovationen in der Industrie vor und gibt damit einen Einblick in die "Fabrik der Zukunft".

Termine
Veranstaltungskalender

Soll auch Ihre Veranstaltung hier erscheinen? Sprechen Sie mich gerne an:
Marcel Ossenkop, marcel.ossenkop@heise.de, Telefon 0511 / 53 52-133

MIT Technology Review Neu im heise Shop:

Eigenwerbung
MIT Technology Review Jahresarchive

Die digitalen Jahresarchive

  • Recherchieren, Durchsuchen, Archivieren
  • Mit allen redaktionellen Magazin-Inhalten seit 2003
  • Für Abonnenten im heise Shop zum Sonderpreis
Direkt bestellen!
Technologie-Partner
ADT
Eigenwerbung
Das aktuelle Heft
04/2022
MIT Technology Review Magazin Ausgabe 04/2022
  • Mini-Abo
  • Halbjahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Flex-Abo
  • Geschenk-Abo

Bestellen

MIT Technology Review Special
2021 - Klima-Sonderheft

Das Klima-Sonderheft

Wie kann Deutschland die Klimaneutralität bis 2050 erreichen? Das Heft beleuchtet verschiedene Szenarien. Harald Welzer fordert im Interview, den Klimawandel als "empirische Wirklichkeit" anzuerkennen. Eine Initiative will die Wüsten-Halbinsel Sinai wieder ergrünen lassen. Außerdem: Wie sich die Wirtschaft grün rechnet.

Bestellen

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien