heiseframe_title
Gratis testen Jetzt 1 Monat gratis testen
Anmelden
Menü
  • heiseframe_title c't – Magazin für Computertechnik
  • heiseframe_title iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • heiseframe_title MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • heiseframe_title c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • heiseframe_title Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • heiseframe_title Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Die Zukunft der Arbeit Hybrid Work.
Newsletter heiseframe_title heise-Bot heiseframe_title Push Push-Nachrichten
heiseframe_title
  • Klima
  • Infotech
  • Leben
  • Transport
  • Umwelt
  • Archiv
  • Newsletter
  • Podcast
  • RSS
Magazin-Abo Alle Angebote von
  • heiseframe_title c't – Magazin für Computertechnik
  • heiseframe_title iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • heiseframe_title MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • heiseframe_title c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • heiseframe_title Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • heiseframe_title Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
Newsletter heiseframe_title heise-Bot heiseframe_title Push Push-Nachrichten
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
heiseframe_title
  • Newsletter
  • Podcast
  • RSS
Magazin-Abo
  • Klima
  • Infotech
  • Leben
  • Transport
  • Umwelt
  • Archiv

Truck mit Ammoniak-Brennstoffzelle – effizienter als mit Wasserstoff?

Ein amerikanisches Start-up hat einen Sattelschlepper mit Ammoniak-Brennstoffzelle vorgestellt. Das bringt Vorteile – aber auch Nachteile.

2.2.202307:40 Uhr241MIT Technology Review

Beim Forschungsfahrzeug Vision EQXX hat Mercedes ausgelotet, wie sparsam ein E-Auto sein kann. Der größte Faktor dabei ist der Luftwiderstand., Mercedes-Benz AG

Elektroautos: Effizienz allein senkt den Verbrauch nicht

Das Elektroauto wandelt Energie drastisch effizienter in Bewegung um als ein Verbrenner – was auch immer er verbrennt. Trotzdem gibt es noch Luft nach oben.

2.2.202307:30 Uhr58MIT Technology Review

Statt zwei Röhren übereinander: Joe Sutter konstruierte die Boeing 747

Die Konstruktion der ersten Boeing 747 lag auf Joe Sutters Schultern. Er verwarf den ursprünglichen Entwurf von zwei aufeinandergestapelten Röhren.

1.2.202313:14 Uhr46MIT Technology Review

Chinesische Covid-19-Patienten mussten 2020 teilweise in provisorischen Krankenhäusern wie hier in Wuhan behandelt werden., Picture alliance/EPA-EFE

Infektionen: Wie sich Pandemien in Zukunft vermeiden lassen

Isolationspflicht und Maskenpflicht im Fernverkehr: Corona-Regeln entfallen, damit scheint diese Pandemie offiziell beendet. Doch wie läuft's bei der Nächsten?

1.2.202310:54 Uhr37MIT Technology Review

Berlin

Fahrt in vollen Zügen genießen? Eher nicht: Laut VR-Studie erscheint sie länger

Forschende haben mit Hilfe von VR gezeigt, dass Gedränge in öffentlichen Verkehrsmitteln die subjektive Zeitwahrnehmung verändert.

1.2.202307:00 Uhr42MIT Technology Review

 In der Forensic Osteology Research Station (FOREST) der Western Carolina University verwesen gespendete Körper im Dienst der Wissenschaft. Entweder oberirdisch wie hier unter einer Plane oder unterirdisch. , Mike Belleme

Knochenharte Klausur: Was Studierende von Verwesenden lernen

Auf der Bodyfarm der Western Carolina University lernen angehende Forensiker, wie sich menschliche Körper beim Verwesen verändern. Das hilft auch der Medizin.

1.2.202307:00 Uhr28MIT Technology Review

Autonome Autos: Forscher befürchten schlechte Klimabilanz

Eine neue MIT-Studie meint, dass die Hardware-Effizienz autonomer Autos noch nicht da ist, wo sie sein sollte: Die Technik generiert zu hohe CO₂-Emissionen.

31.1.202310:45 Uhr37MIT Technology Review

LNG

Statistik der Woche: Bis zu 189 Gigawattstunden LNG pro Tag

Der Erdgasfüllstand liegt in Deutschland derzeit deutlich höher als in den Vorjahren. Unsere Infografik gibt einen Einblick in aktuelle Zahlen.

31.1.202310:14 Uhr3MIT Technology Review

30 Kilometer laufen, sagt ChatGPT – Vorsicht, wenn die KI Trainingspläne macht!

Der Chatbot ChatGPT kann Fitness-Ratschläge und Trainingspläne erstellen. Die klingen teilweise schon beeindruckend, aber man sollte sie nicht zu ernst nehmen.

31.1.202308:00 Uhr161MIT Technology Review

Wels mit Alligator-Gen: Gentechnik CRISPR soll die Fische resistenter machen

Das in den Wels eingebrachte Erbgut soll die Überlebensrate "um das Zwei- bis Fünffache" erhöhen, so die Forscher. Doch die Marktzulassung könnte noch dauern.

30.1.202314:56 Uhr36MIT Technology Review

Pantheon, Rom

Von den Römern lernen: Selbstheilender Beton für die Zukunft des Bauens

MIT-Professor Admir Masic hat Selbstheilungsprozesse in antikem Beton untersucht. Im TR-Interview erzählt er, wie man das für moderne Bauten nutzen könnte.

30.1.202312:08 Uhr15MIT Technology Review

Weibliche Eizellen einfrieren? Online-Tool soll bei der Entscheidung helfen

Um das Verfahren des Einfrierens von Eizellen gibt es viele Versprechungen und Fehlinformationen. Ein Tool soll über Kosten und Risiken objektiv aufklären.

30.1.202308:00 Uhr19MIT Technology Review

Tanken mit Tempel-Optik: Erste deutsche Tankstelle vor hundert Jahren eröffnet

Im Januar 1923 ging die erste deutsche, gut anfahrbare Tankstelle auf öffentlichem Grund in Betrieb. Wo? In Hannover.

27.1.202315:12 Uhr31MIT Technology Review

Hand,Holding,Light,Bulb,Ideas,On,A,Background,Of,Blurred

MIT Technology Review Podcast: Kann Meditation unserem Gehirn wirklich helfen?

Achtsamkeitstechniken sollen uns in Krisenzeiten helfen. Bewusstseinsforscher und Philosoph Thomas Metzinger erklärt, um was es beim Meditieren wirklich geht.

VorherigeNächste
nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien