heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
MIT Technology Review Logo
  • Kongresse
  • Wettbewerbe
  • Forum
  • Archiv
  • Heft bestellen
  • Klima
  • Infotech
  • Leben
  • Transport
  • Umwelt
  • Meinung
  • Google-Kritikerin Whittaker: "KI ist eine Technik der Mächtigen"11

    Meredith Whittaker, Mitbegründerin des AI Now Institute und eine der schärfsten Kritikerinnen von Google im Interview mit MIT Technology Review.

  • Neuer Elektroroller von Niu setzt auf Natrium-Ionen-Batterie69

    Der chinesische Hersteller Niu Technologies könnte seine Zweiräder bereits 2023 mit den günstigeren Natrium-Ionen-Batterien ausstatten.

Refueling,The,Car,With,Biofuel

MIT Technology Review Podcast: Die Auswirkungen vom Ende des Biosprits

Biokraftstoffe sind dem Ende geweiht. Die Anbauflächen sollen für Nahrung genutzt werden. Doch das bringt neue Probleme mit sich, erläutert Horst Fehrenbach.

13:30 Uhr 8 Kommentare
Rohes Eis

Deep Learning zur Erforschung der Entstehung von Eiskristallen

Ein neuer Algorithmus könnte bei der Klimaforschung helfen und bestehende Modelle in ihrer Genauigkeit verbessern.

08:00 Uhr
Schiff

Klimaneutral auf hoher See: Welche Rolle Ammoniak bei Japans Schifffahrt spielt

Seefracht ist bisher ein großer Klimasünder. Die Senkung von Emissionen der Ozeanriesen ist schwierig und teuer. Jetzt wollen sich japanische Reeder beeilen.

18.08.2022 12:00 Uhr 48 Kommentare mit Video
Afro,American,Guy,With,Tablet,And,Brunette,Female,Read,Magazine

Usability: Mit der passenden Schriftart 30 Prozent schneller lesen

Das Einstellen der richtigen Schriftart ist eine ebenso individuelle Angelegenheit wie die Stärke einer Lesebrille. Ein Selbsttest hilft bei der Entscheidung.

18.08.2022 10:00 Uhr 49 Kommentare

Crowdworking: Ständig bereit für 90 Cent Stundenlohn

Wirtschaftskrisen wie in Venezuela führen zu einer neuen Form digitaler Ausbeutung im Dienste der Künstlichen Intelligenz.

18.08.2022 08:00 Uhr 122 Kommentare
  • Gig Economy: EU-Parlament fordert gleiche Rechte für digitale Tagelöhner
  • Die KI muss die unsichtbaren Arbeiter anerkennen

Künstliche Intelligenz: Deep Learning soll Leben von Feuerwehrleuten retten

Ein neues KI-Modell kann das Überspringen von Flammen in brennenden Häusern schneller und genauer als je zuvor vorhersagen.

17.08.2022 12:00 Uhr 7 Kommentare

40 Jahre CD: Die Compact Disc feiert Jubiläum

Am 17. August 1982 begann das Zeitalter der optischen Datenträger. Die Produktion der Abba-CD "The Visitors" startete in Langenhagen bei Hannover.

17.08.2022 11:04 Uhr 216 Kommentare
Female,Eye,Close,Up,With,Smart,Contact,Lens,With,Digital

Forscher beleben Netzhaut von Verstorbenen wieder​

Ein Versorgungsgerät verhindert Schäden in entnommenen Retinas. Das könnte das Erforschen von Augenleiden verbessern und Netzhautverpflanzungen ermöglichen.​

17.08.2022 10:00 Uhr 1 Kommentare

MIT Technology Review 6/22: Wie Künstliche Intelligenz Kolonialismus befördert

Diskriminierung ist ein bekannter Effekt bei Künstlicher Intelligenz. Doch was hat KI mit Kolonialismus zu tun? Das neue Heft geht dieser Frage nach.

heise-Angebot 17.08.2022 08:00 Uhr

Recht auf Reparatur: Wie Landwirte ihre Traktoren zurückerobern wollen

Ein Hack auf der DefCon-Konferenz zeigt das Dilemma, in dem Landmaschinen-Besitzer gegenüber Herstellern wie John Deere stecken. Doch die Landwirte kämpfen.

16.08.2022 11:58 Uhr 460 Kommentare
  • Hacker verschafft sich Root auf "John Deere"-Trecker – und installiert Doom

Wie China Gesundheitsplattformen zensiert

Im Reich der Mitte werden wissenschaftliche Debatten zunehmend zu ideologischen Konflikten. Nun hat es eine wichtige Info-Website erwischt.

16.08.2022 10:00 Uhr 66 Kommentare
Zeichnung: Polizist steht neben einem Radarkasten und spricht ein allgemeines Verbot aus

Statistik der Woche: Männer verstoßen öfter gegen Verkehrsregeln

Zu hohe Geschwindigkeit, Handy am Steuer, Rotlichtverstöße: Unsere Infografik zeigt die häufigsten Verkehrsdelikte und teilt sie nach Geschlecht und Alter auf.

16.08.2022 05:00 Uhr 172 Kommentare

Google-Studie: Wie verschiedene Generationen mit Fehlinformationen umgehen​

Eine Google-Umfrage zeigt, dass die Generation Z beim Faktencheck besser abschneidet als Millennials oder Boomer. Frühere Studien hatten andere Ergebnisse.​

15.08.2022 12:00 Uhr 48 Kommentare

Grüne Gentechnik: Reis mit 40 Prozent mehr Ertrag

Eine chinesische Reissorte wurde so verändert, dass ihr ein erstaunliches Ertragsplus gelingt – über ein einziges Gen.

15.08.2022 10:00 Uhr 103 Kommentare

Kommentar: Fracking in Deutschland ist auch keine Lösung

Kein Platz, kein wirtschaftlicher Gewinn, kein Klimanutzen und dann auch noch der Umweltschaden. Der Aufwand für das Fracking würde sich nicht lohnen.

15.08.2022 06:00 Uhr 264 Kommentare
weitere Artikel
Science Fiction
Der Futurist - Science Fiction-Texte

Der Futurist

"Was wäre, wenn ...": Der TR-Autor Jens Lubbadeh lässt in der Science Fiction-Rubrik seiner Kreativität freien Lauf und denkt technologische Entwicklungen in kurzen Storys weiter.

Anzeige
  • Mehr IT-Sicherheit mit einem autonomen SOC
  • Zusammen das Data Center weiterentwickeln
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
Eigenwerbung
06/2022
MIT Technology Review Magazin Ausgabe 06/2022
  • Mini-Abo
  • Halbjahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Flex-Abo
  • Geschenk-Abo

Bestellen

Podcast
MIT Technology Review Podcast

MIT Technology Review Podcast

Jeden Monat sprechen RedakteureInnen über die großen Innovationen aus dem Bereich Technologie und Wissenschaft. Hier finden Sie die bisherigen Folgen in der Übersicht.

Jobs mit Zukunft
ThisisEngineering RAEng / Unsplash

Deutschlands beste MINT-Arbeitgeber

Wer bietet die besten Jobs in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik in der Bundesrepublik? Die TR-Rangliste zeigt es.

Technology Review Extra
(leer)

Fabrik der Zukunft

Die Sonderveröffentlichung TR Extra stellt die Innovationen in der Industrie vor und gibt damit einen Einblick in die "Fabrik der Zukunft".

Termine
Veranstaltungskalender

Soll auch Ihre Veranstaltung hier erscheinen? Sprechen Sie mich gerne an:
Marcel Ossenkop, marcel.ossenkop@heise.de, Telefon 0511 / 53 52-133

MIT Technology Review Jetzt MIT Technology Review kennenlernen

Eigenwerbung
TR_21022_TR000008

2x MIT Technology Review testen

  • 2 Ausgaben als Heft oder digital testen
  • Über 35 % Rabatt
  • Inkl. Prämie nach Wahl
Zum Angebot
Technologie-Partner
ADT
Eigenwerbung
Das aktuelle Heft
06/2022
MIT Technology Review Magazin Ausgabe 06/2022
  • Mini-Abo
  • Halbjahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Flex-Abo
  • Geschenk-Abo

Bestellen

MIT Technology Review Special
2021 - Klima-Sonderheft

Das Klima-Sonderheft

Wie kann Deutschland die Klimaneutralität bis 2050 erreichen? Das Heft beleuchtet verschiedene Szenarien. Harald Welzer fordert im Interview, den Klimawandel als "empirische Wirklichkeit" anzuerkennen. Eine Initiative will die Wüsten-Halbinsel Sinai wieder ergrünen lassen. Außerdem: Wie sich die Wirtschaft grün rechnet.

Bestellen

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien