heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
MIT Technology Review Logo
  • Kongresse
  • Wettbewerbe
  • Forum
  • Archiv
  • Heft bestellen
  • Klima
  • Infotech
  • Leben
  • Transport
  • Umwelt
  • Meinung

Ab in die Transzendenz: Mit VR genauso gut wie mit Psychedelika

Eine VR-Erfahrung löste laut wichtigen Parametern eine Reaktion aus, die sich nicht vom Effekt einer mittleren Dosis LSD oder Magic Mushrooms unterscheidet.​

11.08.2022 10:00 Uhr 17 Kommentare

Long-Covid-Behandlung: statt Untätigkeit – existierende Medikamente nutzen!

Viele Symptome von Long-Covid- und ME/CFS-Patienten sind von anderen Leiden bekannt. Der Arzt Michael Stingl versucht, ihnen mit etablierten Mitteln zu helfen.​

10.08.2022 10:10 Uhr 81 Kommentare

Für längeres Leben: Künstliche Embryonen aus Stammzellen als Ersatzteillager

Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Film: Das Start-up Renewal Bio will neuartige Organspender heranzüchten.

09.08.2022 08:00 Uhr 90 Kommentare
Mann mit Glatze

Steuerungsprotein für Haarverlust offenbar gefunden

Forscher glauben, die Ursache für Glatzen gefunden zu haben: Das Protein TGF-Beta könnte Haarfollikel absterben lassen. Womöglich ist der Effekt umkehrbar.

08.08.2022 10:00 Uhr 84 Kommentare

Alles, was Sie über die Affenpocken-Impfstoffe wissen müssen​

Drei Impfstoffe könnten helfen, den weltweiten Ausbruch der Krankheit zu bekämpfen. Aber können wir uns auf sie verlassen, oder sie überhaupt erhalten?​

05.08.2022 10:00 Uhr 176 Kommentare

Zelltod aufgehalten: Forscher reparieren Organzellen von verstorbenen Schweinen

Ein System, das bisher zur Wiederherstellung des Blutkreislaufs in abgetrennten Schweinehirnen verwendet wurde, verhindert auch den Zelltod in Organen.

05.08.2022 08:00 Uhr 46 Kommentare
Coronavirus,Disease,Covid-19,Infection,3d,Medical,Illustration.,Floating,Illness,Respiratory

Was steckt hinter der neuen Corona-Variante BA.2.75?

Sie schien sich seit Mai in Indien auszubreiten. Bedenken, dass hier die nächste Welle rollen könnte, scheinen bisher aber noch verfrüht zu sein.​

03.08.2022 08:00 Uhr 141 Kommentare
Affenpocken im Abwasser

Affenpocken: Viren im Abwasser in den USA detektiert​

Der Erreger wurde im Stanford Sewer Coronavirus Alert Network entdeckt, das als einzige Gruppe Daten über Affenpocken im US-Abwasser veröffentlicht.​

29.07.2022 10:00 Uhr 16 Kommentare

Neue Theorie über den Auslöser des mysteriösen Hepatitis-Anstiegs bei Kindern ​

Lockdowns, eine Genvariante und zwei Viren, die sich in unseren Zellen verstecken, scheinen zusammen eine Rolle zu spielen.​​

28.07.2022 12:43 Uhr 27 Kommentare

Sollen sich Unter-60-Jährige ein zweites Mal boostern lassen?​

Bei der Frage nach dem 2. Boostern herrscht Wirrwarr, denn STIKO-Chef Thomas Mertens widersprach einem Aufruf von Karl Lauterbach sofort. Eine Einordnung.

27.07.2022 14:40 Uhr 152 Kommentare

Brustkrebs: KI gibt verlässlich Entwarnung bei falschen Diagnosen

Laut einer neuen Studie kann künstliche Intelligenz mehr als die Hälfte der Scans automatisch durchführen. Das reduziert die Arbeitsbelastung von Radiologen.​

26.07.2022 10:00 Uhr 15 Kommentare

Genetisch veränderte Schweineherzen in hirntote Menschen implantiert

Die Blutpumpen der Paarhufer könnten künftig als Ersatz für den Menschen dienen. An der New York University gab es dazu nun ein spektakuläres Experiment.

25.07.2022 10:55 Uhr 40 Kommentare

Kakaofreie Schokolade: Firmen haben neue Rezepturen

Unternehmen wollen die Nachteile des Kakao-Anbaus vermeiden und den CO₂-Fußabdruck verringern. Deshalb arbeiten sie an alternativen Zutaten und Produktionen.

20.07.2022 11:00 Uhr 152 Kommentare

Genschere CRISPR soll Pflanzen während künftiger Hitzewellen helfen​

Die Stärkung ihrer Abwehrkräfte könnte die Pflanzen vor den steigenden Temperaturen schützen, die der Klimawandel verursacht.​

19.07.2022 12:00 Uhr 27 Kommentare

Großbritannien und die Schweiz bringen CRISPR in die Landwirtschaft

Die umstrittene Genschere soll in ersten europäischen Ländern in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Die EU gibt sich zurückhaltend – noch.

18.07.2022 13:42 Uhr 34 Kommentare

Cannabis: Was taugt THC als Medizin?

Seit fünf Jahren können Ärzte Medizinalcannabis auf Krankenkassen-Karte verordnen. Eine Erhebung zeigt jetzt, wer Cannabis von wem und wofür erhalten hat.

15.07.2022 10:00 Uhr 163 Kommentare

Tattoo aus Graphen soll Blutdruck überwachen

Eine kontinuierliche Überwachung des Blutdrucks hilft bei der Bekämpfung kardiologischer Krankheiten. US-Forscher wollen die Sensoren nun ultraleicht machen.

13.07.2022 08:00 Uhr 9 Kommentare

Alzheimer: Ein Gen macht Frauen anfälliger für Demenz

Frauen sind häufiger und stärker von Alzheimer betroffen als Männer. Nun haben Forschende ein Gen gefunden, das das Risiko speziell für Frauen erhöht.

08.07.2022 12:00 Uhr 28 Kommentare
Coronavirus,Disease,Covid-19,Infection,3d,Medical,Illustration.,Floating,Illness,Respiratory

Schneller und einfacher T-Zell-Test prüft Abwehr gegen Corona​

Weiß man, wie gut die Abwehrzellen der Bevölkerung auf neue Varianten reagieren, könnte man den Ablauf von Booster-Kampagnen besser timen.​

06.07.2022 06:28 Uhr 44 Kommentare

Medikament statt Sport: Bei Mäusen klappt es schon

Positive Auswirkungen von Bewegung, die die Neigung zu Fettleibigkeit reduzieren, könnten sich auch durch einen Wirkstoff erreichen lassen, glauben US-Forscher.

04.07.2022 08:00 Uhr 15 Kommentare

Kommentar: Die ausgebremsten COVID-Impfstoffe

Biontech und Moderna zeigen gerade, wie schnell es gehen kann, passende Impfstoffe herzustellen. Aber das scheint gar nicht gewünscht.

01.07.2022 12:00 Uhr 153 Kommentare

Grüne Gentechnik: CRISPR-Tomaten produzieren Vitamin D

Forscher haben das Erbgut des Nachtschattengewächses so verändert, dass es das Provitamin anreichert, um eine neue Quelle gegen Vitamin-Mangel zu schaffen.

29.06.2022 08:00 Uhr 57 Kommentare

Computer-Schnittstelle für Insekten: Heuschrecken-Hirn detektiert Krebs

Ein "Cyborg" aus Insekt und Computer kann Krebszellen von gesunden unterscheiden, demonstrieren Wissenschaftler an der Michigan State University.

28.06.2022 12:00 Uhr 23 Kommentare

CRISPR-Miterfinderin: "Wir legen gegen die Patent-Entscheidung Berufung ein"

Jennifer Doudna ist Miterfinderin der CRISPR-Genschere, die inzwischen in der Klinik angekommen ist. Patentieren darf sie die aber nicht.

27.06.2022 12:00 Uhr 21 Kommentare

Long Covid: Protein-Ablagerungen im Gehirn wie bei Alzheimer oder Parkinson

Forschende haben in Tieren mit Long Covid-Symptomen ähnliche Veränderungen gefunden wie bei schleichenden neurologischen Erkrankungen.

24.06.2022 12:00 Uhr 73 Kommentare
Neuere1234…94Weitere
Anzeige
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Zusammen das Data Center weiterentwickeln
Eigenwerbung
05/2022
MIT Technology Review Magazin Ausgabe 05/2022
  • Mini-Abo
  • Halbjahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Flex-Abo
  • Geschenk-Abo

Bestellen

Podcast
MIT Technology Review Podcast

MIT Technology Review Podcast

Jeden Monat sprechen RedakteureInnen über die großen Innovationen aus dem Bereich Technologie und Wissenschaft. Hier finden Sie die bisherigen Folgen in der Übersicht.

Jobs mit Zukunft
ThisisEngineering RAEng / Unsplash

Deutschlands beste MINT-Arbeitgeber

Wer bietet die besten Jobs in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik in der Bundesrepublik? Die TR-Rangliste zeigt es.

Technology Review Extra
(leer)

Fabrik der Zukunft

Die Sonderveröffentlichung TR Extra stellt die Innovationen in der Industrie vor und gibt damit einen Einblick in die "Fabrik der Zukunft".

Termine
Veranstaltungskalender

Soll auch Ihre Veranstaltung hier erscheinen? Sprechen Sie mich gerne an:
Marcel Ossenkop, marcel.ossenkop@heise.de, Telefon 0511 / 53 52-133

MIT Technology Review Neu im heise Shop:

Eigenwerbung
MIT Technology Review Jahresarchive

Die digitalen Jahresarchive

  • Recherchieren, Durchsuchen, Archivieren
  • Mit allen redaktionellen Magazin-Inhalten seit 2003
  • Für Abonnenten im heise Shop zum Sonderpreis
Direkt bestellen!
Technologie-Partner
ADT
Eigenwerbung
Das aktuelle Heft
05/2022
MIT Technology Review Magazin Ausgabe 05/2022
  • Mini-Abo
  • Halbjahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Flex-Abo
  • Geschenk-Abo

Bestellen

MIT Technology Review Special
2021 - Klima-Sonderheft

Das Klima-Sonderheft

Wie kann Deutschland die Klimaneutralität bis 2050 erreichen? Das Heft beleuchtet verschiedene Szenarien. Harald Welzer fordert im Interview, den Klimawandel als "empirische Wirklichkeit" anzuerkennen. Eine Initiative will die Wüsten-Halbinsel Sinai wieder ergrünen lassen. Außerdem: Wie sich die Wirtschaft grün rechnet.

Bestellen

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien