Menü
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • Tarifrechner
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise shop
  • Artikel-Archiv
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Cloud Innovationen Cloud Services
Push Nachrichten Push-Nachrichten
Technology Review
  • Kongresse
  • Wettbewerbe
  • Forum
  • Archiv
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Energie
  • Infotech
  • Leben
  • Produkte
  • Transport
  • Umwelt
  • Meinung
  1. Technology Review
  2. Themenseiten E
  3. Elektrolyse

Themenseite: Elektrolyse RSS Feed: Elektrolyse

  • Akku contra Wasserstoff: Von Bumm zu Boom 19

    14.08.2019 – Denis Dilba

    Akku contra Wasserstoff: Von Bumm zu Boom

    Wasserstoff war bisher eine der enttäuschten Hoffnungen für saubere Energie. Doch nun steht das Gas vor einem unerwarteten Comeback.

  • Billiger Wasserstoff 41

    15.04.2013 – Martin LaMonica

    Billiger Wasserstoff

    Forscher an der University of Calgary haben eine neue Methode entwickelt, mit der sich Katalysematerialien für Elektrolyseprozesse aus kostengünstigen Metallen herstellen lassen.

  • Bakterielles Know-how für Brennstoffzellen 1

    10.12.2009 – Duncan Graham-Rowe

    Das neue Katalysatormaterial

    Französische Wissenschaftler haben einen von der Biologie inspirierten Katalysator entwickelt, der dieselbe Reaktivität hat wie Platinkatalysatoren, aber deutlich weniger kosten wird.

weitere Artikel

Neuste Diskussionen

  1. sowohl als auch
    siehe https://elbil.no/lading/ladestasjoner/ in Norwegen ist die Wärmeversorgung strombasiert. Gerade in Ostnorwegen sind da ein paar mehr…

    Forum:  Norwegen: Problemfall E-Auto

    Thorfinn hat keinen Avatar
    von Thorfinn; vor 4 Stunden
  2. Re: Wo kommt der Wasserstoff her?
    Sie haben schon genügend Strom. Nur nicht an der passenden Stelle. Den Wasserstoff könnten sie ja zentral erzeugen, z.B. in der Nähe eines…

    Forum:  Post aus Norwegen: Über den Fjord mit Wasserstoff

    Tobi86 hat keinen Avatar
    von Tobi86; vor 4 Stunden
  3. habt ihr nicht jemanden vergessen?
    heise.de

    Forum:  Statistik der Woche: Wer für DSGVO-Verstöße zahlte

    Avatar von al-Mu'alla
    von al-Mu'alla; vor 7 Stunden
Anzeige
  • Profi Homepage - zum Festpreis!
  • 140 Weltrekorde: Server-CPU in neuen Dimensionen
  • eBook „Mehr Kundenzufriedenheit durch KI“
  • Leistungsstarke und leise CPU-Wasserkühlung
  • Cyberbedrohungen erkennen und bekämpfen
  • Graphdatenbanken – die Macht der Beziehungen
  • Tipps für intelligentes Informations-Managment
  • Was eine leistungsstarke Business-CPU umfasst
  • Die ideale Sicherheitslösung für Familien
  • Kosten sparen im Datacenter: Nutzen statt kaufen
Letzte Einträge von allen Autoren
  • Themenmolekül: Wirklich weit weg

    06.12.2019 – Peter Glaser

    Peter Glaser

    Glasers gesammelte Linkwolke aus der Welt der Wissenschaft und Technologie: Diesmal unter anderem mit Software-Werkzeugen zur Handhabung des Klimawandels, der Artenvielfalt und der Großen Fahrt von Charles Darwin.

  • Die Nostalgie von morgen

    05.12.2019 – Gregor Honsel

    Gregor Honsel

    Was wird von den 2010er-Jahren in Erinnerung bleiben?

Termine
Veranstaltungskalender

Soll auch Ihre Veranstaltung hier erscheinen? Sprechen Sie mich gerne an:
Julia Gäbel, julia.gaebel@heise.de, Telefon 0511 / 53 52-571

Technologie-Partner
ADT
Technology Review Magazin
SPECIAL
Ausgabe SPECIAL

Bestellen

  • Rückschau 2019: Mit Flugtaxis abgehoben

    Immer mehr Unternehmen steigen in die Entwicklung von Flugtaxis ein. Selbst Porsche will seit Ende 2019 dabei sein.

  • Rückschau 2019: Wie war Ihr Klimajahr?

    Wie war Ihr Klimajahr? Wir haben fünf bekannte Umwelt- und Wirtschaftsforscher zu den wichtigsten Entwicklungen im vergangenen Jahr ­befragt.

  • Rückschau 2019: 5G – Es geht langsam voran

    Die ersten 5G-Frequenzen wurden in ­einem quälenden Prozess für viel Geld versteigert, womit endlich der Startschuss für das neue Netz fiel. Wie geht es 2020 weiter? So viel lässt…

  • Rückschau 2019: Das Schwarze Loch – Schatten seiner selbst

    2019 wurde das erste Foto eines Schwarzen Lochs veröffentlicht. Was genau darauf eigentlich zu sehen ist, wird aber noch diskutiert.

  • Rückschau 2019: Biotech – Revolution ohne Aufstand

    Ob als Baby-Designer mit Genschere, Embryonenbauer oder Erbgut-Wahrsager: Das Jahr 2019 hat gezeigt, dass viele Biotech-Visionen der letzten Jahrzehnte ­allmählich wahr werden.

  • Rückschau 2019: Medizin-Apps – Aderlass für Daten

    Gesundheitsminister Jens Spahn will medizinische Software auf Rezept verordnen lassen. Der ­Nutzen solcher Apps ist noch unklar, aber Datenschutzprobleme sind schon jetzt…

  • Mini-Abo
  • Jahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Prämien-Abo
  • Geschenk-Abo
Technology Review Special
2018 - Wie es die kommenden Jahre prägen wird

Sonderheft: 2018 - Wie es die kommenden Jahre prägen wird

Das Auto gerät in die Defensive, Plastikmüll soll endlich verschwinden, Fake-Videos erobern das Internet, Babys werden genetisch optimiert. 2018 hat neue Türen aufgestoßen. Das Technology-Review-Sonderheft bewertet die technologischen Entwicklungen.

Bestellen

  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • News-Mobil
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2019 Heise Medien