Menü
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • Tarifrechner
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise shop
  • Artikel-Archiv
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Cloud Innovationen Cloud Services
Push Nachrichten Push-Nachrichten
Technology Review
  • Kongresse
  • Wettbewerbe
  • Forum
  • Archiv
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Energie
  • Infotech
  • Leben
  • Produkte
  • Transport
  • Umwelt
  • Meinung
  1. Technology Review
  2. Themenseiten I
  3. Industrie

Themenseite: Industrie RSS Feed: Industrie

  • Solarthermie für industrielle Prozesse 4

    05.12.2019 – James Temple

    Solarthermie für industrielle Prozesse

    Konzentriertes Sonnenlicht zur Stromproduktion hat sich bislang nicht durchgesetzt. Aber möglicherweise lässt es sich nutzen, um energieintensive Anwendungen wie Stahl- und Zementproduktion sauberer zu machen.

  • China geht shoppen

    05.12.2018 – Lea Deuber

    China geht shoppen

    Chinesische Unternehmen haben es auf Hightech-Konkurrenten aus dem Westen abgesehen. Seit 2018 ist klar, dass Deutschland sich dagegen wehren wird.

  • Post aus Japan: Nippons Testskandal erreicht die Fundamente Olympias

    22.11.2018 – Martin Kölling

    Post aus Japan: Nippons Testskandal erreicht die Fundamente Olympias

    Ein führender Hersteller von Dämpfern für die Erdbebensicherung hat bei der Materialabnahme geschummelt. Auch olympische Gebäude sind in betroffen. Es ist nicht der erste Fall.

  • IT-Sicherheit: Die Gefahr aus dem Off

    05.01.2018 – Marco Lehner

    Die Gefahr aus dem Off

    Besonders sensible Daten sollten auf einem PC verarbeitet werden, der mit keinem Netzwerk verbunden ist. Doch völlig sicher ist der Nutzer auch dann nicht.

  • Post aus Japan: Das Roboterreich Nippon schwächelt

    23.03.2017 – Martin Kölling

    Post aus Japan: Das Roboterreich Nippon schwächelt

    Technikgeschichte scheint sich zu wiederholen. Erst Displays, dann Solarzellen – und nun Roboter. Sobald eine Technologie global abhebt, verliert Pionier Japan an Kraft. Abhilfe naht.

  • Statistik der Woche: Serviceroboter saugen, wischen und mähen

    12.01.2017 – TR Online , Mathias Brandt

    Statistik der Woche: Service-Roboter saugen, wischen und mähen

    Roboter in der produzierenden Industrie sind weit verbreitet. Aber für die Roboter im Haushalt erwarten Experten einen drastischen Anstieg, wie unsere Infografik zeigt.

  • Smartphone made in Africa 6

    20.12.2016 – Michael Reilly

    Smartphone made in Africa

    Ein südafrikanisches Start-up will demnächst mit der Produktion eigener Android-Geräte beginnen. Es ist nicht der erste Versuch dieser Art.

  • iPhone aus US-Produktion 3

    16.08.2016 – Konstantin Kakaes

    iPhone aus US-Produktion

    Was es kosten würde, wenn Apple sein Top-Smartphone in seiner Heimat herstellen würde.

  • Zurück in der Realität

    12.08.2016 – Bernd Müller

    Zurück in der Realität

    Augmented Reality hält endlich Einzug in die Industrie – fast zwei Jahrzehnte nach ersten Pilotprojekten. Aber die ganz großen Hoffnungen blieben auf der Strecke.

  • Robotertisch baut einfache Strukturen alleine 4

    16.12.2015 – Will Knight

    Robotertisch baut einfache Strukturen alleine

    MIT-Forscher haben einen Tisch vorgestellt, dessen Oberfläche aus beweglichen Stäben besteht. Dadurch kann er auf ihm liegende Objekte bewegen und sogar kleinere Arbeiten daran vornehmen.

  • Angriff programmiert 1

    02.09.2015 – Claudia Wessling

    Angriff programmiert

    Führende Hacker sind entsetzt, wie wenig Wert Politik und Industrie auf den Schutz der digital vernetzten Stadt vor Cyberattacken legen.

  • „Haben wir den Mut, so weit nach vorn zu denken?“

    27.05.2015 – Robert Thielicke

    „Haben wir den Mut, so weit nach vorn zu denken?“

    Reinhold Achatz war Forschungschef bei Siemens. Dann wechselte er zu ThyssenKrupp, um den angeschlagenen Konzern in eine Innovationsschmiede zu verwandeln. Wie aber produziert man gute Ideen?

  • Nano schmiert besser 4

    29.04.2014 – Elena Zafra

    Nano schmiert besser

    Mit einem neuartigen Fett sollen Maschinen ruhiger laufen. Es setzt auf Nanotechnik.

  • Der geplatzte Traum vom Mikrobensprit 1

    21.02.2014 – Martin LaMonica

    Kolibakterien, die Tropfen mit Biokraftstoff ausscheiden

    Der Verkauf der US-Firma LS9 ist symptomatisch für das Scheitern von Start-ups, die mit Methoden der Synthetischen Biologie Mikroorganismen zu kostengünstigen Kraftstofffabriken machen wollten. Immer mehr satteln nun auf Spezialchemie um.

  • Weiche Hardware 1

    18.12.2013 – Wolfgang Stieler

    Weiche Hardware

    Die übernächste Generation von Robotern wird anpassungsfähiger als je zuvor. Sie kann sogar ihre Gestalt verändern.

  • Roboter im Crashtest

    03.11.2013 – Susanne Donner

    Roboter im Crashtest

    Herkömmliche Industrieroboter sind so gefährlich, dass sie hinter Gitter müssen. Crashtests helfen, sichere Leichtroboter zu entwickeln, mit denen sich besser kooperieren lässt.

  • Back in the USA 3

    05.04.2013 – Antonio Regalado

    Back in the USA

    Billige asiatische Arbeitskräfte haben das letzte Jahrzehnt in der Güterproduktion bestimmt. Das ändert sich nun.

  • Wurm im Werk

    20.03.2013 – Claudia Wessling

    Wurm im Werk

    Digitale Schädlinge wie Stuxnet oder Duqu können ganze Produktionsstraßen lahmlegen und der zunehmend vernetzten Industrie Millionenverluste bescheren.

  • Solarpioniere in Afrika 5

    04.03.2013 – Josephine Bollinger-Kanne

    Solarpioniere in Afrika

    In Kenia arbeitet die erste und einzige Solarmodul-Fabrik in ganz Ostafrika. Sie stemmt sich erfolgreich gegen die chinesische Übermacht.

  • Die militärische Industrierevolution 2

    28.01.2013 – David Talbot

    Die militärische Industrierevolution

    Die Pentagon-Forschungsbehörde DARPA will die Herstellung von Kampffahrzeugen revolutionieren. Das erste Projekt ist ein amphibischer Panzer.

weitere Artikel

Neuste Diskussionen

  1. Patientenauswahl
    Einerseits gut, anscheinend hauptsächlich schon sehr alte Patienten auszuwählen, da zu erwarten steht, dass sich positive Effekte bei diesen am…

    Forum:  Vorsicht vor dieser teuren Gentherapie gegen das Altern

    Thyl Engelhardt hat keinen Avatar
    von Thyl Engelhardt; vor 2 Stunden
  2. Re: Sonne und so...
    Also ich möchte nun mal spontan Benutzer7238463 mein Mitgefühl ausdrücken! Mich nerven ungemein die LEDs in den Autos, also Tagfahr- als auch…

    Forum:  Licht: Zehn Jahre Verbot der Glühlampen

    www124 hat keinen Avatar
    von www124; vor 17 Stunden
  3. Wahnsinnsgerät!
    technische Sicht: Unter "Lesen" oder gar "Vorlesen" verstehe ich das selbsttätige erkennen und zusammensetzen von Buchstaben, nicht das…

    Forum:  Vorlese-Eule für Kinder

    csitte hat keinen Avatar
    von csitte; vor 19 Stunden
Anzeige
  • Cyberbedrohungen erkennen und bekämpfen
  • Graphdatenbanken – die Macht der Beziehungen
  • 20 Euro sparen bei Cyberschutz für zuhause
  • Kosten sparen im Datacenter: Nutzen statt kaufen
  • IT Jobs, der über 0 und 1 hinausgehen
  • IBM Power und SAP HANA für große Datenberge
  • Content Marketing für Ihr Unternehmen
  • Tipps: Telefonanlagen-Kauf für Unternehmen
  • Profi Homepage - zum Festpreis!
  • Account Hijacking bei Office 365 verhindern
Letzte Einträge von allen Autoren
  • Elektromobilität: Wenn fördern, dann richtig

    12.12.2019 – Gregor Honsel

    Gregor Honsel

    Auch leichte Elektromotorräder und E-Motorroller haben eine Förderung verdient.

  • Smartphones können tödlich sein

    09.12.2019 – Jennifer Lepies

    Jennifer Lepies

    Smombies leben gefährlich: Ärzte in den USA haben Berichte aus Notaufnahmen untersucht, die das Wort "Mobiltelefon" enthielten.

Aktuelle Artikel
  • Post aus Japan: Hightech für den Einzelhandel

    Post aus Japan: Hightech für den Einzelhandel

    Der demografische Wandel treibt digitale Innovationen in Nippons Kaufhäusern und Supermärkten an. Die Grenzen zwischen Online und Offline werden dabei neu definiert.

  • Vorsicht vor dieser teuren Gentherapie gegen das Altern

    Vorsicht vor dieser teuren Gentherapie gegen das Altern

    Das US-Startup Libella behauptet erneut, dass seine telomerverlängernde Behandlung bald verfügbar ist. Experten warnen vor schweren Gesundheitsrisiken.

Termine
Veranstaltungskalender

Soll auch Ihre Veranstaltung hier erscheinen? Sprechen Sie mich gerne an:
Julia Gäbel, julia.gaebel@heise.de, Telefon 0511 / 53 52-571

Technologie-Partner
ADT
Technology Review Magazin
SPECIAL
Ausgabe SPECIAL

Bestellen

  • Rückschau 2019: Mit Flugtaxis abgehoben

    Immer mehr Unternehmen steigen in die Entwicklung von Flugtaxis ein. Selbst Porsche will seit Ende 2019 dabei sein.

  • Rückschau 2019: Wie war Ihr Klimajahr?

    Wie war Ihr Klimajahr? Wir haben fünf bekannte Umwelt- und Wirtschaftsforscher zu den wichtigsten Entwicklungen im vergangenen Jahr ­befragt.

  • Rückschau 2019: 5G – Es geht langsam voran

    Die ersten 5G-Frequenzen wurden in ­einem quälenden Prozess für viel Geld versteigert, womit endlich der Startschuss für das neue Netz fiel. Wie geht es 2020 weiter? So viel lässt…

  • Rückschau 2019: Das Schwarze Loch – Schatten seiner selbst

    2019 wurde das erste Foto eines Schwarzen Lochs veröffentlicht. Was genau darauf eigentlich zu sehen ist, wird aber noch diskutiert.

  • Rückschau 2019: Biotech – Revolution ohne Aufstand

    Ob als Baby-Designer mit Genschere, Embryonenbauer oder Erbgut-Wahrsager: Das Jahr 2019 hat gezeigt, dass viele Biotech-Visionen der letzten Jahrzehnte ­allmählich wahr werden.

  • Rückschau 2019: Medizin-Apps – Aderlass für Daten

    Gesundheitsminister Jens Spahn will medizinische Software auf Rezept verordnen lassen. Der ­Nutzen solcher Apps ist noch unklar, aber Datenschutzprobleme sind schon jetzt…

  • Mini-Abo
  • Jahres-Abo
  • Studenten-Abo
  • Prämien-Abo
  • Geschenk-Abo
Technology Review Special
2018 - Wie es die kommenden Jahre prägen wird

Sonderheft: 2018 - Wie es die kommenden Jahre prägen wird

Das Auto gerät in die Defensive, Plastikmüll soll endlich verschwinden, Fake-Videos erobern das Internet, Babys werden genetisch optimiert. 2018 hat neue Türen aufgestoßen. Das Technology-Review-Sonderheft bewertet die technologischen Entwicklungen.

Bestellen

  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • News-Mobil
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2019 Heise Medien