c't 6/15
-
Video merken
c't zockt (Episode 56): 404 Sight, You.Me.Hell, Ydkthof:FotF, Black Bow
Diesmal: Vor drosselnden Internet Providern flüchten, aus der persönlichen Hölle entkommen, zwischen Fischköpfen Rennen fahren und mit Pfeil und… mehr
-
Video merken
Podcast: c't uplink 5.5 – Make-Special mit LED-Tetris / Hand aus 3D-Drucker / selbstgebrautes Bier
Die Make-Redaktion hat das c't-uplink-Studio gekapert und zeigt ihr neuesten Basteleien: Hände, Skelette und Büsten aus dem 3D-Drucker,… mehr
-
Video merken
Probeflug: Quadkopter DJI Inspire 1
c't hat den rund drei Kilogramm schweren Quadrokopter DJI Inspire getestet, der mit Innovationen bei der Bauform, der Steuerung und der… mehr
-
Video merken
Intelligenter Equalizer Frei:raum ausprobiert
Der Equalizer der Firma Sonible findet verblüffend automatisch den Frequenzverlauf, der knackige Frequenzen verstärkt und Störendes herausfiltert. mehr
-
Video merken
nachgehakt: der optimale PC für Photoshop
So mancher möchte seinen PC für die Nutzung mit Photoshop optimieren, allerdings gibt Adobe keine klaren Hardware-Empfehlungen. Wir haben getestet,… mehr
-
Video merken
Praxistest: Noise-Cancelling-Kopfhörer im Flugzeug
Zum Praxistest von geräuschreduzierenden Kopfhörern gehört auch herauszufinden, wie sich die Headsets unter realen Bedingungen schlagen. Zum ersten… mehr
-
Video merken
Kopfhörer mit aktiver Geräuschreduktion im Labortest
c't hat sechs Kopfhörer mit aktiver Geräuschreduktion im Labor getestet. Hier ein Blick ins Labor. mehr
-
Video merken
nachgehakt: Wo bleibt die massentaugliche E-Mail-Verschlüsselung?
Mit PGP kann man zwar prinzipiell siche rE-Mails verschlüsseln, doch für den Massenmarkt ist es zu umständlich und fehlerträchtig. Ohne frische neue… mehr
-
Video merken
Podcast: c't uplink 5.4 – Raspi als Heimserver / SIM und Festplatten gehackt / 25 Jahre Photoshop
Diesmal gehts um den Raspberry Pi als Heimserver, die neuesten Enthüllungen im NSA-Skandal und die lange Geschichte von Photoshop zurück. mehr