Bluestacks: Android-Apps auf Mac und PC
Erste Schritte mit dem Bluestacks App Player
Android-Emulatoren für den heimischen Rechner erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Der für Mac und Windows derzeit populärste Vertreter ist der kostenlose Bluestacks App Player. Dass er strenggenommen weniger ein Emulator als vielmehr ein Simulator ist, braucht den Anwender dabei nicht zu stören: Bluestacks gibt viele Apps bereits in der Beta-Version ohne Murren wieder. Er eignet sich daher gut, um in die Android-Welt hineinzuschnuppern oder etwa auf Mac und PC an WhatsApp-Unterhaltungen teilzunehmen.
Wir führen in der Bildergalerie durch die ersten Schritte mit Bluestacks: Vom Download des App Players über dessen Konfiguration bis hin zur Installation der Apps – sowohl über diverse App-Stores als auch direkt als APK-Datei. Viel Spaß beim Ansehen!
Bluestacks: Android-Apps auf Mac und PC (22 Bilder)

Laden Sie den Bluestacks App Player für Mac & PC hier herunter, falls noch nicht geschehen. Klicken Sie anschließend doppelt auf die heruntergeladene Datei, um mit der Installation des App Players zu beginnen.
Wie bewertest Du die Qualität des Beitrags?
Das könnte dich auch interessieren
Smartphones sicherer nutzen
Sicherheits-Tipps für Besitzer von Android- und iOS-Telefonen
Adblocker – Werbung blockieren in Chrome und Firefox
Ohne Werbung surfen und trotzdem Lieblingsseiten unterstützen
Android rooten - Vorteile, Nachteile und CyanogenMod
Wir geben einen Überblick über Gefahren sowie Vor- und Nachteile des Rootens unter Android
Pushbullet einrichten und benutzen
Handy-Benachrichtigungen vom Desktop aus beantworten
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}