Anzeige
Ein Angebot von
Login
Registrieren
Suchen
Kategorien
Audio
Bildung
E-Mail
Foto
Freizeit
Grafik
Internet
Kommunikation
Künstliche Intelligenz
Media-Center
Nachrichten
Netzwerk
Office
Player
Programmierung
Sicherheit
Spiele
Streaming
Systemsoftware
Technik
Video
Web-Auftritt
Wissenschaft
Alle anzeigen
Blog
Themenspecials
Aktueller Deal
Topthemen:
ChatGPT 4
KI-Software
VPN-Test 2023: Anbieter im Vergleich
Cloud Anbieter-Vergleich
Test: Opera-Browser
Usenet-Anbieter
Du bist hier:
heise Download
Alle Kategorien
Wissenschaft
Kategorien
Blog
Themenspecials
Aktueller Deal
Wissenschaft
Alle Filter löschen
‹ Alle Kategorien
Wissenschaft
Biologie (16)
Chemie (10)
Mathematik (80)
Physik (48)
Wissenschaft
{{subTopic.name}} ({{subTopic.count}})
‹ Alle Kategorien
{{topicNavigation.listOfTopics[0].name}}
{{subTopic.name}} ({{subTopic.count}})
‹ Alle Kategorien
{{topicNavigation.listOfTopics[0].name}}
{{subTopic.name}} ({{subTopic.count}})
Filter aufheben
Preismodell
Testversion ({{price.docCount}})
Gratis ({{price.docCount}})
Kostenpflichtig ({{price.docCount}})
Rabattiert ({{price.docCount}})
Open Source ({{price.docCount}})
Filter aufheben
Plattformen
Alle Plattformen (647)
Windows (526)
Mac OS (188)
Linux
IOS (63)
Android (48)
Windows Phone (3)
Plattformen
Linux ({{os.docCount}})
Windows Phone ({{os.docCount}})
Android ({{os.docCount}})
IOS ({{os.docCount}})
Mac OS ({{os.docCount}})
Windows ({{os.docCount}})
Andere ({{os.docCount}})
Filter aufheben
Produkttyp
Software ({{downloadType.docCount}})
Cloud-Dienst ({{downloadType.docCount}})
E-Book ({{downloadType.docCount}})
Filter aufheben
Adware-Installer
ohne Adware-Installer ({{containsAdware.docCount}})
Filter aufheben
Zurück
165 Einträge
Einträge
Sortieren nach:
Seite:
1
...
{{activePage-1}}
{{activePage}}
{{activePage+1}}
...
{{maxPages}}
1
2
...
9
Anzeige:
Gesetzte Filter:
{{filterTag.name}}
Alle Filter anzeigen »
Prime95
Nutzt freie Prozessorkapazitäten, um nach noch unbekannten Mersenne-Primzahlen zu suchen; erhält seine Aufgaben vom Server PrimeNet, mit dem es kleine Datenmengen austauscht; baut Internetverbindungen nicht selbstständig auf; lässt sich zudem für Stabilitätstests zum Beispiel beim Übertakten eines Intel-Prozessors einsetzen
KRelais
0.2
Simulation von Relais-Schaltungen in Echtzeit
Mendeley Desktop
1.19.8
Verwaltet wissenschaftliche Artikel; extrahiert automatisch vorhandene Metadaten und fügt im Webbrowser geöffnete Dokumente per Mausklick der Bibliothek hinzu; in PDF-Dateien lassen sich Kommentare einfügen und Textstellen markieren; Dokumenten-Zitate können korrekt gekennzeichnet in OpenOffice und Word eingefügt werden; erlaubt per Netzwerk das Arbeiten mit Artikelbeständen im Team
GeoGebra
6
Dynamische Mathematiksoftware, verbindet Geometrie, Algebra und Analysis; für den Einsatz im Schulunterricht entwickelt; die aktuelle Mac-OS-X-Version ist im iTunes Store erhältlich
R - Programmiersprache für statistische Berechnungen
Mit der Programmiersprache R lassen sich mathematische und statistische Berechnungen durchführen
Octave
8.1.0
Numerische Mathematik, weitgehend Matlab-kompatibel
Cartes du Ciel (Skychart)
4.2.0
Lokalisiert beliebige Himmelsobjekte anhand ihrer Namen oder Koordinaten; erstellt Sternenkarten, simuliert Finsternisse und listet sichtbare Satelliten
HP-15C Simulator
4.5.00
Simuliert den Taschenrechner HP-15C aus den 1980er Jahren und die aktuelle Neuauflage HP-15C Limited Edition; unterstützt komplexe Zahlen, Programmierung, Integration und Nullstellenbestimmung, die Matrixfunktionen sind nicht implementiert; erlaubt das Speichern, Dokumentieren und Exportieren der Daten in HTML-Dateien; unterstützt den Datenaustausch mit den DM-15 Klonen von SwissMicros.com
Qucs
0.0.18
Schaltkreis-Simulator mit grafischer Benutzeroberfläche; veranschaulicht die Funktionsweise analoger und digitaler Schaltkreise; zur hauptsächlichen Anwendung im Bereich der Hochfrequenzschaltungsentwicklung, erstellt dort Simulationsprotokolle zur Auswertung
Zettelkasten
3.2022.8
Tool zum Sammeln, Archivieren und Verwalten von Literaturanmerkungen, Textstellen und Zitaten; arbeitet dabei nach dem Prinzip des Zettelkastens von Niklas Luhmann, wo jeder Eintrag mit Quellenangabe und Stichwörtern versehen wird, was sowohl das Verknüpfen von thematisch ähnlichen Einträgen als auch das Wiederfinden und gezielte Suchen von eingetragenen Texten erleichtern soll
Praat
5.3.61
Komplexes Phonetik-Programm zur Analyse von Klang- und Sprachproduktion und -verhalten; bietet diverse Funktionen zur Untersuchung von beispielsweise Tonhöhe und -intensität in einer Audiodatei oder der Berechnung der dadurch bedingten Reaktion der Basilarmembran
Stellarium
1.2
Zeigt den aktuellen Sternhimmel an; enthält einen Sternen-Katalog mit über 600 000 Sternen, der sich auf bis zu 210 Millionen erweitern lässt; zeigt Sternbilder aus 15 verschiedenen Kulturen an und bietet Visualisierungs-Effekte wie Supernovas, Sonnenauf- und -untergänge sowie Sternschnuppen; bietet Nebel, Sternbildgrenzen und Beschriftung sind an- und abschaltbar
Mandelbrot set explorer
0.4.3.0
Tool für die explorative Untersuchung der Mandelbrotmenge; eine grafische Darstellung lässt sich per Maus untersuchen; der Nutzer legt die Anzahl der Iterationen sowie den Zoomfaktor fest
R Commander
2.2-x
Grafische Benutzeroberfläche für das Statistikprogramm R; bietet neben der Oberfläche ein Script- und Ausgabe-Fenster sowie eine Kontext-Hilfe
Maxima
5.37.3
Programmpaket für symbolische Mathematik, basiert auf dem Computer Algebra System (CAS) Macsyma
GPredict
1.3
Bestimmt die Position von Satelliten in Echtzeit, berechnet entsprechende Umlaufbahnen und zeigt Detailinformationen
Vektoris3D
2.5 PLUS
3D-Software zum Erlernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie; visualisiert Ebenen, Geraden, Punkte und Vektoren oder zahlreiche Körper in einer 3D-Darstellung; erlaubt es darüber hinaus, Variablen und Schieberegler zu definieren sowie Abstände, Schnittgebilde und Schnittwinkel zu berechnen
Docear
1.2
Speziell für Wissenschaftler entworfenes Mind-Mapping-Tool, das neben den klassischen Funktionen die Möglichkeit bietet, Einträge mit einem BibTeX-Key zu versehen; zusätzlich ist der Import von PDF-Bookmarks als neue Mind-Map-Zweige möglich sowie eine Backup auf dem Server des Anbieters
Scilab
6.1.1
Entwicklungsumgebung für wissenschaftliche Anwendungen im Bereich der numerischen Mathematik
MyOpenLab
Softwarebaukasten zur Programmierung, Simulation und Visualisierung im Bereich analoge und digitale Messtechnik
Sortieren nach:
Seite:
1
...
{{activePage-1}}
{{activePage}}
{{activePage+1}}
...
{{maxPages}}
1
2
...
9
Anzeige:
Das könnte dich auch interessieren
Astronomie-Software
Themen-Special: Astronomie-Software
Weiterlesen