15 interessante Programme von Microsoft
Von absurden Spielen bis hin zu praktischen Tools – 15 Gratis-Programme abseits des Mainstreams
Microsoft wird oft als "Software-Gigant" bezeichnet, doch außer dem Betriebssystem Windows, dem Büropaket Office, dem Maildienst Outlook und der Suchmaschine Bing ist vielen Nutzern kaum eine weitere Software von Microsoft bekannt. Das der Konzern seinen gigantomanischen Spitznamen dennoch nicht ganz zu Unrecht trägt, zeigt das vielfältige Angebot, das von Spielen über System-Tools bis hin zu praktischen Anwendungen reicht – die unter anderem die Bereiche Grafik, Game-Design und Webentwicklung abdecken. Ein Großteil der Software ist natürlich für das hauseigene Windows-Betriebssystem erschienen, aber gerade im mobilen Bereich öffnet sich Microsoft zunehmend auch anderen Plattformen. Eine große Zahl an Apps ist daher auch für iOS und Android erhältlich.
Tools und Programme
Microsofts bekanntestes Grafikprogramm ist MS Paint, das standardmäßig mit Windows ausgeliefert wird. Wer Paint schon einmal benutzt hat, der weiß, dass es hauptsächlich der Spielerei dient. Doch die rudimentären Funktionen vermitteln auch erste Grundkenntnisse im Umgang mit Grafikprogrammen, die beim Nutzen komplexerer Software nur von Vorteil sind. Ein ähnliches Programm wie Paint bietet Microsoft mit Expression Design aber auch für Vektorgrafiken an. Das kann durch seinen beschränkten Funktionsumfang den Einstieg in die Vektorgrafik leichter gestalten als die sehr mächtigen Werkzeuge Adobe Illustrator und Inkscape.
Aber auch in anderen Bereichen bietet Microsoft noch einige interessante Programme – etwa ein virtuelles Teleskop, einen grafikfähigen Taschenrechner und ein Tool, das aus mehreren Fotos nahtlos ein Panoramabild erstellt. Teil des Microsoft-Angebots sind auch Programme, die Windows auf die Sprünge helfen und Bordwerkzeuge um neue Funktionen erweitern.
Spiele
Im Spiele-Sektor machte Microsoft von sich reden, als sie vor knapp einem halben Jahr das Studio des Indie-Hits Minecraft für 2,5 Mrd. Euro übernommen haben. Und auch mit dem Einstieg in den Heimkonsolenbereich und dem Erfolg der Halo-Spiele für die Xbox machten die Redmonder spieletechnisch auf sich aufmerksam. Doch Microsoft begann bereits in den frühen 1980er Jahren, in die Spiele-Entwicklung zu investieren. Wer zu den Heimcomputer-Pionieren gehörte, der erinnert sich vielleicht noch an die erste Version des bekannten Microsoft Flight Simulator, die bereits 1982 für IBM-kompatible PCs erschien. Nicht so bekannt dagegen ist, dass Microsoft auch für andere Spiele verantwortlich ist, die wir in der Bildergalerie vorstellen. Dazu zählen etwa zwei Wort-Puzzler, die entfernt an Scrabble erinnern und sich zu Überraschungshits entwickelten. Für Fans des Retro-Charme bietet Microsoft ein Browser-Spiel, das von Art und Humor an die frühen Adventures von LucasArts und Sierra erinnert und eine geballte Ladung IT- und Geek-Wissen fordert.
Für Kinder und Erwachsene, die die Grundlagen der Programmierung lernen möchten, bietet Microsoft zudem ein Lernspiel, in dessen Verlauf man ein eigenes Spiel erstellt. Grundlegende grafische Assets wie Figuren, Gegenstände und Terrain sind bereits Teil des Programms, die Spiellogik wird per Drag & Drop nach dem Baukasten-Prinzip zusammengesteckt. Hilfestellung geben hier zahlreiche Tutorials und fertige Spiele aus der Community.
Diese und weitere eher unbekannte Programme zeigen wir in der Bildergalerie. Viel Spaß beim Blättern!(Tao Cumplido / tta)
15 interessante Programme von Microsoft (15 Bilder)

Wie bewertest Du die Qualität des Beitrags?
Das könnte dich auch interessieren
Die 10 besten Cloud-Speicher
Cloudspeicher-Vergleich 2023: Dateien sichern, bearbeiten und teilen
Gratis Virenschutz für Windows 10
Kostenloser Schutz vor Viren, Trojanern und Spyware
Die besten Wetter-Apps
Es wird endlich warm! Diese Apps zeigen wie, wann und wo!
Lernspiele und Spiele für Kinder
So lernen eure Kinder (nicht nur) für die Schule und haben Spaß dabei!
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}