Anzeige

Ein Angebot von heise online

  • Login
  • Registrieren
heise download
    • Audio
    • Bildung
    • E-Mail
    • Foto
    • Freizeit
    • Grafik
    • Internet
    • Kommunikation
    • Media-Center
    • Nachrichten
    • Netzwerk
    • Office
    • Player
    • Programmierung
    • Sicherheit
    • Spiele
    • Streaming
    • Systemsoftware
    • Technik
    • Video
    • Web-Auftritt
    • Wissenschaft
    •  Alle anzeigen
  • Blog
  • Themenspecials
  • Aktueller Deal
  • Du bist hier:
  • heise Download
  • Alle Kategorien
  • Netzwerk
  • Tunneling
heise download
  • Kategorien
  • Blog
  • Themenspecials
  • Aktueller Deal

Tunneling


Tunneling

  • {{subTopic.name}} ({{subTopic.count}})
‹ Netzwerk

{{topicNavigation.listOfTopics[0].name}}

  • {{subTopic.name}} ({{subTopic.count}})
‹ Netzwerk
  • Analyse-Tools (55)
  • Datendienste (124)
  • Infrastruktur (291)
  • Monitoring (611)
  • Remote-Access (258)
  • Server (540)
  • Sicherheit (12)
  • Tunneling
  • Zusammenarbeit (394)
‹ Netzwerk

{{topicNavigation.listOfTopics[0].name}}

Preismodell

Plattformen

  • Windows (22)
  • Mac OS (10)
  • Linux (10)
  • IOS (3)
  • Android (3)

Plattformen

Produkttyp

Adware-Installer

Zurück
25 Einträge Einträge
Anzeige
Sortieren nach:
Seite:
  • 1 ...
  • {{activePage-1}}
  • {{activePage}}
  • {{activePage+1}} ...
  • {{maxPages}}
  • 1
  • 2
Anzeige:

Gesetzte Filter:

Anzeige
 Tor Browser

Tor Browser

Software (31)
Ermöglicht anonymes Surfen im Internet; leitet den gesamten Datenverkehr über das Tor-Server-Netzwerk um, sodass die Spur des Nutzers nicht zurückverfolgt werden kann

Lizenz: Open Source Kostenlos
 PuTTY

PuTTY 0.70

Software (328)
Client für verschlüsselte oder unverschlüsselte SSH-, Telnet-, Remote-Login- und serielle Verbindungen; Befehle lassen sich über ein Terminal-Fenster eingeben und so auf dem entfernten System ausführen; befindet sich noch in der Beta-Phase und lässt sich auch portabel ohne Installation starten

Lizenz: Open Source
 Win32 OpenSSL

Win32 OpenSSL

Software (12)
Installiert das Sicherheits-Toolkit OpenSSL unter Windows-Betriebssystemen; dieses ist sonst Linux vorbehalten, oder muss aus dem Quellcode selbst kompiliert werden; kann die Netzwerk-Protokolle SSL v2 und v3 sowie TLS v1 implementieren; die Installation läuft über eine grafische Benutzeroberfläche, OpenSSL selbst funktioniert dann über die Kommandozeile

Lizenz: Open Source
 SpyOFF VPN

SpyOFF VPN

Software (4)
Anonymisiert das Surfen, Streamen und Downloaden im Internet durch Ändern der IP-Adresse; bietet dazu rund 14000 IP-Adressen aus 17 Ländern zur Auswahl; Baut einen verschlüsselten VPN-Tunnel zum Server des Anbieters auf

Lizenz: Testversion Kostenlos
 Tortilla

Tortilla 1.1.0 (beta)

Software
Tunnelt sämtlichen TCP/IP- und DNS-Verkehr des Benutzers anonym und sicher durch Tor Browser; funktioniert unabhängig von Client-Software und benötigt keine weiteren VPNs, zusätzliche Hardware oder Virtual Machines; die recht aufwendige Installation wird in der mitgelieferten Readme-Datei erklärt; der Quellcode ist auf GitHub verfügbar

Lizenz: Open Source
 SSH Tunnel Client

SSH Tunnel Client 4.0

Software (2)
Ermöglicht es, mehrere SSH-Tunnels zu verschiedenen Servern aufzubauen

Lizenz: Kostenlos
 Telekom Hotspot VPN

Telekom Hotspot VPN 5.0.07.0290

Software
Vorkonfigurierter VPN-Client für den VPN-Dienst der Telekom

Lizenz: Kostenlos
 IKEProbe

IKEProbe 0.1

Software
Überprüft VPN-Gateways, ob sie Pre-Shared Keys als unverschlüsselte Hashes bei der Übertragung von Authentifizierungsdaten im Aggressive Mode senden

Lizenz: Kostenlos
 SecurityKISS

SecurityKISS 0.3.2

Software
Anonymisiert das Surfen im Internet; stellt eine verschlüsselte Verbindung via VPN zum Server des Herstellers her und verbirgt so die eigene IP; unterstützt OpenVPN, PPTP und L2TP; erhältlich sind verschiedene Pakete mit unterschiedlichem Leistungsumfang

Lizenz: Kostenlos
 OpenVPN MI GUI

OpenVPN MI GUI 20160308

Software
Auf OpenVPN GUI basierende Alternative zur mitgelieferten grafischen Oberfläche von OpenVPN; verwendet die Managementschnittstelle von OpenVPN, um einige Nachteile des Originals zu umgehen, etwa bei fehlenden Berechtigungen

Lizenz: Open Source
 NCP Secure Enterprise Client

NCP Secure Enterprise Client

Software
Universell einsetzbarer IPsec-Client mit grafischer Benutzeroberfläche und integrierter, dynamischer Firewall für den Einsatz in Unternehmen; ist zusätzlich zentral verwaltbar sowie in ein Network-Access-Control-Konzept integrierbar, wofür die Installation des NCP Secure Enterprise Management erforderlich ist; Download nur auf Anfrage erhältlich

Lizenz: Testversion
 cowpatty

cowpatty 4.6

Software
Testet die Qualität der bei WPA-gesicherten WLANs eingesetzen Preshared Keys (PSK)

Lizenz: Open Source
 NeoRouter

NeoRouter 2.1.1

Software (3)
Erstellt über VPN virtuelle Netzwerke; unterstützt unter anderem Chats, entferntes Drucken, den Zugriff auf Rechner-Desktops sowie das Teilen von Ordnern; neben der kostenlosen Version ist auch eine kostenpflichtige Professional-Version mit mehr Funktionen und Support erhältlich; zudem gibt es eine portable Variante

Lizenz: Kostenlos
 IPTunnelManager

IPTunnelManager 1.5

Software
IP-Tunneling mit Kompression und/oder Verschlüsselung

Lizenz: Testversion
 NCP Secure Entry

NCP Secure Entry

Software (2)
Client zur Kommunikation mit beliebigen IPSec-Gateways (Kompatibilitätsliste unter http://www.ncp.de) mit integrierter Personal Firewall; gesonderte Versionen für Pocket PCs, Smartphones und Symbian-Geräte erhältlich

Lizenz: Testversion Kostenpflichtig
 Viscosity

Viscosity 1.5.9

Software (3)
Grafisches Frontend zur Einrichtung und Steuerung von OpenVPN-Clients

Lizenz: Testversion
 VPN Tracker

VPN Tracker 6.4.6

Software (3)
Erstellt sichere Verbindungen und Virtuelle Private Netze (VPNs), die mit dem IPsec-, L2TP- oder PPTP-Protokoll verschlüsselt sind

Lizenz: Testversion
 Wippien MiniVPN

Wippien MiniVPN 1.0.0.5

Software
VPN-Client von Wippien, der ohne Instant-Messenger-Funktionen auskommt

Lizenz: Kostenlos
 ViPNet VPN

ViPNet VPN 4.2.0.22058

Software (4)
Bindet Server und mehrere Clients in ein geschütztes Netzwerk (VPN) ein, auch die Clients können miteinander über gesicherte und verschlüsselte Verbindungen kommunizieren

Lizenz: Testversion
 P2PVPN

P2PVPN 0.8

Software
Baut ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) auf und kommt ohne zentralen Server aus

Lizenz: Open Source
Sortieren nach:
Seite:
  • 1 ...
  • {{activePage-1}}
  • {{activePage}}
  • {{activePage+1}} ...
  • {{maxPages}}
  • 1
  • 2
Anzeige:

Das könnte dich auch interessieren

Private-Cloud selbstgebaut

Mit Seafile in die eigene Wolke speichern

  • Weiterlesen

Team-Arbeit 2.0

Team-Arbeit 2.0

Mit Webdiensten gemeinsam etwas schaffen

  • Weiterlesen

Netz-Kalender

Netz-Kalender

Themen-Special: Thunderbird und Lightning synchronisieren Termine und Aufgaben

  • Weiterlesen
Anzeige
  • Kontakt
  • Team
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Nutzungsbedingungen
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Programm vorschlagen