Anzeige

Ein Angebot von heise online

  • Login
  • Registrieren
heise download
    • Audio
    • Bildung
    • E-Mail
    • Foto
    • Freizeit
    • Grafik
    • Internet
    • Kommunikation
    • Media-Center
    • Nachrichten
    • Netzwerk
    • Office
    • Player
    • Programmierung
    • Sicherheit
    • Spiele
    • Streaming
    • Systemsoftware
    • Technik
    • Video
    • Web-Auftritt
    • Wissenschaft
    •  Alle anzeigen
  • Blog
  • Themenspecials
  • Aktueller Deal
Topthemen:
  • VPN-Anbieter: Test & Vergleich
  • Bahn-App (9-Euro-Ticket)
  • Cloud Anbieter-Vergleich
  • Test: Opera-Browser
  • Usenet Anbieter-Vergleich
  • Du bist hier:
  • heise Download
  • Alle Kategorien
  • E-Mail
  • E-Mail-Clients
heise download
  • Kategorien
  • Blog
  • Themenspecials
  • Aktueller Deal

E-Mail-Clients


E-Mail-Clients

  • {{subTopic.name}} ({{subTopic.count}})
‹ E-Mail

{{topicNavigation.listOfTopics[0].name}}

  • {{subTopic.name}} ({{subTopic.count}})
‹ E-Mail
  • E-Mail-Clients
  • E-Mail-Marketing (90)
  • E-Mail-Server (29)
  • E-Mail-Tools (498)
‹ E-Mail

{{topicNavigation.listOfTopics[0].name}}

Preismodell

Plattformen

  • Windows (77)
  • Mac OS (31)
  • Linux (28)
  • IOS (6)
  • Android (10)
  • Windows Phone (1)

Plattformen

Produkttyp

Adware-Installer

Zurück
100 Einträge Einträge
Sortieren nach:
Seite:
  • 1 ...
  • {{activePage-1}}
  • {{activePage}}
  • {{activePage+1}} ...
  • {{maxPages}}
  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Anzeige:

Gesetzte Filter:

 Mozilla Thunderbird

Mozilla Thunderbird 91.9.1

Software (370)
Die kostenlose E-Mail-Software Thunderbird ist ein Client für E-Mail-Konten und lässt sich auch als News-Reader einsetzen.

Lizenz: Open Source
 Thunderbird Portable

Thunderbird Portable 91.9.1

Software (66)
Portable Version von Mozillas E-Mail-Client Thunderbird; lässt sich unter Linux mit Wine einsetzen

Lizenz: Open Source
 Internet Explorer

Internet Explorer 11

Software (165)
Umfangreicher Web-Browser, der unter anderem beim privaten Surfen weder Formulardaten, Cookies noch die Historie speichert; bietet WebSlices zum Zugriff auf Details in Webseiten; ältere Versionen 6 bis 10 weiterhin erhältlich

Lizenz: Kostenlos
 IBM Notes (ehemals Lotus Notes)

IBM Notes (ehemals Lotus Notes)

Software (25)
Client für Groupware- und Social-Business-Projekte; bietet neben einem Kalender, E-Mail-Tools und Terminverwaltung auch direkten Zugriff auf soziale Netze, Instant Messaging und weitere Tools, die bei der Zusammenarbeit helfen; Widgets ermöglichen Zugriff auf alle Funktionen direkt auf dem Desktop; lässt sich mithilfe von Mobil-Apps auch mit iOS-, Android-, Symbian- und Microsoft-Handhelds nutzen

Lizenz: Testversion
 Opera Mail

Opera Mail 1.0-1040

Software (4)
E-Mail-Client mit Tabs zum leichteren Wechseln zwischen E-Mails; mit E-Mail-Threads lassen sich Nachricht-Kontexte erfassen und andere E-Mails in der Korrespondenz ansehen; sortiert eingehende Nachrichten nach vorgegebenen Regeln und umfasst einen RSS-Reader; auch als portable Version erhältlich

Lizenz: Kostenlos
 Microsoft Outlook

Microsoft Outlook

Software (38)
E-Mail-Client und Personal Information Manager (PIM) mit Business Contact Manager, der über Windows SharePoint Services als kollaborative Arbeitsplattform genutzt werden kann; mit Terminkalender, Aufgabenmanagement, Kontaktverwaltung und Live-Suche für E-Mails und Kontakte; Download erfordert eine Windows-Live-ID

Lizenz: Kostenpflichtig Testversion
 PopMan

PopMan 1.3.12

Software (9)
Kleiner POP3- und IMAP4-E-Mail-Client, der im System Tray läuft und bei neuen E-Mails Benachrichtigungen sendet; mit Preview-Funktion zur Anzeige des reinen Textinhalts der Mails und Auflistung aller auf dem Server vorhandenen E-Mails, ohne sie direkt herunterladen zu müssen, sodass unerwünschte Mails direkt vom Server gelöscht werden können

Lizenz: Open Source
 Pegasus Mail

Pegasus Mail 4.73

Software (76)
Leistungsfähiges POP3- und IMAP4-fähiges E-Mail-Programm, ausgefeilte Filterfunktionen, kann auch für E-Mail-Marketing eingesetzt werden, wesentlich verbessertes IMAP-Handling seit Version 4.2; auch als Mercury -E-Mail-Server erhältlich

Lizenz: Kostenlos
 Mailspring

Mailspring 1.10.3

Software
Der Open-Source-E-Mail-Client Mailspring kann mit mehreren IMAP-Konten umgehen und unterstützt Microsoft Office 365.

Lizenz: Open Source
 SeaMonkey

SeaMonkey 2.53.12

Software (115)
Softwaresuite mit Anwendungen für den Interneteinsatz; umfasst Internet-Browser, E-Mail- und Newsgroup-Client, Feed-Reader, HTML-Editor, IRC-Chat und Webentwicklungswerkzeuge

Lizenz: Open Source
 eM Client

eM Client 9

Software (19)
Einfacher E-Mail-Client mit erweiterten Kalender-, Aufgaben- und Adressbuch-Funktionen als Alternative zu Outlook; bietet darüber hinaus einen Instant-Messaging-Dienst; Free-Version erfordert Registrierung beim Hersteller; auch als erweiterte, kostenpflichtige Professional-Version erhältlich

Lizenz: Testversion Kostenlos
 Koma-Mail

Koma-Mail 3.83

Software (12)
E-Mail-Client für POP3-, IMAP- sowie Hotmail- und Lycos-Postfächer, der ohne Installation läuft

Lizenz: Kostenlos
 Gmail (Google Mail)

Gmail (Google Mail) 6.0.220501

Cloud-Dienst (17)
E-Mail-Dienst, der über seine Browseroberfläche einen ähnlichen Funktionsumfang wie lokal installierte E-Mail-Clients bietet; filtert Spam aus dem Posteingang, sortiert E-Mails nach Threads (Konversations-Strängen) und setzt eigene E-Mail-Filter; die Postfachgröße ist nahezu unbegrenzt

Lizenz: Kostenlos
 CCTSync Outlook Add-In

CCTSync Outlook Add-In 0.1.9

Software (2)
Das CCTSync Outlook Add-In synchronisiert Kontakte und Kalendereinträge mit einem Google Konto

Lizenz: Kostenlos
 Evolution

Evolution

Software (20)
PIM (Personal Information Manager) mit E-Mail-Client, Adressbuch und Kalender für Linux-Distributionen mit gnome-Desktop; verfügt unter anderem über einen lernfähigen Junkmail-Filter und unterstützt GPG sowie S/MIME zur Verschlüsselung

Lizenz: Open Source
 IncrediMail

IncrediMail 2.5

Software (11)
E-Mail-Client mit Spezialisierung auf Multimedia-Inhalte; mit Emoticons, diversen Hintergründen, animierten Benachrichtigungen sowie 3D-Effekten

Lizenz: Kostenlos
 Magic Mail Monitor 3

Magic Mail Monitor 3 2.94 b19

Software (14)
Kleiner E-Mail-Client, der im System Tray läuft, verschiedene POP3-Postfächer überwacht, den Nutzer über neue Nachrichten informiert und diese als Preview anzeigt; bietet unter anderem die Möglichkeit, Nachrichten zu filtern und verdächtige Mails bereits vor dem eigentlichen Download auf den Rechner zu löschen

Lizenz: Open Source
 PHlyMail Lite

PHlyMail Lite 4.04.59

Software (4)
Webmailer mit Adressbuch, Kalender, Dateimanager und SMS-Funktionalität für den Zugriff auf beliebig viele POP3- und IMAP-Konten, auch über SSL und TLS

Lizenz: Kostenlos
 Claws Mail

Claws Mail

Software (22)
E-Mail-Client und News-Reader, erlaubt das Anlegen mehrerer E-Mailkonten und Verbindungen über SSL über POP3, SMTP, IMAP4rev1 und NNTP

Lizenz: Open Source
 k9mail

k9mail 5.709

Software (20)
Freier E-Mail-Client für Android-Handys, der dem Original weitestgehend ähnelt, jedoch selbstsignierte Server-Zertifikate akzeptiert; der Fokus ist laut Hersteller auf den möglichst einfachen Umgang mit großen Mailboxen bzw. vielen Nachrichten gelegt; im Android Marktplatz geführt als "K-9 Mail"

Lizenz: Open Source
Sortieren nach:
Seite:
  • 1 ...
  • {{activePage-1}}
  • {{activePage}}
  • {{activePage+1}} ...
  • {{maxPages}}
  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Anzeige:

Das könnte dich auch interessieren

Add-ons für Thunderbird

Add-ons für Thunderbird

Themen-Special: Erweiterungen für Thunderbird

  • Weiterlesen

E-Mail-Marketing: Anbieter von Newsletter-Tools im Vergleich

E-Mail-Marketing: Newsletter-Tools im Vergleich

Serien-E-Mails erstellen, versenden und monetarisieren

  • Weiterlesen

Secure E-Mail: Sichere E-Mail-Postfächer im Vergleich

Secure-E-Mail-Anbieter im Vergleich

E-Mails sicher versenden, empfangen und speichern

  • Weiterlesen

E-Mails lokal speichern - diese Software hilft

E-Mails mit Thunderbird herunterladen und lokal sichern

  • Weiterlesen
Topthemen:
  • VPN-Anbieter: Test & Vergleich
  • Bahn-App (9-Euro-Ticket)
  • Cloud Anbieter-Vergleich
  • Test: Opera-Browser
  • Usenet Anbieter-Vergleich
  • Kontakt
  • Team
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Programm vorschlagen