Apps / Software Bluetooth im Flugzeug - was ist erlaubt?

Smartphones mussten noch vor einiger Zeit im Flugzeug vollständig ausgeschaltet werden. Mittlerweile haben die Airlines die Regelungen zur Verwendung von mobilen Geräten wie Handys und Bluetooth-Kopfhörer gelockert. Für die Verwendung von Bluetooth und Bluetooth-Geräten gibt es allerdings keine eindeutige Regelung. Ob Bluetooth und die entsprechenden Kopfhörer erlaubt sind, erfahren Sie in diesem tipps+tricks-Beitrag.
Ist das Benutzen von Bluetooth(-Geräten) im Flugzeug erlaubt?
Für die meisten Airlines gilt: Solange sich Ihr Gerät im Flugmodus befindet, darf es auch während eines Flugs angeschaltet sein. Der Flugmodus verhindert jedoch jede Verbindungsmöglichkeit zu anderen Geräten, nicht nur im mobilen Datennetz, sondern auch via Bluetooth. In einigen Flugzeugen ist es mittlerweile erlaubt, dem Flugmodus manuell das zur Verfügung stehende WLAN hinzu zu schalten. Daraufhin können Sie dann auch kabellose Kopfhörer verwenden.
Was ist bei welcher Airline erlaubt?
Im Folgenden haben wir für Sie von einigen Airlines die entsprechenden Bestimmungen zur Benutzung von Bluetooth im Flugzeug und während des Fluges zusammengefasst.
TUI fly
Der Betrieb von elektronischen Geräten, die über eine Sende-/ Empfangsfunktion verfügen, aber keinen Flugmodus bieten, ist an Bord nicht gestattet ist. Bluetooth-Funktionen (z.B. für kabellose Tastaturen, Kopfhörer, etc.) müssen während des gesamten Fluges vollständig ausgeschaltet bleiben.
RyanAir
Solange sich Ihre elektronischen Endgeräte (bis 1 kg) im Flugmodus befinden, ist es den ganzen Flug über erlaubt, diese zu nutzen. Größere elektronische Geräte wie Laptops können genutzt werden, sobald die Flughöhe erreicht wurde und die Anschnallzeichen erloschen sind.
Lufthansa
Bluetooth-Kopfhörer können Sie während des gesamten Fluges uneingeschränkt nutzen – auch während der Start- und Landephasen, sofern keine anderen Anweisungen der Crew erfolgen. Außerdem bietet Ihnen Lufthansa die Möglichkeit, auch während des Fluges im Internet zu surfen.
American Airlines
Smartphones, Laptops und andere elektronische Geräte dürfen im Flugzeug benutzt werden, sofern Sie die Erlaubnis dazu von der Board-Crew erhalten haben. Während des Starts bzw. der Landung sollten die Geräte allerdings ausgeschaltet bleiben.
Emirates
Während des Flugs erhalten Sie von der Board-Crew eine Durchsage, wann Sie den Flugmodus ausschalten und die Übertragungsvorrichtungen auf Ihrem Gerät wieder verwenden können. Gegen Ende des Flugs werden Sie informiert, wann Sie den Flugmodus für die Landung aktivieren müssen.
British Airways
Smartphones, Tablets und Laptops können im Flugmodus verwendet werden. Bluetooth-Kopfhörer oder anderes Zubehör darf nur während des Fluges verwendet werden und muss während Start und Landung ausgeschaltet sein.
Hinweis: Sollte Sie mit einer anderen als den hier aufgeführten Airlines fliegen, wenden Sie sich sicherheitshalber an das Bordpersonal, um zu erfragen, ob die Verwendung von Bluetooth im Flugzeug gestattet ist.