Apps / Software Google Notizen - alles, was Sie wissen müssen

Google Notizen oder auch Google Keep ist ein nützliches Tool, wenn es darum geht, Aufgaben auf einer Liste abzuhaken, Bilder oder Zeichnungen zu einer Notiz hinzuzufügen oder einfach schnell Ideen festzuhalten. Ihre Notizen können Sie dann mit anderen teilen und bearbeiten. Auf all Ihren Geräten mit Google-Konto werden Ihre Notizen synchronisiert und stehen Ihnen immer zur Verfügung. Und dabei gleicht sich das Design sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem PC oder Laptop, Sie können mit unserer Anleitung also beide Anwendungen nutzen. Was genau Sie mit dem Tool alles anstellen können, verraten wir hier.
Tipp: Google Notizen können Sie kostenlos aus dem Google Play Store oder aus dem Apple App Store herunterladen, es gibt das Angebot aber auch im Webbrowser als Web-Version oder als App für Google Chrome.
- Notizen erstellen und bearbeiten
- Erinnerungen erstellen
- Notizen teilen
- Notizen löschen
- Google Notizen exportieren
Google Notizen erstellen und bearbeiten
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Erinnerungen in Google Notizen erstellen
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Google Notizen teilen
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Google Notizen löschen
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Google Notizen exportieren
Um ein Backup der Google Notizen zu erstellen, können Sie über die Google-Takeout-Seite alles Geschriebene aus Ihren Notizen exportieren. Klicken Sie auf der Seite zunächst auf "Alle abwählen" und selektieren Sie nur "Notizen". Unten geht es dann weiter mit "Nächster Schritt". Anschließend erhalten Sie das Backup auch schon als Zip-Datei zum Herunterladen.
Kurzanleitung: Notiz erstellen
- Tippen Sie auf die Schaltfläche mit dem Plus in der unteren rechten Ecke. Sie können auch auf eins der Symbole links davon tippen. Damit können Sie Listen erstellen, eine Zeichnung oder ein Bild beizufügen oder ein Sprachmemo aufnehmen.
- Sie können eine Notiz mit der Stecknadel oben rechts anpinnen. Sie wird Ihnen dann ganz oben auf der Startseite angezeigt.
- Tippen Sie unten links auf das Symbol mit der Farbpalette und wählen eine Farbe aus, um Ihre Notiz farbig zu markieren. Wichtige Notizen können Sie so besonders hervorheben.
- Sind Sie mit Ihrer Notiz fertig, tippen Sie oben links auf den Pfeil, um zur Startseite zurück zu gelangen.
- Möchten Sie eine Notiz erneut bearbeiten, tippen Sie einfach darauf.
Kurzanleitung: Erinnerung erstellen
- Tippen Sie auf eine Notiz und anschließend auf das Glöckchen oben rechts.
- Wählen Sie nun einen Erinnerungszeitpunkt. Neben bereits generierten Zeitpunkten können Sie mit "Datum und Uhrzeit auswählen" einen eigenen Zeitpunkt festlegen. Sind Sie fertig, tippen Sie auf "Speichern".
- Ob eine Notiz eine Erinnerung hat, erkennen Sie an der Uhr mit Datum und Uhrzeit dahinter.
Kurzanleitung: Notiz teilen
- Sie können andere Personen zu einer Notiz hinzufügen, um diese zu teilen. Die hinzugefügte Person kann Ihre Notiz dann bearbeiten. Wählen Sie eine Notiz aus, tippen unten rechts auf die drei Punkte und anschließend auf "Mitbearbeiter".
- Geben Sie nun die E-Mail-Adresse der Person ein und tippen Sie anschließend auf "Speichern". Sie können weitere Personen hinzufügen, indem Sie diesen Vorgang wiederholen.
Kurzanleitung: Notiz löschen
- Wählen Sie die zu löschende Notiz aus, indem Sie diese gedrückt halten, bis die Auswahl erscheint. Tippen Sie dann oben rechts auf die drei Punkte und anschließend auf "Löschen".
- Ihre Notiz wurde nun in den Papierkorb verschoben. Dort wird Sie erst nach sieben Tagen automatisch gelöscht. Außerdem können Sie versehentlich gelöschte Notizen dort wiederherstellen.
- Tippen Sie auf der Startseite auf die drei Striche oben links und dann auf "Papierkorb".
- Um alle Notizen darin endgültig zu löschen, tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und dann auf "Papierkorb leeren".