PUR

Google-Suchleiste entfernen - so geht's

Google ist ein Hauptbestandteil von Android-Smartphones und nicht mehr wegzudenken. Daher ist standardmäßig auch die Google-Suchleiste auf dem Startbildschirm integriert. Diese können Sie aber ganz einfach entfernen, um den Homescreen Ihren Bedürfnissen anzupassen. Und wenn Ihnen das nicht genug ist, können Sie die Google-App auch deaktivieren, damit Ihnen die Google-Suche nicht in den Weg kommt, während Sie die Standard-Suche Ihres Smartphones verwenden.

Google-Suchleiste von Startbildschirm entfernen

Google-App deaktivieren

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Hinweis: Wenn Sie die Google-App deaktivieren, können Sie auch den Google-Assistenten nicht nutzen und es kommt möglicherweise zu Problemen mit anderen Apps.

Google-Suchleiste über alternativen Launcher entfernen

Launcher gehören zu den besten Optionen, Android zu individualisieren. So kann über alternative Launcher die Google-Suchleiste auch problemlos entfernt werden. Diese Anleitung bietet sich insbesondere für neuere Android-Versionen an, wo die Suchleiste in Stock-Android nicht mehr zu entfernen ist. Wir haben uns für Lawnchair entschieden – andere Launcher funktionieren aber ähnlich. Folgen Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Kurzanleitung: Google-App deaktivieren

  1. Öffnen Sie die Smartphone-Einstellungen und tippen Sie auf "Apps".
  2. Gehen Sie dann auf "Google" und anschließend auf "Deaktivieren".

Kurzanleitung: Alternativer Launcher

  1. Installieren Sie zunächst Lawnchair 2 aus dem Google Play Store.
  2. Öffnen Sie den Launcher und navigieren Sie zum App-Drawer. Das klappt, indem Sie von unten nach oben wischen.
  3. Hier öffnen Sie die "Lawnchair-Einstellungen".
  4. Jetzt wählen Sie "Dock" aus.
  5. Anschließend muss der Schieberegler neben "Suchleiste anzeigen" deaktiviert werden.
  6. Nun öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones. Wählen Sie dort nacheinander "Apps" > "Standard-Apps" > "Start-App".
  7. Wählen Sie dann "Lawnchair" aus, um die App zu Ihrem Standard-Launcher zu machen.
  8. Kehren Sie zum Home-Bildschirm zurück und prüfen Sie, ob die Google-Suchleiste deaktiviert wurde.

Mehr zum Thema: