Internet YouTube-Untertitel erstellen - so klappt's
Von Jonas Mahlmann
am
Wie Sie Untertitel zu YouTube-Videos hinzufügen können, erfahren Sie in diesem Tipp!
Untertitel können Personen, die taub oder schwerhörig sind oder eine andere Sprache sprechen, helfen, ein YouTube-Video besser zu verstehen. Oder man kann Videos ohne Ton auch in der Öffentlichkeit schauen. YouTube erstellt automatisch Untertitel für alle Videos, bei denen die Audioqualität gut genug ist. Das passiert einfach so im Hintergrund und Sie müssen keine weiteren Einstellungen treffen. Diese automatischen Untertitel sind aktuell in vielen Fällen aber noch nicht wirklich gut und verlässlich. Daher würden wir Ihnen empfehlen, eigene Untertitel zu Ihren Videos zu erstellen. Wie genau das geht, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Öffnen Sie zunächst YouTube-Studio und melden Sie sich ggf. mit Ihrem Google-Konto an.
2. Schritt:
Klicken Sie oben auf „Erstellen“ und dann auf „Videos hochladen“.
3. Schritt:
Wählen Sie eine Datei aus, vergeben Sie einen Titel und eine Beschreibung und klicken Sie dann auf „Weiter“.
4. Schritt:
Wurde das Video verarbeitet, haben Sie die Möglichkeit, unter dem Reiter „Video-Elemente“ Untertitel hinzuzufügen. Klicken Sie dazu neben „Untertitel hinzufügen“ auf „Hinzufügen“.
Möglichkeit 1: Untertitel aus einer Datei
Sie haben jetzt drei Möglichkeiten, Untertitel hinzuzufügen. Haben Sie die Untertitel bereits in einem anderen Programm erstellt, können Sie diese jetzt mit einem Klick auf „Datei hochladen“ hinzufügen. Wählen Sie anschließend aus, ob in der Datei, die Sie hochladen, die Time-Codes für die Untertitel bereits enthalten sind. Dateitypen, die Time-Codes direkt enthalten, sind zum Beispiel .SRT, .SBV oder .SMI. Sind keine Time-Codes enthalten, synchronisiert YouTube den Text automatisch mit dem Video. Klicken Sie dann auf „Weiter“ und wählen Sie die gewünschte Datei aus.
Alternativ können Sie die Untertitel direkt in YouTube erstellen: Entweder klicken Sie hierfür auf „Automatisch synchronisieren“. Dann geben Sie links das Transkript für das gesamte Video ein, klicken oben rechts auf „Fertig" und YouTube synchronisiert den Text automatisch mit dem Video. Dieser Prozess kann einige Zeit dauern - Sie können YouTube-Studio in dieser Zeit aber wieder verlassen.
Möglichkeit 3: Untertitel manuell erstellen
Oder Sie wählen „Manuell eintippen“. Auf der linken Seite können Sie dann einen Teil des Gesagten als Transkript eingeben. Daneben können Sie festlegen, von wann bis wann der Text als Untertitel eingeblendet werden soll. Fügen Sie eine weitere Passage des Transkripts hinzu, indem Sie rechts im Video an die entsprechende Stelle springen und dann oben links auf „+ Untertitel“ klicken. Zuletzt klicken Sie auf „Fertig“, um die Änderungen zu sichern.
So fügen Sie im Nachhinein Untertitel zu einem Video hinzu
Öffnen Sie YouTube-Studio und loggen Sie sich ggf. mit Ihrem Google-Konto ein.
2. Schritt:
Wechseln Sie links in der Seitenleiste zum Menüpunkt „Inhalte“ und klicken Sie bei dem Video, zu dem Sie Untertitel hinzufügen möchten, auf das Stift-Symbol.
3. Schritt:
Wechseln Sie oben zum Reiter „Video-Elemente“ und klicken Sie neben „Untertitel hinzufügen“ auf „Hinzufügen“.
Möglichkeit 1: Untertitel aus einer Datei
Sie haben jetzt drei Möglichkeiten, Untertitel nachträglich hinzuzufügen. Wenn Sie die Untertitel bereits in einem anderen Programm erstellt haben, können Sie diese einfach hochladen, indem Sie auf „Datei hochladen“ klicken. Legen Sie fest, ob die Untertitel-Datei bereits Time-Codes enthält oder nicht. .SBV-, .SMI- oder .SRT-Dateien enthalten beispielsweise direkt die Time-Codes. Klicken Sie auf „Weiter“, wählen Sie die Datei aus und laden Sie sie hoch.
Möchten Sie die Untertitel direkt in YouTube Studio erstellen, können Sie auch das tun. Klicken Sie auf „Automatisch synchronisieren“, müssen Sie dafür lediglich ein vollständiges Transkript Ihres Videos eingeben und oben rechts auf „Fertig“ klicken, dann synchronisiert YouTube den Text automatisch mit dem Video. Nicht wundern: Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Möglichkeit 3: Untertitel manuell erstellen
Sie können Untertitel auch manuell erstellen und synchronisieren. Klicken Sie dazu auf „Manuell eintippen“. Links können Sie dann das Gesagte als Text eingeben und für jeden Abschnitt festlegen, wann er im Video angezeigt werden soll. Um einen weiteren Teil der Untertitel hinzuzufügen, springen Sie rechts im Video einfach an die gewünschte Stelle und klicken oben links auf „+ Untertitel“. Haben Sie alle gewünschten Untertitel eingefügt, klicken Sie oben rechts auf „Fertig“, damit die Änderungen gespeichert werden.
Klicken Sie oben auf „Erstellen“ und dann auf „Videos hochladen“.
Wählen Sie eine Video-Datei aus, vergeben Sie ggf. einen Titel und eine Beschreibung und wechseln Sie oben zum Reiter „Video-Elemente“. Klicken Sie dort neben „Untertitel hinzufügen“ auf „Hinzufügen“.
Sie können wählen, wie Sie die Untertitel einfügen möchten. Haben Sie das Transkript schon als Datei, können Sie auf „Datei hochladen“ klicken, auswählen ob Time Codes bereits enthalten sind und die Untertitel anschließend hochladen.
Alternativ klicken Sie auf „Automatisch synchronisieren“, geben ein Transkript des gesamten Videos ein und YouTube synchronisiert den Text automatisch mit dem Video.
Zuletzt können Sie die Untertitel auch manuell erstellen. Klicken Sie dafür auf „Manuell eintippen“ und geben Sie dann links das Gesagte als Text ein. Daneben können Sie die Time Codes festlegen, von wann bis wann der Text als Untertitel erscheinen soll. Um mehr Texteinblendungen hinzuzufügen, springen Sie rechts im Video an die entsprechende Stelle und klicken oben links auf „+ Untertitel“.
Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Inhalte“ und bei dem Video, das Sie bearbeiten möchten, auf das Stift-Symbol.
Wechseln Sie oben zum Reiter „Video-Elemente“ und klicken Sie neben „Untertitel hinzufügen“ auf „Hinzufügen“.
Wählen Sie aus, wie Sie die Untertitel hinzufügen möchten. Wenn Sie die Untertitel bereits als Datei erstellt haben, klicken Sie auf „Datei hochladen“, wählen aus, ob in der Datei bereits Time Codes enthalten sind und laden die Datei hoch.
Klicken Sie auf „Automatisch synchronisieren“, um ein vollständiges Transkript des Videos einzugeben, das anschließend automatisch von YouTube mit dem Video synchronisiert wird.
Alternativ können Sie Untertitel auch manuell erstellen. Klicken Sie dazu auf „Manuell eintippen“, geben Sie im linken Bereich den gesagten Text ein und legen Sie mit den Time-Codes fest, von wann bis wann der Untertitel zu sehen sein soll. Springen Sie dann im Video zur nächsten Stelle und klicken Sie oben links auf „+ Untertitel“, um die nächste Stelle abzutippen.