Apps / Software Kik-Messenger auf dem PC nutzen - so klappt's

Vorab sei gesagt: Es gibt keine offizielle PC-Version von Kik. Sie können also nicht einfach die entsprechende Website besuchen und von dort herunterladen, was Sie brauchen. Stattdessen müssen Sie auf einen Android-Emulator für Windows zurückgreifen. Damit funktioniert die App dann doch am PC - und ganz ohne Telefonnummer oder Google-Anbindung.
Kik am PC verwenden - so geht's
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Kurzanleitung
- Laden Sie sich den "Blue Stacks"-Android-Emulator herunter und installieren Sie ihn.
- Nach der Installation öffnet sich die App. Suchen Sie einfach in der Suchleiste rechts nach "Kik".
- Nun werden Ihnen alle Apps angezeigt, auf die dieses Suchwort zutrifft. Wählen Sie den Kik-Messenger aus und klicken Sie auf "Installieren".
- Im Reiter "Home" finden Sie alle installierten Apps. Hiermit können Sie Kik starten und wie gewohnt mit Ihrem Account verwenden.