PUR

Netflix-Alternativen: Diese Streaming-Dienste gibt es

Netflix hat seine Preise in Deutschland erhöht. Falls Sie aus diesem oder aus einem anderen Grund nach einer Alternative suchen, haben wir für Sie in diesem tipps+tricks Beitrag einige Streaming-Dienste mit Vor- und Nachteilen sowie dem Preis zusammengefasst.

Amazon Prime Video

Die Streaming-Plattform von Amazon bietet Ihnen rund 13.000 Filme und Serienepisoden. Darüber hinaus erhalten Sie als Prime-Mitglied direkt Zugriff auf die gesamte Bibliothek bei einer Gebühr von 69 EUR/Jahr oder 7.99 EUR/Monat. Der Streaming-Dienst bietet im Gegensatz zu Netflix auch die Option, HD-Filme und Serien auszuleihen. Die Preise variieren hierbei zwar, aber es gibt häufig aktuelle Blockbuster für 99 Cent pro Film. Sie können zusätzlich über die Amazon-App Filme entweder in SD- oder HD-Qualität streamen und auch downloaden.

Kosten:
69 Euro/Jahr oder 7.99 Euro/Monat als Abo-Modell
Vorteile: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - im Vergleich der günstigste Anbieter, zuzätzlich zum Video-Streaming auch Musik-Streaming, Option zusätzliche Inhalte zu kaufen oder zu leihen, viele qualtitativ hochwertige Eigenproduktionen
Nachteile: Navigation innerhalb der Amazon-App mitunter nicht immer ziehlführend und unübersichtlich, da alle Staffeln einzeln angezeigt werden
Geräte: Smart-TVs, Fire-TV-Geräte, PC, Mac, Smartphones & Tablets (Android, iOS, Amazon Fire), Konsolen (PS3, PS4, Wii, Wii U, Xbox 360, Xbox One)


Maxdome

Eine weitere Alternative zu Netflix ist Maxdome. Der deutsche Streaming-Dienst hat nach eigenen Angaben 50.000 Filme und Serien im Angebot und bietet ähnlich wie Amazon zusätzlich zu dem Abo-Modell auch die Option, Filme und Serien zu kaufen oder zu leihen. Quantitativ hat der Dienst nicht so viele eigen produzierte Serien wie seine Konkurrenten. Dafür bietet Maxdome zusätzlich zu den User-Bewertungen auch redaktionelle Empfehlungen an, worüber Sie immer wieder neue Filme entdecken können. Auch Maxdome bietet einen Offlinemodus an, sodass Sie Ihre Inhalte auf Ihrem Endgerät herunterladen können.

Kosten:
7,99 Euro/Monat für das Abo-Modell
Vorteile: große Auswahl an Serien und Filmen, neue Folgen vor TV-Ausstrahlung, großes Angebot an deutschen Produktionen, zusätzliche Filme und Serien als Kaufoption verfügbar
Nachteile:
vergleichsweise wenige US-Serien und Filme, App teils unübersichtlich
Geräte: Smart-TVs, PC, Mac, Smartphones & Tablets (Android, iOS), Konsolen (PS3, PS4, XBox One)


Sky Ticket

Sky Ticket (ehemals Sky Online/Snap) ist eine weitere Alternative zu Netflix. Dabei sticht der Streaming-Dienst durch sein aktuelles Angebot im Vergleich zum normalen Sky-Abo hervor. Besonderes Highlight ist z.B. die Verfügbarkeit von aktuellen Game of Thrones-Folgen. Nachteilig ist es allerdings, dass Sie drei seperate "Tickets" buchen können und nicht den vollen Funktionsumfang in einem Paket, was natürlich die Kosten für Sie erhöht.

Kosten:
9,99 Euro/Monat für ein Paket Ihrer Wahl (Entertainment, Cinema, Supersport)
Vorteile: aktuelle Serien als Komplettpaket, sehr gutes Sportangebot (Supersport-Ticket), neue Serien parallel zur US-Ausstrahlung
Nachteile: schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis als seine Konkurrenten, kein kostenloser Probemonat, seperate Buchung von unterschiedlichen Tickets
Geräte: PC, Mac, Smartphones & Tablets (Android, iOS), PS4, Xbox One, Smart-TVs, Google Chromecast, Sky Ticket TV Stick, Sky TV Box


Weitere kostenlose Netflix-Alternativen

Es gibt natürlich auch Alternativen, über die Sie ganz legal kostenlos Filme und Serien im Internet schauen können. Diese Streaming-Dienste finanzieren sich größtenteils über Werbung. Folgende Dienste sind einen Versuch wert:

  • Netzkino: Auf Netzkino.de können Sie legal und kostenlos viele Indie-Filme sowie einige Blockbuster schauen.
  • Mediatheken von ARD oder ZDF: ARD und ZDF bieten Ihnen viele eigens produzierten Filme und Serien wie z.B. den Tatort.
  • Watchbox: Watchbox ist aus der ehemaligen Videoplattform Clipfish entstanden. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Anmine-Fans. Da die Plattform inzwischen zur RTL-Gruppe gehört, gibt es dort auch entsprechende TV-Formate.

Mehr zum Thema: