Das Smartphone zum Scanner umfunktionieren ist recht simpel. Welche Apps dafür am besten geeignet sind, erfahren Sie im Folgenden.
Bild: TATSIANAMA/Shutterstock.com
Das Smartphone erleichtert so manche Aufgabe im Alltag. Wollen Sie etwa eine Rechnung oder ein Dokument schnell digitalisieren, reicht mittlerweile der Griff zum Handy. Ein einfaches Foto kann oft verwackeln und liefert nicht das gewünschte Ergebnis. Apps mit Scanfunktion liefern weitaus bessere Ergebnisse. Das iPhone bietet sogar eine integrierte Scan-Funktion. Wie Sie mit Android-Geräten und dem iPhone Dokumente scannen, lesen Sie im Folgenden.
Wir zeigen Ihnen hier die integrierte Scanfunktion, die sich in der Notizen-App des iPhones versteckt. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie die Notizen-App und tippen Sie unten links auf das Symbol, um eine neue Notiz zu erstellen.
2. Schritt:
Gehen Sie nun auf das "Kamera-Symbol".
3. Schritt:
Anschließend geht es über "Dokumente scannen" weiter.
4. Schritt:
Halten Sie Ihr iPhone über das Dokument, das gescannt werden soll. Die Kamera versucht automatisch, die Kanten des Blattes zu detektieren. Klicken Sie auf den Auslöse-Button unten.
5. Schritt:
Sie haben nun die Möglichkeit, den Ausschnitt anzupassen. Ziehen Sie dazu die äußeren Punkte zu den Ecken des Dokumentes.
6. Schritt:
Wenn Sie mit dem Ausschnitt zufrieden sind, klicken Sie auf "Scan behalten".
7. Schritt:
Sie können jetzt entweder weitere Dokumente einscannen oder über "Sichern" den Scan-Vorgang beenden. Das Dokument wird dann automatisch in Ihre Notizen eingefügt.
8. Schritt:
Über das Teilen-Symbol oben rechts können Sie den Scan u.a. per E-Mail weiterleiten, über WhatsApp teilen, drucken oder auch "In Dateien sichern".
Scannen mit SwiftScan (Android + iPhone)
Alternativ können Sie die App "SwiftScan - Dokumentenscanner" auf dem iPhone oder auch auf Android benutzen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Suchen Sie im App oder Google Play Store nach "SwiftScan - Dokumentenscanner" und installieren Sie die App.
2. Schritt:
Tippen Sie beim Öffnen der App zunächst auf "Überspringen"...
3. Schritt:
...und wieder auf "Überspringen".
4. Schritt:
Die App benötigt verständlicherweise Zugriff auf Ihre Kamera. Bestätigen Sie die Frage also mit "OK" oder "Zulassen".
5. Schritt:
SwiftScan scannt Ihr Dokument nun automatisch. Befolgen Sie lediglich die Anweisungen der App. Sie müssen ggf. näher an das Dokument heran oder den Winkel Ihres Smartphones zum Dokument ändern.
6. Schritt:
Das fertig gescannte Dokument können Sie noch über Filter bearbeiten. Sind Sie fertig, tippen Sie auf "Speichern".
7. Schritt:
Um den Scan zu teilen, tippen Sie auf "Senden an". Über "Annotieren" können Sie den Scan weiterhin mit eigenen Notizen ergänzen oder über "Seite hinzufügen" weitere Seiten zum Dokument addieren. Sie können den Scan auch verschlüsseln.
8. Schritt:
Teilen Sie den Scan entweder als E-Mail oder rufen Sie weitere Optionen über "Neuer Workflow" auf.
9. Schritt:
Sie haben hier die Möglichkeit, den Scan zu drucken oder in Ihrer Cloud zu speichern. Außerdem können Sie ihn über "Neue Cloud hinzufügen" beispielsweise in Ihre Nextcloud integrieren.
Kurzanleitung: Scannen mit dem iPhone
Öffnen Sie die Notizen-App.
Erstellen Sie eine neue Notiz.
Tippen Sie auf das "Kamera-Symbol" und dann auf "Dokumente scannen". Anschließend scannen Sie das Dokument.
Passen Sie den Ausschnitt an und tippen Sie dann auf "Scan behalten".
Machen Sie entweder weitere Scans oder beenden Sie den Scan-Vorgang über "Sichern".
Über das Teilen-Symbol können Sie den Scan entweder drucken, in Ihren Dateien sichern oder über soziale Medien bzw. Messenger teilen.
Kurzanleitung: Scannen mit SwiftScan (Android + iPhone)
Installieren Sie "SwiftScan - Dokumentenscanner" aus dem App Store bzw. dem Google Play Store. Überspringen Sie das Abo-Modell und das Newsletter-Abo.
Erteilen Sie der App Zugriffauf die Kamera (über "OK" oder "Zulassen").
Warten Sie, bis SwiftScan Ihr Dokument automatisch gescannt hat und passen Sie dann den Ausschnitt an.
Tippen Sie abschließend auf "Speichern".
Um den Scan zu teilen, tippen Sie auf anschließend "Senden an". Ihnen stehen auch die Optionen "Annotieren", "Seite hinzufügen" oder "Verschlüsseln" zur Verfügung. Teilen Sie Ihren Scan über die Sendefunktion z.B. als E-Mail, über Messenger, über Ihre Cloud oder drucken Sie diesen.