PUR

Ubuntu: Programme deinstallieren

Wenn Sie ein Programm unter Linux Ubuntu entfernen möchten, gibt es zwei verschiedene Ansätze: Das Deinstallieren über das Software-Center mit grafischer Oberfläche und das Deinstallieren über einen Befehl im Terminal. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen beide Varianten. So können Sie selbst entscheiden, wie Sie Ihr unerwünschtes Programm entfernen möchten.

Programm in Ubuntu über das Software-Center deinstallieren

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Programm in Ubuntu über das Terminal löschen

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Kurzanleitung: Programm in Ubuntu über das Software-Center deinstallieren

  1. Klicken Sie in der Leiste auf der linken Seite auf das Zeichen des Software-Centers (eine orange Tasche).
  2. Wählen Sie im Programmfenster den Reiter "Installed" aus.
  3. Suchen Sie nach dem Programm, welches Sie deinstallieren möchten und klicken Sie auf "Remove". Klicken Sie im Pop-Up erneut auf "Remove".
  4. Geben Sie jetzt noch Ihr Passwort ein und klicken Sie auf "Authenticate". Jetzt wird das Programm deinstalliert.

Kurzanleitung: Programm in Ubuntu über das Terminal löschen

  1. Öffnen Sie das Terminal wie gewohnt über die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [T].
  2. Geben Sie den Befehl "dpkg --list" ein und drücken Sie [Enter]. So erhalten Sie eine Liste der Paketnamen aller Programme in alphabetischer Auflistung.
    Sie können aber auch " dpkg --list | grep "PROGRAMMNAME" " verwenden. So wird die Liste automatisch auf den Programmnamen durchsucht.
    Suchen Sie nach dem Programm, das Sie deinstallieren möchten und merken Sie sich dessen Paketnamen (linke Spalte).
  3. Geben Sie einen der zwei folgenden Befehle ein und bestätigen Sie mit [Enter]:
    sudo apt-get --purge remove PAKETNAME - hiermit löschen Sie sämtliche Dateien aus diesem Paket, also auch Konfigurationsdateien des Programms.
    sudo apt-get remove PAKETNAME - hiermit wird zwar das Programm gelöscht, aber die Konfigurationsdateien werden beibehalten.
  4. Jetzt müssen Sie mit der Eingabe Ihres Passworts das Deinstallieren bestätigen. Danach sind Sie fertig.

Mehr zum Thema: