Office Altdeutsche Schrift in Word verwenden - so geht's

Mit altdeutscher Schrift können Sie Ihrem Dokument einen historischen oder künstlerischen Stil verleihen. Allerdings ist diese Schriftart meist nicht in Word vorinstalliert. Wie Sie altdeutsche Schrift trotzdem verwenden können, zeigen wir Ihnen hier.
So verwenden Sie altdeutsche Schrift in Word
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Hinweis: Die altdeutsche Schriftart ist - wie gesagt - nicht vorinstalliert. Sollten Sie also eine Word-Datei versenden, in der Sie die neue Schrift verwenden, wird diese anderen eventuell nicht richtig angezeigt.
Kurzanleitung
- Gehen Sie auf die Website Schriftarten-Fonts.de. Unter "Altdeutsche Schriftarten" können Sie sich die passende Schriftart aussuchen. Klicken Sie dann bei der ausgewählten Schrift auf "Download".
- Speichern Sie die Datei als "ZIP-Download".
- Öffnen Sie dann im Downloads-Ordner die heruntergeladene ZIP-Datei. Klicken Sie auf die otf-Datei und anschließend auf "Installieren".
- Öffnen Sie ein Word-Dokument. Unter dem Reiter "Start" und finden Sie die neu installierte Schriftart.