Android Android auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Manchmal kann es sein, dass Ihr Android-Smartphone nicht so funktioniert, wie es soll. Wenn Sie das Problem nicht eingrenzen können, hilft manchmal nur das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Dabei werden alle Dateien auf Ihrem internen Speicher gelöscht. Das sind unter anderem heruntergeladene Apps, Musik, Bilder und Videos, aber auch verknüpfte Konten und Einstellungen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Android-Smartphone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können.
Achtung: Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht die Daten nicht vollständig von Ihrem Android-Smartphone. Das heißt, dass Ihre Bilder, Apps und Videos mit einem speziellen Programm wiederhergestellt werden könnten. Sollten Sie Ihr Handy also verkaufen wollen, reicht das Löschen durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht aus, Sie sollten in diesem Fall die Daten sicher löschen.
Android zurücksetzen – so geht's
Hinweis: Es werden alle Ihre Dateien auf dem internen Speicher gelöscht. Machen Sie vor dem Zurücksetzen ein Backup Ihres Smartphones oder der wichtigsten Daten. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie ein Backup Ihres Android-Smartphones machen.
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Android aus der Ferne zurücksetzen
Wenn Ihr Android-Gerät geklaut wurde, können Sie auch versuchen Ihre Daten aus der Entfernung zu löschen:
- Öffnen Sie mithilfe Ihres Browsers die Online-App Find my Device.
- Melden Sie sich mit Ihrem Google-Account an.
- Klicken Sie auf "Löschen" und danach nochmals auf "Löschen". Sobald Ihr Smartphone online ist, werden die Daten gelöscht.
Kurzanleitung Android zurücksetzen
- Öffnen Sie Ihre Smartphone-Einstellungen (Zahnrad-Symbol).
- Gehen Sie auf "Sichern & zurücksetzen" (Auf einigen Smartphones auf "System" und danach auf "Zurücksetzen").
- Tippen Sie auf "Auf Werkszustand zurück".
- Abschließend bestätigen Sie den Vorgang mit "Telefon Zurücksetzen".