Mit dem Mai-Update von Windows 10 kam auch der Fehler 0x80070643. Das Problem liegt meistens beim Windows Defender.
Wenn Ihnen der Fehler-Code 0x80070643 auf Ihrem Computer angezeigt wird, sind Sie nicht alleine damit. Denn seit dem letzten großen Update im Mai 2019 haben viele Windows-Nutzer mit diesem Fehler zu kämpfen. Normalerweise tritt dieser Fehler auf, wenn Sie versuchen, Ihr System oder ein Programm zu aktualisieren.
Das .NET Framework spielt eine wichtige Rolle bei der Installation von Systemupdates. Ist diese Datei nicht auf Ihrem Computer vorhanden oder beschädigt, können Probleme beim Update auftreten:
Öffnen Sie danach die Datei, die Sie in der Regel in Ihrem Download-Ordner finden, und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten. Nach erfolgreicher Installation führen Sie einen Neustart Ihres Computers durch und versuchen dann, das Update erneut durchzuführen.
Der Fehlercode steht in Zusammenhang mit dem Windows Defender. Windows konnte das Programm dann meist nicht richtig aktualisieren. Sie können versuchen, den Fehler zu beheben, indem Sie den Defender selbst aktualisieren:
Öffnen Sie danach die Datei, die Sie in der Regel im Ordner Downloads finden. Warten Sie anschließend einige Minuten, da es sich hierbei um eine stille Installation handelt. Das heißt, es öffnet sich kein Installationsprogramm, die Installation findet aber im Hintergrund statt. Anschließend führen Sie einen Neustart durch und versuchen erneut, das Update zu installieren.