Windows Getaktete Verbindung - so sparen Sie Datenvolumen

Getaktete Verbindungen versprechen unter Windows 10 eine Volumenbegrenzung des Internetzugangs. Die Funktion ist eher von Smartphones bekannt, deren Bandbreite ab einem bestimmten Traffic limitiert wird. Möchten Sie Ihr Windows-System nicht unnötig belasten, um gebuchtes Datenvolumen zu sparen, kann eine getaktete Verbindung Abhilfe schaffen. Was das ist und wie Sie eine solche Verbindung für Ihren PC im Netzwerk einrichten, lesen Sie in diesem tipps+tricks-Beitrag.
Was ist eine getaktete Verbindung?
Der Begriff "getaktete Verbindung" beschreibt eine Internetverbindung mit einem festgelegten Datenlimit. So sind Mobilfunkdatenverbindungen standardmäßig getaktet. Wird ein bestimmtes Monatsvolumen erreicht, dann wird die Internetgeschwindigkeit begrenzt. Normalerweise werden Windows-10-PCs im WLAN mit unlimitierter Bandbreite betrieben. Doch was ist, wenn Sie nur ein begrenztes Internetvolumen haben oder via Hotspot mit Ihrem Smartphone verbunden sind? Genau hier greift die Lösung, die getaktete Verbindung unter Windows zu aktivieren. Ist die Einstellung einmal gesetzt, werden die automatischen Downloads der größten Datenfresser im WLAN oder Ethernet unter Windows 10 und 11 deaktiviert.
Durch das gesetzte Limit werden z.B. folgende datenlastige Aktionen im Internet unterbunden:
- Es werden keine Windows-Updates mehr geladen, wenn diese keine hohe Sicherheits-Priorität haben.
- Automatische Uploads zu Cloud-Speichern wie OneDrive werden deaktiviert.
- Downloads über den Windows-Store werden unterbrochen und nicht mehr im Hintergrund synchronisiert.
Wo die Einstellung in Windows 10 und 11 zu finden ist, lesen Sie in der folgenden Anleitung.
So aktivieren Sie die getaktete Verbindung in Windows 10
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Kurzanleitung
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen über die Tasten [Windows] + [I].
- Anschließend wählen Sie "Netzwerk und Internet" aus.
- Suchen Sie nach der Option "Verbindungseigenschaften ändern". Unter Windows 11 müssen Sie dazu erst Ihr Netzwerk auswählen und dann auf "Eigenschaften von [Netzwerkname]" klicken.
- Setzen Sie abschließend zum Aktivieren der getakteten Verbindung den Schieberegler auf "An". Das Deaktivieren klappt, indem Sie den Schieberegler wieder auf "Aus" stellen.